boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2023, 14:32
honkman honkman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Perchtoldsdorf & Steinbach am Attersee
Beiträge: 143
Boot: Glastron 205 GT BJ 2009
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard Volvo Penta 4.3 GXi / Easy Connect

Servus in die Runde,

ich überlege mir für meinen VP 4.3 GXi die Easy Connect Schnittstelle anzuschaffen. Drehzahl, etc. ist mir eigentlich egal. Was mir aber interessiert ist der Verbrauch. Leider finde ich keine Infos, ob diese Daten für meinen Motor per Easy Connect überhaupt zu Verfügung gestellt werden. Hat jemand Erfahrungen oder Infos dazu?

Danke
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2023, 14:39
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Hier kannst ja schauen: https://www.volvopenta.com/marine/accessories/easy-connect/easy-connect-compatibility-list/

Ich habe es bei mir über NMEA2000 und das Gateway von Yachtdevices gemacht. Sehe alle Motordaten und den Verbrauch/Stunde im Plotter.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2023, 14:52
honkman honkman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Perchtoldsdorf & Steinbach am Attersee
Beiträge: 143
Boot: Glastron 205 GT BJ 2009
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Und wie stelle ich fest, ob und wenn ja mein Motor eine EVC verbaut hat?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2023, 14:54
honkman honkman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Perchtoldsdorf & Steinbach am Attersee
Beiträge: 143
Boot: Glastron 205 GT BJ 2009
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke. Das würde bedeuten, nachdem ich einen 4.3GXi-J habe, dass kein EVC verbaut ist. Korrekt? Wobei dann angeführt ist, dass man nur ein zusätzliches Kable für Easy Connect braucht.
Aber vermutlich ist dann nix mit Verbrauch bei Easy Connect. oder?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2023, 05:52
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

EVC wird schon verbaut sein. Sieht man meist am dzm.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2025, 19:36
Jaxx Jaxx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

HI Zusammen,
kann mir jemand von euch sagen ob der blaue Stecker hier eine Diagnoseschnittstelle ist? (J1939 oder CAN)
Der Motor ist ein Volvo Penta 4,3GXI-C.
Ich finde leider Online und im Handbuch keine Angaben zur DIAG Schnittstelle.


https://ibb.co/sdpQShdM
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2025, 13:58
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 340
Boot: Cranchi Start 21
277 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Der Diagnosestecker sitzt bei meinem 4.3GXI an einem Kabelbaumstecker in der Nähe der Kraftstoffpumpe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.02.2025, 16:23
Jaxx Jaxx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, der war gut versteckt. Leider habe ich einen MEFI4 10Pin Stecker gefunden der nur 5 Pins beschaltet sind.
Das heißt doch dass ich dort kein CAN-Bus habe.
Hat schon einmal jemand versucht den CAN-Bus (CAN_hi und CAN_low) am Steuergerät abzugreifen?
Ist das gefährlich? Ich will mir kurz vor der Saison nicht die ECU zerschießen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.02.2025, 20:58
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Was hast Du denn eigentlich vor? Diagnose? Wenn ja, mit welcher Software?
Der Adapter für z.B. Diacom bei einem Mefi4 Stg. sieht so aus:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mefi 4.jpg
Hits:	4
Größe:	15,4 KB
ID:	1034489
Was willst da am Steuergerät abgreifen?
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.02.2025, 21:26
Jaxx Jaxx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich möchte mir ein kleines "Smart Home" fürs Boot programieren (auf N2K Basis.
Im Prinzip ähnlich diesem Projekt:
https://open-boat-projects.org/en/vo...000-interface/
nur das ich auf dem ESP32 auch einen kleinen Webserver laufen lassen will
über den man dann auch Aktionen triggern können soll.
Und Aktionen auch automatisch durch z.B. erreichte Grenzwerte
in Tanks oder Batterien ausgeführt werden.

Soweit ich weiß sind an dem Diagnose Stecker leider nur Serielle Daten verfügbar, was noch einmal einen eigenen Konverter erfordert.

CAN fände ich technisch schöner.
Andererseits bin ich mir nicht sicher ob ich die Seriellen Daten der MEFI4
nicht auch direkt mit einem CAN Controller wie dem MCP2515 abgreifen kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta "Easy Connect" Mangusta Technik-Talk 6 26.04.2024 08:18
Volvo Penta Easy Connect Mangusta Technik-Talk 1 02.03.2022 14:05
Volvo Penta Easy Connect Iceman76 Technik-Talk 16 03.06.2020 18:39
Easy connect Anschluss direkt an MFD MucMichi Technik-Talk 4 10.05.2020 09:10
Kompatibilität Simrad SG05 mit VP Easy Connect milton Technik-Talk 0 10.02.2019 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.