boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2023, 17:22
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard Batterie-Schalter ab geschossen! Wie ärgerlich!

Hallo heute ist mir was dummes passiert. Wollte Antrieb hoch trimmen um es meinem Mechaniker zu bringen. Trimm ging nicht, dachte liegt an den Kabeln die ich gestern von Anlasser entfernt hab. Zweite Batterie auch gestern raus geworfen zum Lagern. So also trimm Klappe nicht somit wollte ich es wieder zurück bauen. Leider zwei Fehler dabei gemacht. A nicht durch gemessen ( Vorgänger hat alle Kabel schwarz verbaut egal ob plus oder minus) und B hab den Batterie Schalter noch auf Both gehabt)
Kann wieder an Anlasser und an Batterie klemmen und kurz danach stank es verschmorrt. So was passiert, vorne meine Minus Verteiler Schiene Durchgeschmorrt und auf meinem plus Verteiler kein Saft. Und somit alles tot kein Saft im kompletten Boot nach längerem suchen Stelle ich fest dass Batterie-Schalter zwar Strom rein geht, doch in den Input aber nicht beim Output raus kommt. Somit denke ich dass der hin ist oder was meint ihr? Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.11.2023, 17:39
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.236 Danke in 2.084 Beiträgen
Standard

Wenn es nur der Schalter ist hast du wohl glückt gehabt. Würde mich nicht wundern wenn beide batterien auch schrott sind.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.11.2023, 17:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Ich denke du solltest das selbst rumbasteln Mal bleiben lassen und das Boot zu einem der Mechaniker bringen die auf dem Werftgelände sind und es dort fahrbereit fertig machen lassen...

Es ist ja nicht mehr mit anzusehen was du so treibst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.11.2023, 17:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.455 Danke in 12.501 Beiträgen
Standard

Dummer Fehler, sollte nicht, aber kann passieren
Brücke mal den Schalter.
Wenn dann alles wieder flutscht bist mit nem blauen Auge davon gekommen und musst nur den Schalter tauschen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.11.2023, 17:52
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 495
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
265 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest das selbst rumbasteln Mal bleiben lassen und das Boot zu einem der Mechaniker bringen die auf dem Werftgelände sind und es dort fahrbereit fertig machen lassen...

Es ist ja nicht mehr mit anzusehen was du so treibst
Zitat:
Wollte Antrieb hoch trimmen um es meinem Mechaniker zu bringen.
...er hatte es ja immerhin schon vor...
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2023, 18:28
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest das selbst rumbasteln Mal bleiben lassen und das Boot zu einem der Mechaniker bringen die auf dem Werftgelände sind und es dort fahrbereit fertig machen lassen...

Es ist ja nicht mehr mit anzusehen was du so treibst
Hallo ja Volker

Ja klar du hast Recht und es wäre mir auch das aller liebste aber der finanzielle Rahmen lässt es momentan nicht zu, das ist das Problem. Vor allem hat mir mein Vorgänger von Boot sehr viele Schäden verheimlicht und die kommen erst jetzt antworte Tageslicht wie einen komplett verrostete Schaltung, ein komplett verrottete Antrieb oder komplett kaputte Krümmer und Knie( siehe Bilder)
Dieses alleine sind schon mehrere tausend Euros gewesen. Nun kommt dieses Winter( und deswegen musste es zum Mechaniker) ein neues Auspuffgeweih den dieses war auch bzw ist jetzt so verrostet das der Motor raus muss um ans fertig zu kommen. Alles Sachen die nicht zu sehen beim Kauf waren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221201_141016.jpg
Hits:	43
Größe:	162,0 KB
ID:	1001742   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221201_135731.jpg
Hits:	56
Größe:	143,2 KB
ID:	1001743   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221028_132407.jpg
Hits:	45
Größe:	95,0 KB
ID:	1001744  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221028_132052.jpg
Hits:	42
Größe:	121,9 KB
ID:	1001745   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220326_155808.jpg
Hits:	46
Größe:	111,3 KB
ID:	1001746   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220325-WA0010.jpg
Hits:	40
Größe:	49,7 KB
ID:	1001747  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220304_143524.jpg
Hits:	41
Größe:	127,8 KB
ID:	1001748   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220304_140419.jpg
Hits:	41
Größe:	158,0 KB
ID:	1001749  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.11.2023, 18:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Bin mit sicher wäre bei einer Probefahrt aufgefallen...
Aber das Thema hatten wir ja schon ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.11.2023, 18:38
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bin mit sicher wäre bei einer Probefahrt aufgefallen...
Aber das Thema hatten wir ja schon ...
Manches vielleicht alles nein.
Die Schaltung z.b nicht, die komplett verrottete Knie auch nicht das selbe mit den Krümmern.
War von oben alles sauber und im guten Zustand.(so sah der Motor beim Kauf aus)
Klar Mal drunter geschaut mit Taschenlampe aber das war nichts auffälliges da ja auch alles sehr eng war.
Antrieb vielleicht ja das hätte man vielleicht gehört das gerne ich dir Recht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_M2I9986.jpg
Hits:	82
Größe:	111,3 KB
ID:	1001750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_M2I9990.jpg
Hits:	78
Größe:	106,5 KB
ID:	1001751  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.11.2023, 20:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.490
Boot: QS 470 50PS AB
6.160 Danke in 3.364 Beiträgen
Standard

