boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2024, 14:04
IndenorKruiser IndenorKruiser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2023
Ort: Essen
Beiträge: 15
Boot: Motorkruiser 27 (Werftbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Bootselektriker im Ruhrgebiet

Ich bräuchte etwas Hilfe um Ordnung in meine Bordelektrik zu bekommen und um die eine oder andere Funktion wieder herzustellen. Mein Boot steht in Duisburg. Bei Interesse bitte PN an mich.

LG
Bastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2025, 11:43
IndenorKruiser IndenorKruiser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2023
Ort: Essen
Beiträge: 15
Boot: Motorkruiser 27 (Werftbau)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich bringe diesen Thread noch mal noch oben. Kennt jemand einen Elektriker, der sich mit mir mal die bestehende Installation anschaut und 1-2 kleinere Probleme behebt (gegen Bezahlung versteht sich)? Ich gehe von vielleicht 3-6 Std. Arbeit aus. Mein Boot steht derzeit in Duisburg auf dem Trockenen, ich würde aber ggf. aber auch eine Anfahrt bezahlen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2025, 13:08
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Irgend ein Elektriker ist doch nicht das was du brauchst. Hände weg von Prutschern die Yachtservice anbieten. In Duisburg hast du doch alle Gewerke die in der Binnenschifffahrt arbeiten.

Ein Profibetrieb für Schiffselektro in Duisburg ist z.B.:

https://www.kadlec-broedlin.de

Die haben bei mir schon an Bord gearbeitet und sind Top.

Geändert von schimi (24.03.2025 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.03.2025, 13:58
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.587 Danke in 3.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IndenorKruiser Beitrag anzeigen
.... Ich gehe von vielleicht 3-6 Std. Arbeit aus.
Hm... ich vermute mal, das ist sehr optimistisch (wie ich gerade selbst bemerken muss )

Ich würde zumindest einen KFZ-erfahrenen schauen lassen, wenns kein Bootsprofi sein soll...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2025, 14:35
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.802
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.728 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Was möchtest Du?
Fehlersuche und dann die Info, was Du machen musst.
Oder aber die komplette Erledigung der Arbeiten?

Steht das Boot in einer Halle oder draußen?

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche einen Bootselektriker Bagalut01 Technik-Talk 5 07.11.2021 10:30
Empfehlungen für Bootselektriker in Sukosan gesucht Richard-S Technik-Talk 1 09.03.2012 07:25
An unsere bootselektriker SKULLBULL Technik-Talk 32 30.05.2008 13:37
Vom Ruhrgebiet rund Meck-Pom/Ruhrgebiet-B-Stettin-HST-HRO-Travemünde-Ruhrgebiet SkipperOtto Törnberichte 0 25.10.2007 18:58
Bootselektriker Deputy Technik-Talk 5 06.08.2006 21:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.