![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich habe mir vor 4 monaten eine neue kettensäge von stihl gekauft welche jetzt totalschaden hat . die säge ist angeblich zu heiß geworden wurde bei stihl im werke festgestellt , nach dem die teile von meinen stihlhändler hingeschickt worden sind . angeblich war die gemischbildung schlecht und deshalb ist nach aussagen von stihl die säge kaputt gegangen und selbiges wäre denn kein garatie . problem ist nur das ich nie an der säge einen grund hatte etwas zu verstellen weil die werkseinstellung ja nach meines fachwissen mit kettensägen ja fast immer perfekt sind .wie soll ich als kunde feststellen ob die gemischbildung richtig ist das merkt man ja denn erst wenn die säge im arsch ist
![]() ![]() ![]() jetzt fange ich einen rechtstreit an mit stihl um meine garantie durchzusetzen geht ums prinzip . ich hatte auch im werk angerufen um mit den leuten zu verhandeln und zu erzählen wie entäuscht ich bin von der garantieabwicklung bei stihl hat aber nix geholfen . ich arbeite seit über 5 jahren mit sägen von stihl und das ist die erste defekte säge und denn erzählen die keine garantie das können sie mit einem anderen machen aber nicht mit mir ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Genau, und deshalb säge ich seit über 10 Jahren mit Produkten von Dolmar, Stihl ist nämlich schon lange nicht mehr "Benchmark", dass wissen Die blos noch nicht!
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie bitte kann ein Gerät, welches dazu bestimmt ist, einen Baum zu zersägen, dabei zu heiß laufen, wenn man eben ein Baum damit zersägt. Du hast das Teil bestimmungsgemäß eingesetzt und auch als Kunde nicht an den Werkseinstellungen manipulliert. Ich räume dir gute Chancen ein, einen Rechtsstreit zu gewinnen...
Nur noch ne Frage: Das Teil wird doch mit festem Gemisch betrieben, da liegt aber kein Fehler deinerseits vor, oder hat Stihl schon selbstmischer??
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hochmut kommt vor dem Fall.
Leider haben viele deutschen "Marktführer" das (zu) spät gemerkt....
__________________
-zwazl |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es geht nicht um das Kraftstoff-Öl-Gemisch, sondern um das Kraftstoff-Luft-Gemisch. Wenn das zu mager ist, läuft der Motor heiß. Warum das kein Garantiefall sein soll, verstehe ich auch nicht... Hagen, hast Du wirklich nicht dran gedreht....? ![]() Gruß Mario |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab mich für das bessere Solo Gerät entschieden und bin glücklich damit.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht hat er die Säge ja im Vakuum betrieben ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vor einiger Zeit habe ich an einem Entwicklungsprojekt von Stihl mitgearbeitet und gesehen, wie die Dinger ausgelegt werden. Ich behaupte mal, daß es SEHR ungewöhnlich ist, wenn eine Säge, die entsprechend der Betriebsanleitung bedient wurde, kaputt geht.
Gruß Mario |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da hast du recht stihlsägen gehen auch nicht kaputt aber nun ist es passiert und ich erwarte natürlich einen guten service bei stihl in solch einen sehr seltenen fall . ich habe mit der garantie abteilung gesprochen und ihm auch erzählt das ich meine sägen immer beim stihl fachhändler kaufe damit ich einen ansprechpartner habe im fall der fälle , aber das brauche ich ja denn nicht mehr da ich ja denn auch keinen besseren service habe als wenn ich die säge bei ebay kaufe für 25 % unter katalog preis und da spare ich denn noch geld das war der garantie abteilung denn auch egal , ![]() ich hatte denn auch gefragt wie oft ich meine stihl sägen zur kontrolle der gemischbildung in die fachwerkstatt bringen soll ? er antwortete darauf das stihl empfiehlt die stihl sägen einmal im jahr zur kontrolle zu schicken ![]() ![]() Geändert von Picton14ft (15.04.2007 um 18:53 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() der im übrigen dein Vertragspartner ist! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich weiß das ich mich mit meinem vertragsparter wenden muß, aber ich will versuchen mich direkt mit stihl anzulegen . bin die woche mal beim anwalt mal sehen was der sagt . |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Unserem Arbeitgeberpräsi ( Stihl ) gehts wohl zu gut.
