![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen ob die XHS II propeller Naben in den Ballistic Propeller eingepresst und vulkanisiert sowie der Propeller anschließend gewuchter werden muss oder werden diese nur eingesteckt/gepresst ? Im ersteren Fall müsste man ja über Gröver und Co gehen. Danke euch. Grüße Drago |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die XHS II Kits sind mit FloTorq2 von Mercury vergleichbar und werden nur in den Propeller gesteckt. Voraussetzung ist natürlich, dass der Propeller für Wechselnabenkit ausgelegt ist.
Gruß aus Holstein Guido
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Super, danke. Das habe ich vermutet. D.h. der Propeller muss danach auch nicht mehr gesuchtet werden oder ?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Seit eingen Jahren hat der Ballistic das XHS System, vorher aber eine gepresste/verklebte Gumminabe.
Den Uterschied sieht man aber sofort. Gruß Götz |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Achte darauf das der Ballistic auch die Plastik Beilage/Ring drauf hat.
Auf YT ist ein Video drinnen, da wird gezeigt wie die Plastik Narbe rein gepresst wird.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gimballager schräg eingepresst? | Spatzl | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.05.2020 13:33 |
Schraube schief eingepresst? | Hajo.x | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 16.05.2012 10:50 |
Michigan Apollo XHS für Aussenborder | Audiot_8p | Allgemeines zum Boot | 9 | 25.10.2011 23:31 |
Umbau Volvo Penta AQ 270 von kurzer Nabe auf lange Nabe | mb2320_0 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.08.2008 19:49 |
kurze Nabe umrüsten auf lange Nabe | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 31.01.2002 13:23 |