boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2024, 18:26
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard Neuer Trailer und überzogener Tüv

Fast schon peinlich die Frage zu stellen

hab mir n neuen Trailer im Januar 2021 gekauft. Klar dass ich nach 3 Jahren nicht im Januar bei Salz und Schnee zum TüV fahre. Der TüV ist jetzt überfällig und ich möcht im Mai hinfahren-eher gehts halt nicht.Was passiert jetzt dann? Gibts jetzt ne Strafe bei 4 Monate Überzug ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2024, 18:33
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.105
Boot: Galeon 280 Fly
1.245 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Manchmal frage ich mich, ob sich bei manchen Leuten schon herumgesprochen hat, dass es soetwas wie Suchmaschinen im Internet gibt


https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...durchgefallen/
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2024, 18:38
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Der link sagt aber nichts über die TÜV kosten sondern nur über die Strafen aus.(Strafen gibts nur wenn man erwischt wird ;))

Wenn man zu spät tüv macht sind ca. 20% mehr fällig dabei ist es egal ob 1 oder 6 Monate.

Beim Anhänger mit 45€ halt runde 55€
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.04.2024, 18:43
eis eis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Südhessen
Beiträge: 463
Boot: Crescent 465 Trader
550 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Mach vorher einen Termin beim TÜV. Dann kannst im Eventualfall nachweisen, dass du dorthin unterwegs warst.
__________________
Gruß
Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.04.2024, 18:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heretique Beitrag anzeigen
Fast schon peinlich die Frage zu stellen

hab mir n neuen Trailer im Januar 2021 gekauft. Klar dass ich nach 3 Jahren nicht im Januar bei Salz und Schnee zum TüV fahre. Der TüV ist jetzt überfällig und ich möcht im Mai hinfahren-eher gehts halt nicht.Was passiert jetzt dann? Gibts jetzt ne Strafe bei 4 Monate Überzug ?
Polizei und Tüv haben was, was man Telefon nennt und geben genaue Auskunft.
Aber das ist ja heutzutage unmodern mal anzurufen und zu fragen.
Ne, dann lieber eine ewigkeit Schreiben.
Viele Meinungen und sich dann die schönste davon aussuchen.............
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2024, 19:02
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

lass die nächste Werkstatt den TÜV im Haus machen. Dann hats bislang immer den Stempel gegeben (oder gleich eine passende Reparatur).
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.04.2024, 19:15
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
914 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Ich habe im Januar auch einen Trailer gekauft bei dem die HU in 2021 abgelaufen war. Ich habe ganz vergessen hier im BF zu fragen was auf mich zu kommt.

Ich bin einfach zur Prüfstelle gefahren, ohne einen Termin auszumachen und habe anstandslos die HU bekommen.

Mit was für Konsequenzen muss ich jetzt rechnen.
__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2024, 19:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Ich habe im Januar auch einen Trailer gekauft bei dem die HU in 2021 abgelaufen war. Ich habe ganz vergessen hier im BF zu fragen was auf mich zu kommt.

Ich bin einfach zur Prüfstelle gefahren, ohne einen Termin auszumachen und habe anstandslos die HU bekommen.

Mit was für Konsequenzen muss ich jetzt rechnen.

garkeinen. Wenn du nicht kontrolliert wirst passiert da einfach nichts.

Wenns ordnungsamt deinen Trailer ohne tüv am Straßenrand sieht= 25€ bearbeitungsgebühr und auferlegung sofort tüv zu machen
Wenn die Polente dich anhält siehe link oben
Wenn du nur zu spät zum Tüv bist 20% mehr tüvkosten.

quelle: hatte ich alles letztes jahr...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.04.2024, 19:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Manchmal frage ich mich, ob sich bei manchen Leuten schon herumgesprochen hat, dass es soetwas wie Suchmaschinen im Internet gibt


https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...durchgefallen/

Danke für den link,
aber Dein Text ist i.m.A. unangebracht


Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Polizei und Tüv haben was, was man Telefon nennt und geben genaue Auskunft.
Aber das ist ja heutzutage unmodern mal anzurufen und zu fragen.
Ne, dann lieber eine ewigkeit Schreiben.
Viele Meinungen und sich dann die schönste davon aussuchen.............

Warum machst Du es dann

Sagt mal Leute, bei Euch alles fit im Schritt

Da stellt jemand eine Frage, Punkt.
Kann man auch nett beantworten, oder einfach mal die Pfoten in der Tasche lassen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.04.2024, 19:36
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.071 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Hinweis:

Dieser Thread unterliegt aufgrund der letzten Postings besonderer Beobachtung bzgl. der Einhaltung der Forenregeln durch die Moderatoren.

Klaus, in seiner Aufgabe als Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.04.2024, 19:54
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Der link sagt aber nichts über die TÜV kosten sondern nur über die Strafen aus.(Strafen gibts nur wenn man erwischt wird ;))

Wenn man zu spät tüv macht sind ca. 20% mehr fällig dabei ist es egal ob 1 oder 6 Monate.

