boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2023, 09:05
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard Staudruckmeter ade, versuch mit billig GPS Tacho unter 10 Euro

Moin, hat wer schon Erfahrungen gesammelt mit diesen USB betriebenen GPS Tachos aus dem Temu Laden?
Also ich habe mir einen gekauft für 8,90 Euro.
Kurzes Fazit:
Strom drauf (usb Powerbank) und es fängt an zu leuchten.
188 Kmh erste Anzeige, dann 2 Striche und ca. 10 Sec steht da echt 0 KmH.
Am Küchentisch probiert.

Also anzeigen tut das schon mal was. Da ich aber immer sooooo neugierig bin, wurde das Ding geöffnet um da mal reinzugucken.
Hmmm nicht viel drinn, auch fehlt mir ein Akku (persönlicher Wunsch), also einen kleinen 3,7 Volt Akku meiner alten Drohnen gesucht, ein kleiner Tastschalter gesucht, Multimeter geholt und den Akku samt Schalter eingelötet.
Test: funktioniert und Akku ladet bis 4,2 Volt und schaltet Ladespannung runter bis ab.

Werde sobalt es mir wieder etwas besser geht, das ding mal im Auto platzieren um zu gucken ob es das kann wozu es gedacht ist.

Die Wasserdichtigkeit ist leider nicht gegeben, aber werde ich mittels geeignetten Kleber / Silikon schon hinbekommen.

War nur mal ein kleiner Anreiz für die, die den Staudruckmesser auch so dick haben wie ich.

__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o



Geändert von Zirkonia (19.09.2023 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.09.2023, 09:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

ich habe einen GPS-Logge eingebaut (was zwar etwas teurer) und diese funktioniert einwandfrei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Armaturen (1).jpg
Hits:	59
Größe:	98,1 KB
ID:	997468  
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.09.2023, 11:02
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Moin Werner, wie lange dauert es bei dir unter freiem Himmel bis er Kontakt zu den Sateliten aufbaut?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.09.2023, 11:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

ich habe einen Analog GPS Tacho (der Digitale war in der sonne kaum Ablesbar haben ich daher zurückgeschikt)

da ich das ganze Armaturenbrett mit FARIA ausgerüstet habe wurde auch der von FARIA verbaut...

nach dem Zündung Ein dauert es nur WEnige Sekunden bis er Einsatzbereit ist...

der Tacho dreht einmal das komplette Band hoch und runter und dann ist er Startklar...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.09.2023, 11:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

das dauert nicht lange (gefühlte 20 Sek.) dann ist der Tacho Einsatzbereit.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2023, 10:04
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Habt Ihr mal bitte "Links" für Eure im Einsatz befindlichen GPS-Tachos?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2023, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Habt Ihr mal bitte "Links" für Eure im Einsatz befindlichen GPS-Tachos?
ich hab mir das komplett Set geholt (aus optischen Gründen alles aus einer Serie).

https://www.propellerdiscount.de/pro...eake-ss-white/

den GPS Tacho gibt es aber auch einzeln

https://www.propellerdiscount.de/pro...eake-ss-white/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.09.2023, 10:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

funktioniert seit 4 Jahren problemlos und perfekt, GPS Daten sind mit der Plotteranzeige von Garmin) fast identisch - Abweichung ca. 1/2 Knoten
Einfach anzuschließen/einzustellen und passt exakt in den Standardausschnitt

https://de.aliexpress.com/item/10050...d=Myeyp2UZ9s1q
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.09.2023, 11:00
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo in die Runde,

man kann aber auch ein (übriges) Auto-Navi nehmen, das zeigt auch die Geschwindigkeit an...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.09.2023, 11:01
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.580 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

Ich habe so einen genommen: https://tenten-boats.de/KUS-GPS-Spee...digitalen-Kurs

