boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2023, 20:31
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard Ankertipps gesucht

Guten Abend,

nachdem ich mit meinem Klappanker ohne Kette letztes Jahr in Kroatien in den steinigen Buchten verzweifelt bin (in den sandigen aber auch) habe ich als Auftrag bekommen für kommendes Jahr einen anständigen Anker zu besorgen.

Das Boot ist eine Crownline Bowrider mit 27 Fuß ohne Ankerwinde.

Und wir ankern nur stundenweise in den Buchten.

Optimalerweise funktioniert der Anker auch gut in den hiesigen Brandenburger Gewässern und passt vorn in den Ankerkasten.

Habt Ihr da Tipps für mich?

Danke Euch!

Nick

__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2023, 21:23
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Jetzt wird tausendmal Jambo Anker kommen.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2023, 21:41
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Und was glaubt ihr welches Gewicht so ein Jambo für das Boot haben sollte?
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2023, 21:49
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Mein Standard - weil auch ohne Winsch - ist (fast) immer 30m Kette + 30m Leine.
Für dich würde mein 12kg Bügel Anker mit 20m 8er Kette + 40m (damits wieder 60m werden) 16er Leine reichen. Natürlich geht auch mein Kaffeeanker, aber als Hauptanker mit mehr Gewicht : 10 oder 12 kg Delta (Clone) = Kette + Leine w.o.
Mein Hauptanker geht auf Numer Sicher : 17kg Pflugschar mit 30m 10er + 30m 16er Leine. Hat noch nie seit 1986 nicht gehalten
Jambo? soll gut sein, gab's aber damals noch nicht + keine Erfahrung.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2023, 21:54
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
236 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich liege 365 d/a vor Anker, allerdings nicht in Kroatien, sondern in Griechenland und Sizilien und dort nicht auf felsigem, sondern sandigem, manchmal schlammigen Grund. Mein Hauptanker ist ein Kobra-Anker, mein zweiter, den ich nur bei wirklich krassen Bedingungen zusätzlich ausbringe, ein Brittany-Anker. Beide Anker machen einen guten Job. Bei mit Seegras bewachsenem Grund allerdings findet der Brittany kaum einmal und der Kobra nur schwer Halt; aber welcher Anker schafft das schon (der Jambo?). Ordentliches Einfahren und Abtauchen des Ankers ist so oder so alles.

Gab es nicht letztens hier einen Faden, in dem über die speziellen Anker, die die Einheimischen in Kroatien auf den felsigen Gründen nutzen, gesprochen wurde?

Viele Grüße,
Lucky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2023, 21:57
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.210
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.462 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=w72McSHIrzk
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.07.2023, 07:41
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Ich würde den Jambo 11kg mit 30m Leine nehmen. Mit 6mm Ketten wär noch besser, aber für nur stundenweise ankern reicht auch Leine.

Diese Kombi nutze ich mit meinen 26 Fuss Segler, Jambo mit Leine, auch über Nacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.07.2023, 08:00
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Für stundenweise ankern in Buchten ist das alles overkill.
8 kg Anker, 3 m 6mm Kette und ne schöne lange Bleiankerleine. Die kann man auch mal anderweitig nutzen. Und für die Landfeste kann man die Kette auch um Felsen legen und dann nur mit der Bleileine ankern.
Mein Favorit wäre ein M- Anker. Man verletzt sich nicht so schnell dran und er verklemmt sich nicht so wild zwischen den Steinen. Wenn man mal 10m runter muss, um den Anker zu retten, legt man da wert drauf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2023, 08:16
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

ich würde doch den 11kg empfehlen. Warum? Plötzlich bleibt man doch länger abends, dann schläft man doch grad in der Bucht, dann kommt doch etwas mehr an Bedarf fürs Ankergeschirr... Nen 11er Anker kann man ja noch gut handeln.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2023, 09:11
Benutzerbild von Charlie2021
Charlie2021 Charlie2021 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2023
Ort: Unterthern AT, Pirovac HR
Beiträge: 72
Boot: Astondoa 46
Rufzeichen oder MMSI: "Charlie" OEX3984 MMSI 203243984
61 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hab auch auf den Jambo gewechselt.
Der Jambo Hersteller empfiehlt mindestens die Bootslänge in Kette und den Rest als Seil, je nachdem in welchen Tiefen du ankerst: 20m am Boden + 5m Radius + Wassertiefe. (Bei Übernachtungen nehme ich statt 20m dann 30m)
__________________
LG Markus