![]() Ich habe des öfteren von Stihl und Dolmar solche Sachen gehört. Seit ca. 15 Jahren deswegen nur Husqvarna, nie ( !!! ) Probleme. Selbst die alte Säge die ich vor ca. 15 Jahren gebraucht gekauft habe und vor ca. 3 Jahren in Zahlung gegeben habe, läuft nach einer Grundüberholung bei meinem Händler immer noch. Achso, bevor Einwendungen kommen, das Ding läuft bei mir in der Saison fast rund um die Uhr.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() Geändert von 45meilen (15.04.2007 um 20:27 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich habe von vielen stihl händlern gehört das der service von stihl grotten schlecht geworden sein soll in den letzten jahre . verstehe ich zwar nicht aber am service kann man ja wohl am anfang am meisten geld sparen
![]() ![]() ![]() Geändert von Picton14ft (15.04.2007 um 20:29 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Hatte bis jetzt nur Baumarkt Sägen und da war ich immer schon nass geschwitzt bis die Säge dann endlich angesprungen ist. ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mein erster Stihl-Freischneider ist auch den Kolbenfressertod gestorben.
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Picton hat bestimt einen Powerlift an der Säge gehabt. Deswegen ist die hin.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die 310 ist auch nur eine besser baumarkt säge wo aber nur stihl dran steht . ist die billigschiene von stihl für heimwerker und ist keine wirkliche profi säge . Geändert von Picton14ft (15.04.2007 um 20:51 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
morgen besuche ich mal das stihl werk ín dieburg da ich gerade in der nähe bin , mal sehen was die jungs im vertrieb zu meinem garantie problem sagen
![]() Geändert von Picton14ft (16.04.2007 um 20:52 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück Dir den Daumen!
Gruß Michael |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hm.. Ist doch im Grunde ein relativ einfaches Problem, oder habe ich etwas falsch verstanden?
- Kunde kauft Produkt. - Produkt fällt trotz bestimmungsgemäßer Verwendung innerhalb des gesetzlichen Gewährleistungszeitraumes von 6 Monaten aus. -> Der Vertragspartner des Kunden (Der Fachhändler) muß also entweder beweisen, daß am Gerät manipuliert wurde bzw. es unsachgemäß verwendet wurde, oder er muß das Gerät reparieren / ersetzen. Gibt es da noch einen Haken irgendwo? Gruß, Ulrich |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.werkzeug-news.de/news/new.../garantie.html MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber das bedeutet doch keine Einschränkung seines Gewährleistungsanspruches. Wenn ich richtig gelesen habe, kann der Gewährleistungsanspruch nur auf 12 Monate verkürzt werden gegenüber 24 Monaten im Privatbereich.
Die Beweislast liegt meiner Meinung nach eindeutig auf der Seite von Pictons Vertragspartner. Dieser muss beweisen, dass zum Zeitpunkt des Vertrags die Sache (also die Säge) in einwandfreiem Zustand war. Wenn er das nicht kann, ist er zu Reparatur bzw. Ersatz verpflichtet. Das Einzige, was ich nicht weiß, ist, ob diese Form der Beweislastumkehr für gewerbliche Kunden nicht gilt. Eine Konsequenz ergibt sich in der Tat für den Händler: Würde am Ende der Lieferkette ein privater Endverbraucher stehen, so ergäbe sich daraus ein Rückgriffsanspruch auf den Hersteller Stihl. Das ist bei einem gewerblichen Endkunden nicht der Fall. Gruß, Ulrich Geändert von naut (17.04.2007 um 08:32 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich sag nur Hockenheim und Duisburg, wundert mich daß du nie nach Wolfsburg gefahren bist. Wenn du mit dem Clio dann nach Paris fährst will ich aber mitkommen ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hab grad die Info bekommen, daß er sein eigentliches Tourziel abgehakt hat und nun auf dem direkten Weg zu Stihl ist.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
![]() |
|
|