boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2023, 15:25
mike43 mike43 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Motorboot ausleihen in Kroatien

Hallo, ich bin der Mike und da ich (noch) kein Boot habe, würde ich mir in unserem Urlaub in Rovinj nächste Woche gerne ein Motorboot für einen Tag ausleihen. Da anscheinend viele von euch sehr erfahren in dieser Region sind, würde ich euch gerne etwas fragen. 1. darf ich mit einem Sportbootführerschein See und einem Bodenseepatent ( bringt wahrscheinlich nicht viel in Kroatien) dort ein Boot ausleihen? Ich müsste das von hier aus buchen und habe bedenken, dass ich dann nicht damit fahren darf, aber schon bezahlt habe...
Und wenn ja, habt ihr da evtl ein paar Tipps? Ich habe schon ein paar Sachen gelesen- z.B. der Limski Kanal soll ja toll sein, oder?

Danke schon mal und Grüße aus Wien

Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2023, 15:41
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.050 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Der SBF See reicht aus, zu den Vermietern im Raum Rovinj habe ich leider keine Kenntnisse.
Der Limski ist schön, aber auch schnell "abgefahren", es gibt um Rovinj allerlei kleine Inselchen, weiter südlich die Brijuni Inseln und noch weiter um Pula und Medulin diverse Buchten.
Insgesamt gibt die Westküste Istriens nicht so viel her, die interessanteren Bootsreviere sind sicherlich die Gebiete südlich Zadar, Murter, Kornaten usw
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2023, 16:03
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Vorab buchen ist nicht sinnvoll. Vor Ort gibt es bestimmt genug Bootsverleiher und genug Boote. Ein Boot würde ich immer wetterabhängig chartern.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2023, 16:04
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

SBF See reicht, ABER in Kroatien haben fast alle Charter Boote UKW Funk an Bord und Du brauchst entweder ein SRC Funkzertifikat oder machst kurz den kroatischen Schein, dauert nen halben Tag und beinhaltet Funk für Kroatien. Oder Du findest ein Boot ohne Funk.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2023, 19:03
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
SBF See reicht, ABER in Kroatien haben fast alle Charter Boote UKW Funk an Bord und Du brauchst entweder ein SRC Funkzertifikat oder machst kurz den kroatischen Schein, dauert nen halben Tag und beinhaltet Funk für Kroatien. Oder Du findest ein Boot ohne Funk.
Ab welcher Bootsgröße reden wir.
Habe bis 23Ft.noch kein Boot gesehen was Funk hat.
Jedenfalls nicht auf Rab.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.07.2023, 19:38
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Für Charter Boote besteht in Kroatien eigentlich UKW Pflicht auf See.

https://www.kuestenpatent-kroatien.a...s-in-kroatien/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.07.2023, 19:55
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Für Charter Boote besteht in Kroatien eigentlich UKW Pflicht auf See.

https://www.kuestenpatent-kroatien.a...s-in-kroatien/
Wie gesagt bei kleinen Booten gibt es keinen Funk.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2023, 20:05
eisbär123 eisbär123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2017
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Funk-Pflicht für Charter-Boote gilt nur wenn es auf dem Boot Übernachtungsplätze gibt. Daher sollte es bei kleineren Booten kein Problem sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.07.2023, 07:53
mike43 mike43 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Der SBF See reicht aus, zu den Vermietern im Raum Rovinj habe ich leider keine Kenntnisse.
Der Limski ist schön, aber auch schnell "abgefahren", es gibt um Rovinj allerlei kleine Inselchen, weiter südlich die Brijuni Inseln und noch weiter um Pula und Medulin diverse Buchten.
Insgesamt gibt die Westküste Istriens nicht so viel her, die interessanteren Bootsreviere sind sicherlich die Gebiete südlich Zadar, Murter, Kornaten usw

Das wird unser erster Ausflug mit dem Motorrad nach Kroatien, deswegen wollte ich nicht alzuweit hinunter. Aber ich habe mir die Gegenden die du aufgezählt hast gerade angesehen. Schaut echt wahnsinnig gut aus. Vielleicht nächstes Jahr dann.... Danke für deine Tipps!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.07.2023, 07:54
mike43 mike43 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Vorab buchen ist nicht sinnvoll. Vor Ort gibt es bestimmt genug Bootsverleiher und genug Boote. Ein Boot würde ich immer wetterabhängig chartern.