Bei dichten Baumkronen in schmalen Kanälen dauert es nach Zündung an ab und zu eine Minute, bis die Anzeige geht. Ansonsten nur wenige Sekunden.
Ich habe den GPS Empfänger aber auch innen verstekct montiert. Bei Aussenmontage geht es sicher noch schneller...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.09.2023, 11:18
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.105
Boot: Galeon 280 Fly
1.246 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Oder man verwendet sein Handy und installiert z. B. die APP Geschwindigkeitsmesser GPS. Die zeigt dann auch die zurückgelegten Km Wegstrecke an und läßt sich auch auf Knoten umstellen. Und wer ein bisserl basteln kann, baut ein ausrangiertes Tablet ins Boot ein und installiert dort diese App.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.09.2023, 11:28
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich hab den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0B...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)



Nachdem ich gemerkt habe, dass ich nicht den Lichtsensor nutzen sollte, sondern einfach auf volle Helligkeit umstellen, bin ich sehr zufrieden damit.
Momentan ist die Stromversorgung - wie auch die fürs Smartphone (Navionics-Navi) - noch ne Powerbank. Aber demnächst werden USB-Steckdosen eingebaut.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.09.2023, 12:38
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Wie ich sehe haben ja einige sowas modernes verbaut.
Handy-Tablet oder altes Navi hatte ich auch schon drin, war mir aber aufgrund der kleinen Zahlen und der begrensten Akkulaufzeit und auch schlechte Lesbarkeit bei Licht nicht sehr überzeugend.
Auch die Befestigung sagte mir nicht zu.
Sobald ich wieder laufen kann montiere ich das Ding mal auf der Zirkonia und hoffe das ich es mal dieses Jahr ausprobieren kann, habe noch den Impellerwechsel vor mir liegen, der sich im Moment schwer gestalten tut und mit mangelnder Kühlung (idealfall 67 Grad am Kopf und minimaler Kontrollstrahl) möchte ich das gute Stück alteisen nicht verheizen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.09.2023, 12:50
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Ich hab im Ibis diesen hier verbaut:
https://www.amazon.de/Garantierter-G...omotive&sr=1-8 (PaidLink)

Funktioniert bisher einwandfrei, obwohl die GPS-Antenne unter dem Bug „baumelt“. Hat in 10 bis 15 Sekunden die Satelliten gefunden und zeigt die Heschwindigkeit an.

Ist aber natürlich eine feste Imstallation, siehe hier:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307919
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.09.2023, 16:09
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Ich hab im Ibis diesen hier verbaut:
https://www.amazon.de/Garantierter-GPS-Geschwindigkeitsmesser-Entfernungsmesser-Hintergrundbeleuchtung-Millimeter/dp/B074CWXTVW/ref=sr_1_8?keywords=gps+tacho&qid=1695210487&refin ements=p_89%3AELING&s=automotive&sr=1-8 (PaidLink)

Funktioniert bisher einwandfrei, obwohl die GPS-Antenne unter dem Bug „baumelt“. Hat in 10 bis 15 Sekunden die Satelliten gefunden und zeigt die Heschwindigkeit an.

Ist aber natürlich eine feste Imstallation, siehe hier:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307919
Stolzer Preis, dafür aber externe GPS Antenne
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.09.2023, 21:06
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Stolzer Preis?
Ich hab vor 2-3 Jahren dafür noch nen knapp 3-stelligen Betrag hingelegt.

War es mir aber damals Wert und hab es bisher nicht bereut. Insofern alles gut.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.09.2023, 01:24
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 231
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
213 Danke in 106 Beiträgen
Standard

ich habe den hier
Faria 33826 Chesapeake SS White 4" Gauge - 60 MPH GPS Speedometer With LCD, Compass - 33826
im Jahr 2015 um $280,- gekauft....funktioniert in ca 10 sek.

