boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2023, 08:21
Benutzerbild von B4YLIN3R
B4YLIN3R B4YLIN3R ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2019
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 57
Boot: Bayliner 2855 BJ 2001 7.4 MPI Bravo 3
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard Suzuki DF15 (2012) Umbau auf Schaltbox

Hallo an alle. Ich habe einen Suzuki DF15 aus 2012 und möchte ihn auf Schaltbox umrüsten. Ich habe mir das entsprechende Umrüstkit (67130-94J11-000) gekauft. Die beiliegende Umbauanleitung ist eher nen Witz aber man kann schon irgendwie den Umbau damit umsetzen. Meine Schaltbox ist ohne Zündschloss.

Meine Frage ist jetzt aber, muss ich den mitgelieferten Kabelbaum aus dem Kit verbauen, wenn ich weiterhin manuell starten möchte? Momentan ist der Motor ja mit Pinne und ich weiß nicht was da an kabeln aus der Pinne übrig bleib wenn man die demontiert und benötigt deshalb vielleicht den mitgelieferten Kabelbaum? Reicht es also die mechanischen Halter und Teile aus dem Kit zu verbauen oder soll ich den neuen Kabelbaum auch mit verbauen wie es in der Anleitung steht?

Na vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir helfen. Vielen Dank im Voraus.

LG und schönen Sonntag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230730_092348.jpg
Hits:	12
Größe:	110,0 KB
ID:	993153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230730_092426.jpg
Hits:	10
Größe:	112,7 KB
ID:	993154   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230730_092446.jpg
Hits:	10
Größe:	85,4 KB
ID:	993155  

__________________
Das Leben beginnt in einer Zelle. Bei Strolchen endet es in einer solchen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2023, 08:11
Benutzerbild von B4YLIN3R
B4YLIN3R B4YLIN3R ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2019
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 57
Boot: Bayliner 2855 BJ 2001 7.4 MPI Bravo 3
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ohje, gerade gemerkt, dass es für Motoren einen extra Bereich gibt. Asche auf mein Haupt. Ich bitte darum, dass ein Admin meine Anfrage hier einfach löscht und ich setze es natürlich in der richtigen Rubrik erneut ein. Vielen Dank und entschuldigt meine "Inkompetenz". Danke.

LG B4YLIN3R
__________________
Das Leben beginnt in einer Zelle. Bei Strolchen endet es in einer solchen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2023, 08:56
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4YLIN3R Beitrag anzeigen
Meine Frage ist jetzt aber, muss ich den mitgelieferten Kabelbaum aus dem Kit verbauen, wenn ich weiterhin manuell starten möchte?
Es ist doch eh fraglich, ob der Motor überhaupt einen Anlasser hat?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2023, 09:25
Benutzerbild von B4YLIN3R
B4YLIN3R B4YLIN3R ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2019
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 57
Boot: Bayliner 2855 BJ 2001 7.4 MPI Bravo 3
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hey Totti, vielen Dank für deine Antwort aber das Thema ist ja hier falsch. Hab meine Frage bereits in der Rubrik Motoren erneut gestellt. Es wäre sehr nett, wenn du dort weiter schreibst wenn du das überhaupt magst. Der Beitrag hier soll ja von einem Admin einfach gelöscht werden. Danke.

Zu deinem Einwand: einen Starter hat der Motor (Teilenummer: 31100-94J22). Deshalb ja meine Frage zum Kabelbaum.
__________________
Das Leben beginnt in einer Zelle. Bei Strolchen endet es in einer solchen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienungsanleitung Suzuki DF15 anmac Motoren und Antriebstechnik 0 26.05.2011 22:57
Schaltplan Suzuki DF15 juerchi Motoren und Antriebstechnik 3 16.12.2009 07:42
Suzuki DF15 umbauen auf 20Ps ? WernerS. Motoren und Antriebstechnik 0 14.09.2009 17:44
Suzuki DF15 abgesoffen, sitzt fest. Ulzana Motoren und Antriebstechnik 4 24.05.2009 19:14
Suzuki DF15 umrüsten von Pinne auf Fernsteuerung Ulzana Motoren und Antriebstechnik 1 08.05.2009 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.