boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2024, 21:06
Papitän Papitän ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2020
Ort: Borkum
Beiträge: 40
Boot: Cytra Courier 31 DS
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Anzugsdrehmomente oder Werkstatthandbuch für Volvo Penta 43 Serie KAD 43

Moin von der Nordseeküste,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich bin dabei, an meinem Volvo Penta KAD 43 einen neuen Turbolader einzubauen und benötige die Drehmomente, für die 6-Kant Muttern am Abgasknie um den Lader anzuschrauben (da wo die Dichtung mit den beiden Schlitzen für das Kühlwasser zwischen kommt) und der V-Profilschelle um den Abgasbogen an den Flansch vom Turbolader auf der Abgasseite zu befestigen.
Kann mir jemand die Drehmomente benennen oder hat jemand ein Werkstatthandbuch in dem die Drehmomente genannt werden?
Ich würde es auch käuflich erwerben, aber bei Bootsmotoren.de gibt es 5 verschiedene Werkstatthandbücher und ich weiß nicht, welches ich für meine Reparatur benötige.
Bilder im Anhang!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-05-12 um 10.12.54.jpg
Hits:	12
Größe:	100,6 KB
ID:	1014452   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Muttern Turbo.jpg
Hits:	9
Größe:	102,4 KB
ID:	1014453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WERKSTATTHANDBÜCHER.jpg
Hits:	10
Größe:	37,4 KB
ID:	1014454  

__________________
Gruß der Ronny

Geändert von Papitän (12.05.2024 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2024, 10:40
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.240
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.789 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Moin moin,
ich würd ja sagen, Du brauchst 7741738 ""Workshop manual. Inlet-, exhaust-, cooling system. 31-32, 41-44, 300." (bzw 7741741 für die deutsche Version) - eigentlich sind Volvos Unterlagen immer relativ logisch aufgebaut, und Du schraubst da ja recht eindeutig am Abgas- und Ansaugsystem rum.
Ansonsten gäbe es auch noch ein Do-it-yourself-Manual mit der Nummer 7745493 (kostet allerdings 20€ mehr als ein einzelnes Reparaturhandbuch), wobei ich nicht weiß ob derartige Drehmomente da drin enthalten sind.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2024, 16:30
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.323
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilfts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8092.jpg
Hits:	32
Größe:	60,8 KB
ID:	1014562  
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.05.2024, 16:51
Papitän Papitän ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2020
Ort: Borkum
Beiträge: 40
Boot: Cytra Courier 31 DS
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke Andy,
leider bekomme ich da keinen Drehmomentschlüssel angesetzt (habe ich jetzt gemerkt)!
Kannst du mir aus deiner Erfahrung sagen, ob die Flanschmuttern um den Turbo am Agassammler zu montieren "angeknallt" werden müssen oder lieber nur etwas mehr wie handfest?
Ich glaube ich habe bei der ersten Montage die Dichtung beschädigt.
Mir ist das Kühlwasser am Flansch rausgespritzt.
Da hatte ich sie ordentlich angeknallt.....
__________________
Gruß der Ronny
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2024, 22:41
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.323
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Schau nach der Schraubensrärke und suche dir die NM im Netz.
Gut handfest reicht aber.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.05.2024, 07:39
Papitän Papitän ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2020
Ort: Borkum
Beiträge: 40
Boot: Cytra Courier 31 DS
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Vielleicht hilfts
Moin Andy,
ist in deinem Werkstatthandbuch das Anzugsdrehmoment für den Kühlwasserablassstopfen der unter dem Turbolader sitzt angegeben?
Nr.23 in der Explosionszeichnung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Muttern Turbo.jpg
Hits:	5
Größe:	102,4 KB
ID:	1015426  
__________________
Gruß der Ronny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2024, 08:08
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.323
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny,
Leider ist das alles was es gibt. Leider
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied zwischen KAD 42 und KAD 43 Volvopenta sir robin Motoren und Antriebstechnik 13 17.04.2024 14:12
Umrüstung des WAPU antriebs KAD 42a auf KAD 42b yeki put Technik-Talk 0 12.08.2017 17:56
KAD 44 oder KAD 300 dieter Motoren und Antriebstechnik 4 19.02.2013 09:22
Volvo AQ130 (B20)- wer hat gebr. Kopf? Anzugsdrehmomente? sternschoppe Motoren und Antriebstechnik 21 06.06.2011 22:42
Anzugsdrehmomente (Nm) Zylinderkopf Volvo Penta AQ130C wake-kide Motoren und Antriebstechnik 1 09.06.2010 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.