Die Schwarzen + Kabel sollte man mit Rotem Isolierband oder Rotem Schrumpfschlauch kennzeichnen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.11.2023, 20:12
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Die Schwarzen + Kabel sollte man mit Rotem Isolierband oder Rotem Schrumpfschlauch kennzeichnen.
Ja auf jeden Fall. Das passiert mir nicht nochmal.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.11.2023, 06:00
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 495
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
265 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Manches vielleicht alles nein.
Die Schaltung z.b nicht, die komplett verrottete Knie auch nicht das selbe mit den Krümmern.
War von oben alles sauber und im guten Zustand.(so sah der Motor beim Kauf aus)
Klar Mal drunter geschaut mit Taschenlampe aber das war nichts auffälliges da ja auch alles sehr eng war.
Antrieb vielleicht ja das hätte man vielleicht gehört das gerne ich dir Recht.

da fällt mir doch glatt die alte Frage ein:

"Seit wann haben Autoverkäufer keinen schlechten Ruf mehr?"

"Seit es Bootsverkäufer gibt!"

Mein Verkäufer war auch über den aufgerissenen und zugemurksten Kiel sehr überrascht:
- nur mit einer Lage GFK (das sich einfach abziehen ließ, weil nix angeschliffen wurde)
- Bitumenanstrich und Farbe drüber.

Nach Übersendung einer Fotodoku mit Text über einen versteckten Mangel hat er mir die gewünschten Materialkosten von 500€ erstattet, ohne Anwalt & Gericht.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.11.2023, 17:56
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

So also aktueller Stand. Elektrik geht wieder alles bis auf dem Trimm, Sprüche selber stand wir gestern bevor ich meine Elektrik zerschossen habe.
Ich höre nur ein klicken wenn ich den Trimm Schalter bestätige. Könnte das das Relai sein? Und wie prüfe ich das an besten? Oben zum Motor gehen 2 Kabel rein( Grün und Blau) ist das plus und minus? Den wenn ja kommt da kein Saft an. Den da ist ein Stecker davor verbaut und der zeigt kein Saft an.
Ideen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.11.2023, 18:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Vor den Relais sitzt eine Sicherung die Mal prüfen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.11.2023, 19:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.196
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

hab hier nen Schaltplan von Volvo Trimsystem....allerdings nicht für Deinem Motor ))

da ist Grün und Blau vom Trimschalter zu den Relais eins für auf das andere für ab.
da ist natürlich nur Spannung drauf bei gedrücktem Trimschalter. (Plus) Masse bekommen die Relais vom Motorlock.

der Stecker hat aber hier Drei Kontakte ein Rot/Lila Kabel noch und das bringt Plus zum Trimschalter im Kabel ist eine 10A Sicherung....

aber Strom scheint ja da zu sein.....wenn es Klickt das kann nur ein Relai sein )
dann ist eventuell die Hauptsicherung 50A durch, die Relais bekommen Ihre Steuerspannung aber am Hauptanschluss kein Strom, dann bekommt der Motor keinen Strom von den Relais...und läuft nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (17.11.2023 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.11.2023, 20:59
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
hab hier nen Schaltplan von Volvo Trimsystem....allerdings nicht für Deinem Motor ))

da ist Grün und Blau vom Trimschalter zu den Relais eins für auf das andere für ab.
da ist natürlich nur Spannung drauf bei gedrücktem Trimschalter. (Plus) Masse bekommen die Relais vom Motorlock.

der Stecker hat aber hier Drei Kontakte ein Rot/Lila Kabel noch und das bringt Plus zum Trimschalter im Kabel ist eine 10A Sicherung....

aber Strom scheint ja da zu sein.....wenn es Klickt das kann nur ein Relai sein )
dann ist eventuell die Hauptsicherung 50A durch, die Relais bekommen Ihre Steuerspannung aber am Hauptanschluss kein Strom, dann bekommt der Motor keinen Strom von den Relais...und läuft nicht )
OK danke für die Info. Wo genau befindet sie den das Relai von der Trimmpumpe? Wir gesagt die zwei Kabel blau/grün sind hinten an der Trimmpumpe?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2023, 21:38
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.490
Boot: QS 470 50PS AB
6.160 Danke in 3.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
OK danke für die Info. Wo genau befindet sie den das Relai von der Trimmpumpe? Wir gesagt die zwei Kabel blau/grün sind hinten an der Trimmpumpe?
Da wo die zwei Kabel blau/grün von der Trimmpumpe hingehen und wo es Klackt.
Warscheinlich im Motorraum.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.11.2023, 21:45
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.196
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

