![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir vor 2 Jahren einen gebrauchten Evenrude 70 vro Motor zugelegt und sollte nun den Impeller wechseln + Zubehör. Leider habe ich das Problem, das ich das Endstück nicht vom Motor gelöst bekomme. Ich habe die Vermutung, das ich eine entscheidende Schraube übersehen habe und diese nicht finde. Ich habe die Vermutung, das ich die Schraube für den Antrieb ( Welle ) im Motor nicht sehe, finde oder übersehe !? Wer kann mir hier einen Tipp geben und hat damit Erfahrung ? Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin KASO73 und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Grüße, ist das dein Name ?
Am unterwasserteil ist meist eine Anode, Finne. ( Hinten über Propeller ) Da drunter ist noch eine Schraube die raus muss. Bei Youtube findest du auch Anleitungen, die meisten Abs sind vom prinzip gleich. z,b, https://www.youtube.com/watch?v=jopJ4S3dVy0 Min: 4:13 ansehen. https://www.youtube.com/watch?v=v_wg6L81QXw
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Haben wohl einige in letzter zeit...zwischen lufikasten und motorblock ist eine schraube die rausgedreht werden muss, dies ist die Schaltstange vom getriebe.
das video oben min 2:50 zeigt die schraube
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich alle Schrauben draussen? Verbindung zur Schaltstange gelöst? Wenn ja, dann geht es auch ab. Such auf Youtube, für Evinrude gibt es da Videos. Auch wenn es nicht genau dein Motor ist, es ist immer ähnlich.
Viele Grüße Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson , Evenrude V4 90 Ps VRO | eccolor | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.09.2013 13:18 |
Evenrude 110 Startprobleme | philip01ski | Technik-Talk | 8 | 22.08.2009 11:02 |
Evenrude ohne Kontrollstrahl, gibts das? | ThomasOHZ | Technik-Talk | 5 | 19.05.2008 12:59 |
Evenrude V4 | MichaelRoesener | Technik-Talk | 3 | 31.08.2007 20:20 |
evenrude e-tec | Bayliner 1802 | Technik-Talk | 0 | 17.10.2005 20:40 |