boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2024, 12:26
DAbeler DAbeler ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.03.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DT65 Frage

Hey!

Bin noch recht neu in der Boot-Szene.
Habe ein kleines selbstgebautes DDR-Boot mit einem Suzuki DT65 dran.

Wofür ist diese kleine - ich weiß nicht wie ich es nennen soll - über der Schraube

Aufgefallen ist es mir, weil es nicht mittig steht.. ist das vielleicht um irgendwas auszugleichen?

Bitte nicht köpfen, danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_582.jpg
Hits:	55
Größe:	56,9 KB
ID:	1007972  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2024, 12:51
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 546
Boot: Charter, Segel und Motor
1.079 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Genau. Das ist eine kleine Finne zum einstellen das der Motor gerade aus läuft und nicht zu einer Richtung zieht.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.03.2024, 13:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Gleichzeitig ist die Finne auch die Korosionsschutz Anode.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.03.2024, 13:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Hier noch was zum Lesen. ( Bei den richtigen Antworten habe ich ein DANKE gegeben )
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=40103

Bei einer Servolenkung wirst du kaum was merken wenn du die einstellung änderst.
Aber bei einer Seilzug oder Teleflex Lenkung schon.

Bei Gleitfahrt ( Trimmung vom Motor NEUTRAL = Propeller linie = Kiel linie ) soll die Lenkung nach Rechts und Links den gleichen Wiederstand haben.
Bei Verdränger Fahrt macht das sich nicht bis sehr wenig bemerkbar. ( Bei meinem Boot )
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.03.2024, 14:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.058 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAbeler Beitrag anzeigen
Hey!

Bin noch recht neu in der Boot-Szene.
Habe ein kleines selbstgebautes DDR-Boot mit einem Suzuki DT65 dran.

Wofür ist diese kleine - ich weiß nicht wie ich es nennen soll - über der Schraube

Aufgefallen ist es mir, weil es nicht mittig steht.. ist das vielleicht um irgendwas auszugleichen?

Bitte nicht köpfen, danke!
Moin DAbeler und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen, wie du merkst.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Ölstandsanzeiger" Suzuki DT65 xxeenn Motoren und Antriebstechnik 4 12.12.2007 15:04
Powertrimm Wartungsfrage Suzuki DT65 noh-skipper Motoren und Antriebstechnik 1 31.10.2007 20:55
Probleme mit Suzuki DT65 Downsauger Motoren und Antriebstechnik 4 09.09.2007 20:58
Suzuki DT65 Impellerwechsel selber machen? Neue TANKFRAGE!!! mc-orcus Motoren und Antriebstechnik 18 31.05.2006 18:07
Suzuki DT65 Wie/Wo Kühlungskontrolle??????? melle Motoren und Antriebstechnik 5 16.04.2003 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.