soviel zum stolzen Preis..gg

da ich damals die gesamten Instrumente tauschte

https://www.boote-forum.de/showthrea...42#post4106242

würde ich Rückblickend nicht mehr kaufen die Serie, da sie jetzt nach fast neun Jahren gelblich werden die weißen Ziffernblätter, obwohl ich beim Ankern die Instrumente immer abdecke...schade drum
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Sunnynmd (21.09.2023 um 01:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.09.2023, 04:42
AndyW AndyW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2023
Beiträge: 24
25 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hab den hier, ist ein Fahrradtacho. Zeigt mir Geschwindigkeit in km/h, Distanz und gefahrene Zeit. Reicht mir und kann per USB aufgeladen werden.
Gruß Andy


https://www.ebay.de/itm/374165613792...mis&media=COPY (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.09.2023, 06:49
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyW Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich hab den hier, ist ein Fahrradtacho. Zeigt mir Geschwindigkeit in km/h, Distanz und gefahrene Zeit. Reicht mir und kann per USB aufgeladen werden.
Gruß Andy


https://www.ebay.de/itm/374165613792?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=WLqt-VCfSXS&sssrc=4429486&ssuid=Q9oRD1upRhW&var=&widget _ver=artemis&media=COPY (PaidLink)
Hallo Andy, das finde ich auch eine sehr gute Alternative, zumal die zurückgelegte Strecke angezeigt wird.
Da hätte ich früher drauf kommen müssen.
Ist das Teil auch beleuchtet?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.09.2023, 07:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

um es zu ergänzen, bei Zündung (Strom) ist die Anzeige sofort da, dauert keine 5 Sekunden und zeigt neben der Geschwindigkeit auch die Kooridinaten, die Gesamtstrecke und die zurückgelegte Strecke ... Umstellbar auf km - Meilen oder Knoten
... und das für nicht mal 30 EUR
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	10
Größe:	48,5 KB
ID:	997651  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (21.09.2023 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.09.2023, 07:18
GlastronV225 GlastronV225 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.09.2023
Ort: bei Kiel
Beiträge: 4
Boot: Glastron Bal Harbour V225 / Rebell 31 Segelboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich nutze zusätzlich auf unserem Segelboot einen Velocitek.
Anzeige von Speed und Kompass und mehr....
Vorteil hier ist für mich persönlich das mein Track aufgezeichnet wird und ich diesen nachträglich verarbeiten kann und dieser nur eingeklipst ist und ich diesen nur im Betrieb an Bord habe.

Ich werde jetzt noch einen weiteren für nächste Saison auf der V225 montieren

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.09.2023, 07:22
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 314
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyW Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich hab den hier, ist ein Fahrradtacho. Zeigt mir Geschwindigkeit in km/h, Distanz und gefahrene Zeit. Reicht mir und kann per USB aufgeladen werden.
Gruß Andy


https://www.ebay.de/itm/374165613792...mis&media=COPY (PaidLink)
Wich hoch sind die Schriftzeichen der Geschwindigkeitsanzeige?
Also HöhexBreite?

Danke und Gruss
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.09.2023, 07:29
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 599
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Gefällt mir auch gut https://www.ebay.de/itm/374165613792...=10001&mkevt=1 (PaidLink)
Zum tracken verwende ich ein Garmin GPS map. Dieser hält 16-20 h den Strom. Wie lang hält der Fahrad Computer?
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.09.2023, 09:36
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Also der Fahrad Computer hat es mir auch angetan, obwohl das vom Dieter gefällt mir noch einen Deut besser obwohl da wieder einiges zu instalieren ist mittels Kabel.
Vielleicht geht das auch mit USB oder Akku betrieb, habe mich da jetzt nicht eingelesen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.09.2023, 10:40
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 702
Boot: Zar 53
562 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wie lang hält der Fahrrad Computer?
laut Angebot ca.24h. Soweit ich denke hat doch jedes Boot-also feste Boote- USB Anschlüsse, so dass das Laden kein Problem darstellen sollte und das Kabel ist auch dabei.

Mir persönlich könnte der FC etwas größer ausfallen, 7cm ..da braucht man eine Brille
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Faria Chesapeake GPS Tacho mit Tiefenanzeige flytrap Allgemeines zum Boot 0 02.09.2017 10:11
Trenndioden & Battwahlschalter ade...der neue STERLING i SeaQuake2000 Technik-Talk 16 26.02.2006 11:14
Winter ade.. Dirk Kein Boot 4 20.02.2005 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.