boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2023, 23:08
RS6 RS6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Bischofsheim bei Mainz
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 240 OV Signature, 5.7 Mercruiser
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard Empfehlung Char-Broil Gasgrill mit Kartusche

Hallo!

Mal als Empfehlung...

Hab mir einen Char-Broil kompakt Gasgrill mit Kartusche gekauft, ist wie ein vollwertiger Gasgrill für zuhause, aber irgendwie geschrumpft und recht portabel. Auch nicht sonderlich schwer und hat große Griffe.
Wiegt schätzungsweise 8 KG.
Macht mächtig heiß, 5-6cm dicke Rinderfiletstücke gelingen perfekt damit.
Nach abdrehen vom Gas hält er noch ewig die Hitze, so zieht das alles nochmal schön durch....

Passt bei mir hinten perfekt auf die Badeplattform, wird nach unten nicht glühend heiß. Hab trotzdem ein Handtuch untergelegt. Geht Super easy zu reinigen.

Hatten mal so einen kleinen Weber mit Kartusche, der hat nix getaugt.

Für das Teil gibts auch einen Adapter für die handelsübliche Gasflasche, so kann man ihn auch zuhause verwenden.

Beim letzten mal hab ich leider keine gescheiten Bilder gemacht, aber man sieht um was es geht.

Ich find ihn top und vielleicht sucht einer ja gerade etwas ähnliches.

Gruß Alex

Kostet bei Amazon gerade 170€!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3850.jpg
Hits:	113
Größe:	92,1 KB
ID:	994778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3861.jpg
Hits:	99
Größe:	71,8 KB
ID:	994779  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.08.2023, 07:19
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 388
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
438 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hallo!
Da bekomme ich gleich Hunger


Hast du den irgendwie auf der Badeplattform befestigt?
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2023, 07:31
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.884
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.379 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

geht der auch mit 5l Gasflasche zu betreiben?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2023, 07:35
RS6 RS6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Bischofsheim bei Mainz
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 240 OV Signature, 5.7 Mercruiser
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Hallo!
Da bekomme ich gleich Hunger


Hast du den irgendwie auf der Badeplattform befestigt?

Moin,
Nö! Der steht sehr stabil auf seinen vier Füßen. Werde aber trotzdem ein ganz dünnes Edelstahlseil mit kleinem Karabiner als Absturzsicherung verbauen. Wäre schade wenn er absäuft. Nach dem Grillen kommt er in den Motorraum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.08.2023, 07:36
RS6 RS6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Bischofsheim bei Mainz
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 240 OV Signature, 5.7 Mercruiser
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Moin,

geht der auch mit 5l Gasflasche zu betreiben?
Ja, gibt es einen Schlauch für zu kaufen. Dann gehts an 5l/11L Gasflaschen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.08.2023, 07:41
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 954
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.834 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Den habe ich auch. Grillen geht perfekt. Was aber be echte Qual ist, ist die Reinigung!

Habe da diese 500gr Kartuschen dran und ist recht sparsam im Verbrauch. Für die Unterbringung fehlt noch ne passende Tasche.
Ist zwar zu kaufen, aber 55€ für die Tasche ist schon heftig.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!

Geändert von Fearless (17.08.2023 um 07:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2023, 20:17
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 779
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.120 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Eigentlich habe ich mich gerade damit angefreundet diesen Grill zu kaufen,
unter anderem wegen der leichten Reinigung, wie im ersten Thread genannt.

Jetzt, im letzten Thread ist der Grill schon wieder nicht leicht zu reinigen,
was denn nun ?

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2023, 20:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

Char-Broil 140691 - X200 Grill2Go Tragbare Gasgrill https://amzn.eu/d/euTuZLQ (PaidLink)

Schau mal was die Bewertungen bei Amazon zum Thema Reinigen zu sagen hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230817_212232_Amazon Shopping.jpg
Hits:	32
Größe:	34,4 KB
ID:	994847  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2023, 22:09
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 954
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.834 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Das Fett vom Grillgut Tropf von oben auf die Brennerfläche. Dann entzündet sich das Fett. Saubermachen nur mit Drahtbürste und Druckluft richtig möglich.
Die Grillfläche ist so ein Riffelblech ( Zickzack) das ist schwer zu reinigen.
Wir machen unseren nur nach jedem 4. oder 5. mal sauber. Und dann in der Werkstatt mit Druckluft und Sauerei.
Aber grillen tut er gut …..
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.08.2023, 02:38
RS6 RS6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Bischofsheim bei Mainz
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 240 OV Signature, 5.7 Mercruiser
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Naja, also kommt drauf an was man grillt...
Wenn man Nackensteaks mit 50% Marinade grillt muss es ja irgendwo hin.
Aber bei mir ist über dem Brenner so ein Blech zum rausnehmen, passt alles in die Spülmaschine samt Rost und unterer Auffangschale. Alles andere irgend wann mal mit Backofenspray und heißem Wasser. Rostet ja nix an dem Teil.

Hat jeder Gasgrill das er irgendwann mal gereinigt werden muss, ansonsten hilft nur Holzkohle oder das teil bei voller düse ausbrennen lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.08.2023, 20:00
Fozzi-Bear Fozzi-Bear ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Spreewald
Beiträge: 91
Boot: 8 m ALU Spreewaldkahn
Rufzeichen oder MMSI: Wussilo
175 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Habe mir den auch nach sehr sehr langer Suche gekauft und bin höchst zufrieden.

Bei mir ist er auf ein 50cm breites Brett geschraubt das einmal quer für den Kahn liegt und gleichzeitig als Arbeitsplatte und Tisch dient, wenn man für's Würstchen keine Umstände machen will.

Das Auffangblech hab ich mit Magneten fixiert, dann klappert nichts bei zügiger Gangart.

Der Gute hat richtig Dampf, und das noch gleichmäßig. Bei Würstchen reicht die kleinste Stufe, Wind ist auch kein Problem. Eigentlich wollte ich mir später den Gasflaschenadapter holen, bin aber mit den Kartuschen, die man im Netz durchaus günstig bekommt (und dann wie ich elegant mattschwarz lackieren kann) voll zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Austausch Kartusche Benzinfilter/Wasserabscheider Junimond Motoren und Antriebstechnik 2 08.04.2018 07:55
Benzinfilter neue Kartusche ? mail2torsten Motoren und Antriebstechnik 4 16.03.2015 13:29
Gas-Kocher mit Kartusche in der Kajüte? alexhb Technik-Talk 85 29.10.2014 11:28
Würth Sikaflex See u. Salzwasserfest zu verkaufen schwarz Nagelneu Kartusche 10,00€ sundancer230 Allgemeines zum Boot 0 10.06.2014 13:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.