boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2023, 14:59
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
236 Danke in 76 Beiträgen
Standard Ipad (Navionics) mit AIS

Winterprojekt: Neues Funkgerät.

Der Plan: Garmin Funkgerät mit AIS. Die AIS Daten sollen aus dem Funkgerät ins NMEA200 Netzwerk, dann per WLAN ans Ipad, wo das Ganze dann hoffentlich mit Navionics-Boating funktioniert.

Dem Vernehmen nach soll das funktionieren, gesehen habe ich das allerdings noch nicht.

Grüsse vom Niederrhein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2023, 17:04
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.065 Danke in 1.440 Beiträgen
Standard

Habe bei mir am Boot zwei Simrad Plotter, die können direkt von NMEA2000 auf Wlan Routen.
Alle Apps die auf meinen Handy laufen, können da auf ip-adresse_des_plotters:10110 zugreifen,
so habe ich z.b. in NavSip viele Daten vom Bus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2023, 05:41
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 958
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.840 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Ich habe ( hatte) das Easy3 von Weather Doc mit WLAN als AIS Transponder. Die AIS Daten konnte ich per wlan auch auf dem Tablet mit navionics übertragen.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2023, 06:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

ich gebe zu bedenken, das verscheidene Gründe gegen die Verwendung eines Ipad sprechen die hier schon oft angemerkt worden sind

Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung
Akkukapazität nimmt schnell ab
Beim Laden kommt oft Überhitzungswarnung...

habe das selbst mit dem Smartphone durch...

selbst gestern kam beim Surfen und gleichzeitigen Laden unter dem Verdeck eine Überhitzungswarnung... (Laden wird dann abgeschaltet)...

dahr bin ich froh das ich einen Plotter verbaut habe der mir alle Daten anzeigt.. und mit den Kostenlosen Karten von OSM läuft.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ipad als Kartenplotter mit Ais-Overlay? Tobaran Technik-Talk 13 09.05.2017 17:17
Navionics auf Ipad mit Plotter synchronisieren? hp2sport Technik-Talk 0 08.06.2015 17:41
iPad <=> iPad Mini, 7" Tablet <=> 10" Tablet; Navigation mit ??? lebch Allgemeines zum Boot 6 03.07.2013 23:22
Problem mit Navionics am iPad Goelling Technik-Talk 5 02.06.2013 19:06
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger Paul Petersik Technik-Talk 27 22.07.2010 10:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.