boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2024, 19:42
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Schalter ? Hat jemand eine Idee ?

Moin zusammen, ich habe mir ein neues „altes“ Boot gekauft und möchte wissen das für ein Schalter ist bzw wofür ein sein könnte.
Der Vorbesitzer weiß es nicht….

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee ?

Das Boot ist eine Rip 650 Open

Viele Grüße
Christoph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7779.jpg
Hits:	111
Größe:	58,2 KB
ID:	1006060   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7778.jpg
Hits:	121
Größe:	44,1 KB
ID:	1006061  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2024, 19:44
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Einfach mal drücken?

vl unterwasserbeleuchtung oder umschalter für oben liegenden auspuff?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2024, 19:49
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.523 Danke in 3.732 Beiträgen
Standard

Ganz klar ein Wippschalter.
Je nach Haptik bei der Betätigung aber vielleicht auch ein Wipptaster.
Ob ein- oder zweipolig kann ohne Betrachtung der hinteren Einbausituation nicht stimmig bestimmt werden.

Mal ehrlich, das Ding ist nachgerüstet und kann auch dafür gedacht sein, dass in Bielefeld die Schranken runter gehen.

Kabel verfolgen ist hier die Lösung.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.02.2024, 20:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Bielefeld?


Kann auch ein Sicherungsautomat sein.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2024, 20:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.691 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Ganz klar ein 42er.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2024, 21:52
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich hatte ihn heute betätigt aber keine Reaktion oder Aktion erkennen können.
Ich werde wohl doch mal die Verkleidung aufschrauben müssen.��*♂️
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.02.2024, 00:20
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Medicus_Germany Beitrag anzeigen
Ich hatte ihn heute betätigt aber keine Reaktion oder Aktion erkennen können.
Ich werde wohl doch mal die Verkleidung aufschrauben müssen.��*♂️
Kann ja nichts mehr gehen, der Schleudersitz hat ja vorher schon mal ausgelöst.

(Siehe Bild links, Beitrag #1)
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.02.2024, 17:59
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Der Schalter war für die elektrische Ankerwinde, quasi als Hauptschalter um den Anker nicht ausversehen bei voller Fahrt abzulassen.

Trotzdem danke����
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7785.jpg
Hits:	59
Größe:	117,8 KB
ID:	1006111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7786.jpg
Hits:	53
Größe:	137,5 KB
ID:	1006112   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7784.jpg
Hits:	58
Größe:	96,3 KB
ID:	1006113  


Geändert von Medicus_Germany (13.02.2024 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.02.2024, 20:59
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.722
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.113 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

was ja an den Bildern zweifelsfrei zu erkennen ist
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2024, 21:07
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Ja, ca. 1m rechts vom "Paddelwheel" - also aus dem Bild gerutscht (habe zufällig den gleichen Geber)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2024, 21:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Was sich gut erkennen lässt, ist, dass das Boot Frontantrieb hat. Der Motor ist unmittelbar vor dem Lenkrad.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.02.2024, 21:33
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ja bei den 3 Bildern frage ich was das für ein Geber ist ?
Der verbaute Hummingbird hat seinen Geber hinten außen am Heck.

Was könnte das für ein Geber sein?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2024, 21:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Irgendwas von VDO, was man nur mit der Hand festdrehen soll...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.02.2024, 21:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

#10 = nach innen rausnehmbarer (Reinigung) Paddelwheelgeber vom VDO Log. An der gelblichen dünnen Leine hing der Blindstopfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.02.2024, 21:53
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Danke für deine Hilfe, kannst du mir noch sagen welche Anzeige dieser Geber bedient ?
Geschwindigkeit oder was muss ich mir da vorstellen ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.02.2024, 21:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Ja Geschwindigkeit durchs Wasser
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.02.2024, 22:00
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....Paddelwheelgeber vom VDO Log...
Frag mich was leichtes : eventuell könnte es der Luftdruck sein

@ Akki = Spielverderber
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.02.2024, 22:27
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 204
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja Geschwindigkeit durchs Wasser
Sollte man den mal rausdrehen und reinigen/warten oder einfach drin lassen ?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.02.2024, 00:55
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Ja rausdrehen und ganz lange warten

@ Federball: sorry
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.02.2024, 04:36
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja rausdrehen und ganz lange warten

@ Federball: sorry
So lange wird man da gar nicht warten müssen, ich vermute eine Zigarettenlänge sollte reichen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.02.2024, 08:33
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Medicus_Germany Beitrag anzeigen
Sollte man den mal rausdrehen und reinigen/warten oder einfach drin lassen ?

Wenn´s Boot im Wasser ist: Besser nicht rausnehmen.
Wenn´s Boot an Land steht: Auch nicht rausnehmen

(kann man dann von aussen anschauen und reinigen).
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.02.2024, 08:47
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Medicus_Germany Beitrag anzeigen
Der Schalter war für die elektrische Ankerwinde, quasi als Hauptschalter um den Anker nicht ausversehen bei voller Fahrt abzulassen.

Trotzdem danke����
Ist das Sicher das diese drei Bilder den in Post 1 abgebildeten Schalter von der anderen Seite zeigen ?

Warum ist das dort so Ölverschmutzt ? Unter dem Armaturenbrett ist eigentlich keine Riemenscheibe mit Keilriemen.

Auch die Eine Schraube ist von außen nicht zu erkennen.

Auf jeden Fall gehört geputzt
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.02.2024, 09:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Ist das Sicher das diese drei Bilder den in Post 1 abgebildeten Schalter von der anderen Seite zeigen ?

Warum ist das dort so Ölverschmutzt ? Unter dem Armaturenbrett ist eigentlich keine Riemenscheibe mit Keilriemen.

Auch die Eine Schraube ist von außen nicht zu erkennen.

Auf jeden Fall gehört geputzt
Wir sind schon bei Schiffe versenken ....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.02.2024, 09:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.691 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Ich vermute, der Kollege hat die Kabel vom Schalter verfolgt und ist bei dem Paddelrad angekommen.
Er hatte das zuerst für die Ankerwinde gehalten, aber augenscheinlich fehlt die Kette.

Es könnte ja sein, dass mit dem verdächtigen Schalter die Spannungsversorgung des Paddelrads angeschaltet wird.
Diese alternative Antriebsform ist ja nicht unvernünfig, wenn der Motor mal Probleme macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.02.2024, 10:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.073 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Alles klar Jungs, ich hab auch geschmunzelt ...

Hat noch jemand für den Medicus (nicht jeder ist technisch so weit
vorne wie ihr) einen richtigen und praktikablen Vorschlag?

Klaus, der sich für die Unterstützung bedankt
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzmotor für Ford Lehman SP 135 - hat jemand eine Idee? Barlin Motoren und Antriebstechnik 9 13.09.2019 17:04
Hat jemand eine Idee? Transport! Kurti Allgemeines zum Boot 6 06.07.2010 16:31
Brauche eine Hohlschraube für Einstpitzpumpe! Wer hat eine Idee ?? Fireball Motoren und Antriebstechnik 15 18.06.2010 19:50
Hat jemand eine Idee?? bootsfahrer Motoren und Antriebstechnik 5 17.05.2009 09:31
Hat jemand eine Idee??? FrankNowotny Restaurationen 18 05.01.2009 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.