Ich war mir nur nicht sicher, ob zur Hauptreisezeit nicht alles schon ausgebucht ist. Aber du hast recht- ich werde das vor Ort machen- ist sicherlich besser. Danke!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2023, 08:02
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike43 Beitrag anzeigen
Ich war mir nur nicht sicher, ob zur Hauptreisezeit nicht alles schon ausgebucht ist. Aber du hast recht- ich werde das vor Ort machen- ist sicherlich besser. Danke!
Boote, vor allem wenn es für einen oder zwei Tage ist, würde ich immer vor Ort nach Wetter Chartern. Wenn Du das Wochen vorher von zuhause machst, kannst evtl. nicht fahren wegen zu starkem Wind unsw.

Kroatien ist dieses Jahr auch nicht mehr so übervoll nach allem was man so hört und liest. Sieht aus als ob das Geld bei vielen nimmer so locker sitzt und die Kroaten den Preisbogen etwas überspannt hätten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.07.2023, 08:03
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eisbär123 Beitrag anzeigen
Die Funk-Pflicht für Charter-Boote gilt nur wenn es auf dem Boot Übernachtungsplätze gibt. Daher sollte es bei kleineren Booten kein Problem sein.
Danke, ich hatte bisher nur nach Booten mit Kajüte geschaut.
Ohne Kajüte haben sie tatsächlich keinen Funk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.07.2023, 08:18
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

darf ich mich hier mal kurz einklinken? Braucht man zwingend den See-Schein oder sind die auch mit dem Binnen-Schein zufrieden?
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.07.2023, 08:20
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

darf ich mich hier mal kurz einklinken? Braucht man zwingend den See-Schein oder sind die auch mit dem Binnen-Schein zufrieden?
Binnen reicht nicht. See ist Pflicht.
Oder wie gesagt der kroatische Schein, den kann man in einem halben Tag machen, wird aber in den meisten anderen Ländern nicht anerkannt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.07.2023, 08:22
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.219
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike43 Beitrag anzeigen
Und wenn ja, habt ihr da evtl ein paar Tipps? Ich habe schon ein paar Sachen gelesen- z.B. der Limski Kanal soll ja toll sein, oder?

Danke schon mal und Grüße aus Wien

Mike
Meine 2 Tipps zum Limski

1.) Am Ende vom Kanal Muscheln essen gehen.
2.) Im Bereich der Zu-/Ausfahrt vom Limski die 300m und die Geschwindigkeit einhalten.
Könnte sonst teuer werden
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2023, 08:23
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Ok danke, hatte ich mir schon fast gedacht. Aber hätte ja sein können, dass es dort keine Unterscheidung zwischen Binnen und See Schein gibt und es denen ausreicht, wenn man überhaupt was in der Hand hat.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.07.2023, 08:35
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Die Kroaten kennen die deutschen Scheine sehr sehr gut, sind ja genug von uns da
Die Charterer lassen sich da auf nix ein. Die Polizei kontrolliert schonmal und dann kriegen die Ärger wenn sie ein Boot mit dem Binnen rausgeben täten-
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.07.2023, 09:12
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von indra Beitrag anzeigen
Ab welcher Bootsgröße reden wir.
Habe bis 23Ft.noch kein Boot gesehen was Funk hat.
Jedenfalls nicht auf Rab.

Gruß Uwe
Wäre mir auch neu...
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.07.2023, 09:15
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Wäre mir auch neu...
Funkpflicht für Charter Boote gilt wohl "nur" wenn man auf dem Boot übernachten kann.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.07.2023, 09:46
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Das scheint nur bei Charterbooten, bzw. Booten mit kroatischer Zulassung Pflicht zu sein, weil meine 8,5 m Crownline hat diese "Pflicht" nicht.

