boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2007, 08:05
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard Ein Bruce Roberts Projekt

http://public.fotki.com/robtm373/bobs-boat/

, ohne weiteren Kommentar...
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.04.2007, 08:19
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Vielleicht dient ihm ja sein Arbeitsplatz als Inspirationsquelle?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2007, 08:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Und für den Schinenbetrieb leicht rückbaubar...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1270062-vi.jpg
Hits:	1097
Größe:	69,2 KB
ID:	44760  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2007, 12:59
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ich hab mir die ganzen 198 Fotos durchgesehen:
Beeindruckend, was der gemacht hat, solide Arbeit,
NUR: gefallen tut´s mir NICHT,
aber das ist wie gesagt Geschmackssache,
"jedem das Seine......."

Wollte auch einmal eine Bruce Roberts bauen, war aber dann wieder davon abgekommen, vom Bruce Roberts speziell und vom Selberbauen allgemein.
Hab dann ein gebrauchtes Boot gekauft. Freilich, wenn ich 20 Jahre jünger gewesen wäre, hätte ich mir einen Selbstbau angetan.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2007, 13:04
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tide Beitrag anzeigen
Vielleicht dient ihm ja sein Arbeitsplatz als Inspirationsquelle?
Baut der in Edelstahl oder Alu ? Hab ich da was übersehen ?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2007, 22:43
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

"Building of an aluminum Bruce Roberts SPRAY 28"
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.05.2007, 08:47
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Moin,

auf jeden Fall scheint er eindeutig eine Aversion gegen Holz und Kunststoff zu haben

Mein Fall wäre dieses Boot zwar auch nicht, aber was der da so treibt sieht auf alle Fälle schon mächtig beeindruckend aus.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.05.2007, 14:21
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ich dachte die Gemeinsamkeit "spiegelnde auf Hochglanz polierte Metallflächen, klinische Anmutung, steril, ungemütlich, kalt" sei klar genug. Das sollte lediglich eine ironische Bemerkung sein und keine Werkstoffanalyse.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2007, 06:53
Benutzerbild von irishmist
irishmist irishmist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: oberösterreich
Beiträge: 229
Boot: 43´Stahlsegler Schröter
Rufzeichen oder MMSI: OE5YCL/mm
951 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall hat der Bursche eine Ahnung vom Metallbau, eine so im Tetail genaue und saubere Yachtbaustelle ist ja selten gesehen... Der braucht wirklich nicht mit Kitt trixen um das Finisch eines GFK-Dampfers zu bekommen...

lg
Claudia
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.10.2012, 18:12
Benutzerbild von emanon
emanon emanon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 171
Boot: Mahagoni-Leistenbau 15er Jollenkreuzer
114 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hakl Beitrag anzeigen
http://public.fotki.com/robtm373/bobs-boat/

, ohne weiteren Kommentar...

das Album hat einen neuen link:
http://public.fotki.com/robtm373/sil...-construction/
hier wurde sehr akribisch gebaut - sehenswert!


Gruß Tobias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2012, 11:04
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.072
Boot: van de stadt 29
9.297 Danke in 4.923 Beiträgen
Standard

Moin
An der Bauausführung gibt es nichts zu meckern,ist 1A.
Aber ob man auf einem 9Meter-Boot,das zu dem noch ein Segel oder Motorsegelboot sein soll,einen Bugstrahler braucht muss jeder selbst wissen.
Im "Boatdesign-Forum"habe ich mal gelesen,dass die Bruce Roberts Spray-Konstruktion über die hydrodynamischen Eigenschaften eines toten Elefanten verfügen,das wird durch das groß Bugstrahler Loch auch nicht besser.
gruss hein

Geändert von hein mk (21.10.2012 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.10.2012, 11:10
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.102
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.204 Danke in 2.650 Beiträgen
Standard

Unglaublich, was man so schaffen kann..
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.