"Wer nie ein Boot besaß, der weiß an Schas!"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2023, 09:19
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

https://www.compass24.de/ausruestung...umber=199143_1

Für Dein Boot reicht ein 6Kg, bzw. ein 8Kg Kobra, besonders wo Du nur zum baden ankern willst.
Dem montierst Du noch 3-5m 6mm Kettenvorlauf und dann 30-40m Ankerleine.
Du hast keine Ankerwinde und der Anker muss auch immer wieder an Bord kommen.

Bei den kleineren Kobras ist der Schaft sogar zum abklappen. Das ist gut fürs verstauen im Ankerkasten.

Ich bin mit dem Kobra jedenfalls zufrieden. Schlecht hält er in Seegras, ansonsten ist er in Ordnung.
Fahre den Anker aber auch fast immer ein.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.07.2023, 13:33
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist eigentlich ganz einfach:

Plattenanker 8kg (10kg wenn du Muckies hast). Der passt wohl auch in deinen Ankerkasten. Der ganz einfache Plattenanker hat bei mir immer super gut gehalten und ist günstig.
https://www.svb.de/de/bric-anker.html

Etwa 6m Kette. Ich würde 8mm nehmen und keine 6mm. Das macht einen enormen unterschied.

Dazu etwa 30m Leine, 12mm.

Da du nicht über Nacht bleibst, wird dir dieses Setup reichen. Alles Andere ist nur teuer und wird nicht gebraucht.

Schöne Grüße

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.07.2023, 13:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Etwa 6m Kette. Ich würde 8mm nehmen und keine 6mm. Das macht einen enormen unterschied.i
Ich würde die 6mm bevorzugen und ein paar Meter länger.

Selbst fahr ich einen 4 kg Plattenanker mit 8m Kettenvorlauf.
Dazu 40 m Leine und das hat immer gehalten.

Ich bin der Meinung, der Kettenvorlauf ist wichtiger als das Ankergewicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.07.2023, 15:28
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich würde die 6mm bevorzugen und ein paar Meter länger.

Selbst fahr ich einen 4 kg Plattenanker mit 8m Kettenvorlauf.
Dazu 40 m Leine und das hat immer gehalten.

Ich bin der Meinung, der Kettenvorlauf ist wichtiger als das Ankergewicht.
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen.

Hatte vorher keine Ankerwinde. 8mm Kettenvorlauf etwa 5m. Anker hat immer gehalten.
Jetzt hab ich ne Winde mit 6mm Kette. Anker hält öfters nicht. -> darum tendiere ich zu 8mm Kettenvorlauf

Die 6mm Kette hebt es einfach zu leicht vom Boden ab. Die 8er liegt stabiler (schwerer) auf dem Boden.

So ist zumindest meine Erfahrung.

Schöne Grüße

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2023, 06:38
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Alles eine Frage des Gewichts. Ich liege auch stabiler auf der Couch als meine Frau.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.07.2023, 10:17
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich habe bei meiner Regal 26 Fuß einen 11kg Jambo und 50m 6mm Kette. Fahrrevier ist ausschließlich Kroatien.
Ich würde dir einfach zu einer elektrischen Ankerwinsch raten, spart sehr viel Mühe und Nerven und mit der Kette bist du immer auf der sicheren Seite.



Grüße Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finca gesucht/Charter gesucht sebastian86 Mittelmeer und seine Reviere 4 08.01.2013 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.