Beim Anhänger mit 45€ halt runde 55€
Ab 2 Monate überzogen greift die erweiterte HU; nicht vorher.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.04.2024, 23:43
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 782
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
745 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heretique Beitrag anzeigen
Fast schon peinlich die Frage zu stellen

hab mir n neuen Trailer im Januar 2021 gekauft. Klar dass ich nach 3 Jahren nicht im Januar bei Salz und Schnee zum TüV fahre. Der TüV ist jetzt überfällig und ich möcht im Mai hinfahren-eher gehts halt nicht.Was passiert jetzt dann? Gibts jetzt ne Strafe bei 4 Monate Überzug ?
Sicher dass dein Trailer nicht schon im Januar 2023 TÜV-fällig war?
Mein neuer Trailer war das erste mal nach 2 Jahren fällig.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2024, 00:33
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

War die Tage mit meinem 125er Roller bei der HU- mal dezent über zwei Jahre drüber....auf die eher scherzhafte Frage, ob er nun zwei mal HU machen müsst kam nur: Kaffee mit Milch/Zucker oder schwarz
Hatte da noch nie Probleme, aber wie angemerkt- : Termin machen! Sollte man aufgehalten werden, kann das ein Bußgeld sparen.
Und ob beim Anhänger wie beim KFZ der erste HU nach drei Jahren fällig ist...auf der TÜV Seite steht dazu nur: "Für andere Fahrzeuge (leichter Anhänger, Lkw, Motorrad, Wohnmobil etc.) sowie bestimmte Arten von Pkw (Krankenkraftwagen, Behinderten-Transportfahrzeuge, Taxis etc.) gelten gegebenenfalls abweichende Fristen"
Naja, und die Bußgelder für die Ordnungswidrigkeit wären bis 6 Monate auch verschmerzbar, dann gibbet noch nen Punkt dazu.
Aber auch hier wieder: "Für andere Fahrzeuge (leichte Anhänger, Lkw, Motorräder, Wohnmobile etc.), für bestimmte Arten von Pkw (Krankenkraftwagen, Behinderten-Transportfahrzeuge, Taxis etc.) sowie für Fahrzeuge, die sich einer Sicherheitsprüfung unterziehen müssen, drohen gegebenenfalls andere Sanktionen"
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.04.2024, 06:23
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Sicher dass dein Trailer nicht schon im Januar 2023 TÜV-fällig war?
Mein neuer Trailer war das erste mal nach 2 Jahren fällig.
Für ungebremste Anhänger ( also bis max. 750 kg) erhält man bei Neuzulassung 3 Jahre TÜV frei. Ist das Gewicht darüber oder gebremste sind es 2 Jahre.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.04.2024, 06:39
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 454
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
790 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr im September auch mit Schrecken festgestellt, Mist TÜV war ja schon im Mai fällig. Ich habe die nächstmögliche Werkstatt, die auch TüV macht, angerufen, 'kein Problem bringen Sie den Trailer vorbei'. Als ich den dann am nächsten Tag abgeholt habe gab mir der Chef die Rechnung und meinte, ist etwas teurer weil der Tüv ja schon deutlich drüber war. Ich hab da für den TÜV tatsächlich fast 140€ bezahlt! Angeblich war wohl noch irgend ein Licht nicht in Ordnung, davon hatte mir mein Auto aber bei der Hinfahrt nichts "gesagt".
Hab knirschend bezahlt, aber werde dieses Dienstleistungsunternehmen mit Sicherheit nicht noch einmal in Anspruch nehmen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.04.2024, 09:51
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Danke Leute

Für die die die Frage nicht gefallen hat, ich habe keine Antwort in der Suche gefunden.
Zu mir selber: ja der Trailer wurde im Januar 2021 gekauft und da muss man beim ersten mal nach 3 Jahren zu TüV. Das Boot steht etwa 60km in einer Scheune auf dem Bauernhof ,auch da ist der nächste TüV nicht ums Eck.
Momentan bin ich auch nicht Fahrfähig weil das Knie operiert wurde man sagt mir auch nicht vor dem Mai.Also stellt man diese Frage und ich denke die ist legitim und entspricht auch den Regeln.
Diejenigen die mir eine gute Antwort gaben ein Danke-die waren alle hilfreich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.04.2024, 11:03
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Bis zu zwei Monate: 15 Euro. Mehr als zwei und bis zu vier Monate: 25 Euro. Mehr als vier und bis zu acht Monate: 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Mehr als acht Monate: 75 Euro und 1 Punkt in Flensburg.

Ob der Trailer nach 2 oder 3 Jahren das erste mal zum Tüv muß kann ich dir auch nicht sagen. Steht aber in der Zulassungsbescheinigung.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.04.2024, 11:12
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bis zu zwei Monate: 15 Euro. Mehr als zwei und bis zu vier Monate: 25 Euro. Mehr als vier und bis zu acht Monate: 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Mehr als acht Monate: 75 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Na das ist doch mal eine Antwort mir der Alle was anfangen können.

