![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grüße. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Weiß jemand das Anzugsdrehmoment für die 4 Schrauben vom Ellbogen zum Krümmer.. 5.0 mpi mit 3 Zoll Riser und 265 mm Schrauben länge. Lg  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			34 Nm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke, für deine schnelle Antwort.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Kommt mir wenig vor, meine nicht die Krümmer Schrauben zum Motor. Lg  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bleibt trotzdem bei 34 wie Werner schreibt! 
		
		
		
		
		
		
			Hab zwar nur den 3.0, weiß aber, dass die Anzugsmomente gleich sind. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Stephan aus Bamberg am Main 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Volvo hat hier 16-25 NM
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ok Vielen Dank.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit was dichtet ihr die Anschlüsse bzw Blindstopfen am Ellbogen ab? Loctite? Motordichtmasse? Lg
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sind eigentlich Konusgewinde. 
		
		
		
		
		
		
			Heißt, die dichten beim einschrauben. Ich habe trotzdem zusätzlich mit Teflonband eingedichtet 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ok danke. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gibt der Hersteller ein Anzugsdrehmoment für die Schellen am Auspuff vor? Lg  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Volvo Penta AQ 120 A Anzugsdrehmoment | Sea U | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 03.06.2008 20:11 | 
| Anzugsdrehmoment für 3.0 Mercruiser | Flybridge | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.03.2008 12:21 | 
| Anzugsdrehmoment Mercruiser V8 | Mercuryman | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.08.2007 20:50 | 
| Mercruiser 888, Anzugsdrehmoment f. Zylinderkopf | mxfire | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 30.07.2005 17:16 | 
| Anzugsdrehmoment Zylinderkopfschrauben Renault Clio gesucht | AlexH | Kein Boot | 2 | 22.04.2005 22:14 |