die Volvo Trimpumpen haben zwei Relais eins für Hoch eins für Runter

wenn Du das Blaue und Grüne Kabel gefunden hast....die gehen an die Relais....Verfolgen ))
aber wie gesagt...Ich Vermute die Haupsicherung 50A ist raus
jetzt Frag nicht wo die ist weiss Ich bei Deinem Motor nicht....
"sollte" ein Sicherungsautomat sein mit Rotem DruckKnopf wo ne 50 in Weiss drauf steht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2023, 15:54
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
die Volvo Trimpumpen haben zwei Relais eins für Hoch eins für Runter

wenn Du das Blaue und Grüne Kabel gefunden hast....die gehen an die Relais....Verfolgen ))
aber wie gesagt...Ich Vermute die Haupsicherung 50A ist raus
jetzt Frag nicht wo die ist weiss Ich bei Deinem Motor nicht....
"sollte" ein Sicherungsautomat sein mit Rotem DruckKnopf wo ne 50 in Weiss drauf steht )
Abend danken, also die Hauptsicherung ist drinnen. Sprich Router Knopf gefunden. Der Knopf lässt sich nicht rein drücken somit ist die ja OK- richtig?
Den nur wenn sie zum Drucken wäre wäre für Sicherung draußen oder?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.11.2023, 15:55
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ich gehe Mal davon aus dass es das Relais ist. Hoffe ich zumindestens
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.11.2023, 16:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Abend danken, also die Hauptsicherung ist drinnen. Sprich Router Knopf gefunden. Der Knopf lässt sich nicht rein drücken somit ist die ja OK- richtig?
Den nur wenn sie zum Drucken wäre wäre für Sicherung draußen oder?
Messen ist das einfachste... Nur so kann man den Fehler finden ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2023, 16:17
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.196
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

Du hast aber keine Ahnung wie die Relais Funktionieren

dann...müssten beide Relais Kaputt sein....sehr Unwarscheinlich.
Klicken tut,s ja...hast Du gesagt, also Blau und Grün haben Strom und die Relais ziehen an (Klicken).

dann bleibt nur Messen ! ob an dem Roten Kabel von der Hauptsicherung zu den Relais der Pumpe 12 V anliegen.
(billi war schneller))

dies müsste Deine Trimpumpe sein: 10 sind die zwei Relais. 2 ist die Haupsicherung.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Trim Tilt Pumpe Neueres Modell.pdf (50,2 KB, 12x aufgerufen)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.11.2023, 15:40
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Tach so Relais gebunden sind aber mehrere. Weiß jemand welches für den Trimm ist, bzw sind ja zwei oder ?und kann; man die Relais irgendwie vorher prüfen ob es wirklich daran liegt? Wie gesagt man ich trink Schalter betätige klingt es. Bilder im Anhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231119_151816.jpg
Hits:	23
Größe:	133,4 KB
ID:	1001932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231119_152047.jpg
Hits:	16
Größe:	135,2 KB
ID:	1001933  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.11.2023, 15:54
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Du hast doch letztens geschrieben das die Relais beim betätigen des Schalters ticken. Dann mußt du nur den Schalter betätigen und horchen oder fühlen welches Relais tickert.
Prüfen kannst du das oder die Relais in dem du auf die Spule Spannung gibst (dan tickert das Relais). Dann mit nem Messgerät messen ob die beiden anderen Anschlüsse Kontakt miteinander haben. Meistens stehen an den Anschlüssen Zahlen. 85 , 86 , 87 , 30 oder soetwas. In diesem Fall wäre 85 und 86 die Spule, 30 und 87 der Kontakt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.11.2023, 16:26
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
412 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Relais auf Funktion testen.

Habe immer eine 9V Blockbatterie im Boot, Multimeter sowieso.
https://youtu.be/zphUUsDvOvc

Und wenn Du nicht weisst, welches der 3 Relais es ist, teste eben schnell alle Drei durch.
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.11.2023, 16:46
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlleeeAlleee Beitrag anzeigen
Relais auf Funktion testen.

Habe immer eine 9V Blockbatterie im Boot, Multimeter sowieso.
https://youtu.be/zphUUsDvOvc

Und wenn Du nicht weisst, welches der 3 Relais es ist, teste eben schnell alle Drei durch.
Danke für den Tipp und den Video. Werde es dir Tage aus probieren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2000er Mercury 50 ELPT 4S geschossen momox Motoren und Antriebstechnik 9 20.07.2019 00:39
Extrem ärgerlich: Lärm durch Chartercrews !! Thomas S Mittelmeer und seine Reviere 51 15.07.2010 14:13
Es wird wieder scharf geschossen !!!!!! Holz-Uli Kein Boot 13 15.12.2009 20:07
Auf Polizei geschossen und danach 1 Frau erschossen und sich Thomas Hamburg Kein Boot 44 16.06.2005 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.