Ich habe trotzdem eines aus Sicherheitsgründen verbaut sogar mit AIS .
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.07.2023, 09:49
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 138
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Das scheint nur bei Charterbooten, bzw. Booten mit kroatischer Zulassung Pflicht zu sein,
korrekt.
Deshalb braucht man ein SRC wenn man in HR ein Boot mit Schlafplatz chartern will.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.07.2023, 11:47
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.424 Danke in 272 Beiträgen
Standard Motorboot ausleihen in Kroatien

Der Strangeröffner möchte tageweise ein Boot mieten, wird also wohl keine Yacht werden sondern ein Standard-Boot mit 100-150PS ohne Schlafplatz, also gilt:

1. Kein Funk erforderlich
2. SBF See reicht aus, wie schon von anderen bestätigt
3. Boot nicht vorab online mieten, sondern unbedingt vor Ort (Besichtigung!!)
4. Die Südspitze Istriens ist ein Bootsparadies mit vielen Buchten, einigen bewirtschafteten Inseln (z.B. meine Lieblingsinsel Levan, alles im Umkreis von ein paar Fahrminuten vom Hafen in Medulin
5. Empfehlung: Zimmer in oder um Medulin buchen (sind nur 30km mehr ab Rovinj), weil zum Baden und Bootfahren besser als Rovinj —> Nach Rovinj würde ich nur 1-2 Abende zum Sightseeing und Abendessen fahren, die Altstadt ist wirklich spektakulär schön
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.07.2023, 12:00
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Wenn der Strangeröffner aus Wien grüßt und noch Österreicher ist, braucht er aber "den in seinem Land gültigen See- Schein". Das wäre dann nicht der SBF- See....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.07.2023, 16:04
mike43 mike43 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Meine 2 Tipps zum Limski

1.) Am Ende vom Kanal Muscheln essen gehen.
2.) Im Bereich der Zu-/Ausfahrt vom Limski die 300m und die Geschwindigkeit einhalten.
Könnte sonst teuer werden
die werde ich testen! Danke
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.07.2023, 16:12
mike43 mike43 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marius_Octavius Beitrag anzeigen
Der Strangeröffner möchte tageweise ein Boot mieten, wird also wohl keine Yacht werden sondern ein Standard-Boot mit 100-150PS ohne Schlafplatz, also gilt:

1. Kein Funk erforderlich
2. SBF See reicht aus, wie schon von anderen bestätigt
3. Boot nicht vorab online mieten, sondern unbedingt vor Ort (Besichtigung!!)
4. Die Südspitze Istriens ist ein Bootsparadies mit vielen Buchten, einigen bewirtschafteten Inseln (z.B. meine Lieblingsinsel Levan, alles im Umkreis von ein paar Fahrminuten vom Hafen in Medulin
5. Empfehlung: Zimmer in oder um Medulin buchen (sind nur 30km mehr ab Rovinj), weil zum Baden und Bootfahren besser als Rovinj —> Nach Rovinj würde ich nur 1-2 Abende zum Sightseeing und Abendessen fahren, die Altstadt ist wirklich spektakulär schön
Ich habe mein Hotel in Rovinj schon gebucht, aber wir werden sicher einen Abstecher Richtung Süden machen. Ich werde das ganz entspannt , wie ihr unisono sagtet ein Boot unten chartern und davor besichtigen. Ich bedanke mich sehr für eure vielen Infos!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zugfahrzeug ausleihen ??? michaelabg Allgemeines zum Boot 29 23.06.2010 22:26
Motorboot zum Ausleihen wafu23 Allgemeines zum Boot 2 15.05.2006 10:46
Zugfahrzeug ausleihen im Raum Wien? Merlin Magic Allgemeines zum Boot 3 02.11.2005 18:01
Dringend: Ölpumpe zu Ausleihen gesucht Ray Technik-Talk 17 10.10.2005 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.