![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich möchte in meinem Motorraum den Teppich raus machen und durch Riffelblech ersetzten.
Möchte vorher alles ein wenig abschleifen sauber machen und das Blech aber nicht anschrauben sondern fest kleben. Dachte da an Sigaflex z.b um auch ein wenig die Unebenheiten aus zu füllen. Aber welches? Danke dir euren Rat. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Danke dir euren Rat"
Bin ratlos... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Google kennt Sigaflex auch nicht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Zeug heißt Sikaflex und ich würde für den Zweck Sikaflex 291i verwenden.
Über Alternativen kannst Du Dich hier informieren: https://deu.sika.com/de/industrie/ma...enbereich.html |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist, ob das Sinn macht, eine Bilge oder einen Motorraum zu verkleiden.
Ganz dicht bekommt man das nie, und unter der Verkleidung setzt sich dann der Mist ab. Vielleicht besser anschleifen und mit Bilgenfarbe streichen? bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und sorry für die Rechtschreibung. Lese es ab und zu durch nicht durch und das Schreiben Programm macht was es will. Ich will nur auf den Anlagen links rechts das Blech hin machen. In der Mitte, wo der Motor drinnen sitzt mache ich gerade sauber und streiche es weiß raus. Euch allen guten Rutsch. Werde Mal vorher nachher Bilder rein setzen |
#8
|
![]()
Es ist eigentlich wurst welches Sikaflex, hauptsache du benutzt nichts auf Silikonbasis.
Und beim Kleben nicht vergessen Ringe zu machen, sowie ich das mit dem Blech auf Glas gemacht habe, das bekommste nie wieder runter weil das wie ein Saugnapf wirkt. Siehe rechts im Bild, da wo auch 10.2023 steht ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier ist das 292i und 295 für den Außenbereich gedacht. Und das 591 ist so die eierlegende Wollmilchsau. Wie aber schon ein Vorredner gesagt hat, ist die Beratung bei Sika Deutschland echt top. Ein neuer sauberer Anstrich lässt einen Motorraum auch wieder schick aussehen und wird bestimmt auch ein wenig günstiger sein ![]() Grüße und viel Erfolg
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%) https://bootsecke.de ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Anrifouling soll ich benützen | Elvis12 | Restaurationen | 15 | 26.10.2024 07:57 |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 18:33 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 08:15 |
Was bekomme ich dafür !! | Andy2006 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 01.10.2006 19:17 |
Sikaflex 252 oder Sikaflex 292 | hartke | Technik-Talk | 22 | 21.11.2004 08:58 |