Schaut: ich habe den Titel so gewählt dass jetzt jeder der die selbe Frage stellt jetzt was damit anfangen kann .Gute Frage ,gute Antwort
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.04.2024, 11:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Wobei du mit einem verkehrssicheren Fahrzeug immer bis zum nächsten TÜV fahren darfst (direkter Weg, nicht über Italien) ohne eine Strafe zu bekommen.

Und das man zum TÜV unterwegs ist belegt man am einfachsten mit einer schriftlichen Terminbestätigung.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.04.2024, 11:34
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.826
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.799 Danke in 1.928 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wobei du mit einem verkehrssicheren Fahrzeug immer bis zum nächsten TÜV fahren darfst (direkter Weg, nicht über Italien) ohne eine Strafe zu bekommen.

Und das man zum TÜV unterwegs ist belegt man am einfachsten mit einer schriftlichen Terminbestätigung.
mit überzogener HU bei einem angemeldeten Fahrzeug? Das glaube ich nicht, Tim[TM].
Ein zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug muß eine gültige HU haben, völlig egal wo es sich physikalisch befindet (sprich, das Bußgeld für eine abgelaufene HU bekommst Du auch, wenn das Fahrzeug auf Deinem Privatgrundstück steht).
Einzige Möglichkeit, da raus zu kommen: Fahrzeug abmelden, dann wiederum dürfte man auch mit ungestempelten Kennzeichen zum TÜV und anschließend zum StVA fahren (weil Fahrten im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren auch mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden dürfen).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.04.2024, 11:57
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Deswegen hab ich meine Lichtleisten unter anderem auch unter Verschluss
Die Kontrolldichte ist so minimal heutzutage, da braucht es schon einen Tag gem. Murphys Law, dass es auffällt.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.04.2024, 11:58
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 454
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
790 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



mit überzogener HU bei einem angemeldeten Fahrzeug? Das glaube ich nicht, Tim[TM].
Ein zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug muß eine gültige HU haben, völlig egal wo es sich physikalisch befindet (sprich, das Bußgeld für eine abgelaufene HU bekommst Du auch, wenn das Fahrzeug auf Deinem Privatgrundstück steht).
.
// schnibbel
.
lg, justme
Das kann ich mir kaum vorstellen. Mit welcher Begründung soll ich da einen Bußgeldbescheid bekommen?
Viele Wohnwagenbesitzer lassen ihren Anhänger auch mit jahrelang abgelaufenem TÜV angemeldet und lassen damit die Haftpflicht- bzw. Kaskoversicherung bei Dauerstellplätzen laufen. Völlig legal sagt der TÜV bzw. DEKRA.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.04.2024, 12:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



mit überzogener HU bei einem angemeldeten Fahrzeug? Das glaube ich nicht, Tim[TM].
Ein zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug muß eine gültige HU haben, völlig egal wo es sich physikalisch befindet (sprich, das Bußgeld für eine abgelaufene HU bekommst Du auch, wenn das Fahrzeug auf Deinem Privatgrundstück steht).
Einzige Möglichkeit, da raus zu kommen: Fahrzeug abmelden, dann wiederum dürfte man auch mit ungestempelten Kennzeichen zum TÜV und anschließend zum StVA fahren (weil Fahrten im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren auch mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden dürfen).

lg, justme
...das ist nicht richtig - mit einem bestätigten Tüv-Termin, darf man (auf direkten Weg) hinfahren

https://www.br.de/radio/bayern1/tuev-ueberziehen-100.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	26
Größe:	83,9 KB
ID:	1011066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-4.jpg
Hits:	170
Größe:	54,7 KB
ID:	1011067  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.04.2024, 12:11
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von höchste eisenbahn Beitrag anzeigen
Völlig legal sagt der TÜV bzw. DEKRA.
Kannst du das mal rechtssicher belegen? Dürfte schwer fallen....selbst ein auf eigenem Grundstück abgestelltes FZ muss eine gültige HU haben, sonst kann es ein Bußgeld nach sich ziehen.
Klingt komisch, ist aber so- die wollen Ja Geld verdienen
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.04.2024, 12:18
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.580 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

https://www.bussgeldkataloge.de/muss...s-auto-zur-hu/

Geht zwar hier um PKW, sollte aber für alle FZ gelten.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailer ohne TÜV und Papiere...wie zum TÜV fahren? ro-jog-rr Kleinkreuzer und Trailerboote 35 11.07.2017 23:14
Tüv, tüv, hurra tabaluga0487 Technik-Talk 37 23.06.2013 12:02
neuer Trailer TÜV 2Jahre oder 3 Jahre weman Allgemeines zum Boot 2 17.05.2011 08:44
Neuer Tank, neuer geber. Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2010 21:13
neuer Führerschein neuer Motor Kanalpirat Technik-Talk 2 27.04.2009 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.