boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2023, 13:03
marcop marcop ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard DF140 - Fernschaltung bekommt keinen Strom

Hallo zusammen

Habe folgendes Problem: Habe meinen DF70 gegen einen DF140 bj 2008 getauscht und die Fernschaltung behalten. Alles wieder angeschlossen, kein Kabel übrig. Der Trim am Motor funktioniert und Strom über die Batteriekabel liegt auch an (12,5V).
Die Fernschaltung macht aber leider garnichts. Kein Zucken des Anlassers, kein Klacken, garnichts. Drehzahlmesser zeigt auch nichts.
Habe den Stecker am Hauptstecker durchgemessen und hier scheint kein Strom anzuliegen.
Habe die Vermutung das mein Vorgänger einen Kurzschluss verursacht hat und so eine Sicherung rausgeflogen ist. Nur leider bin ich zu blöd die Sicherungen zu finden. Lediglich die 60A Hauptsicherung hab ich gefunden und die ist heil.

Anbei ein Bild wo die Sicherungsbox sich befinden sollte. Dort ist aber das Steuergerät bei mir.

Freu mich auf Vorschläge von euch
LG Marco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230630_181838_Samsung Notes.jpg
Hits:	15
Größe:	49,5 KB
ID:	990118  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2023, 13:29
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.206
Boot: beruflich von A bis Z
1.819 Danke in 1.353 Beiträgen
Standard

.....schaue mal in Anlasser nähe, dort sollte der Sicherungskasten zu finden sein
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2023, 14:02
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.477
3.232 Danke in 1.760 Beiträgen
Standard

Moin,

im Gegensatz zu den alten DF60/DF70 Modellen benötigt der DF140 schon das sogenannte "Sub-Battery-Cable". Eine zusätzliche redundante Spannungsversorgung des ECM in Form eines dünnen, weissen Kabels direkt von Batterie-Plus zum Motor. Wenn das Kabel im Originalzustand ist sollte da auch noch eine kleine Sicherung dran sein:



https://www.suzukioutboardforum.com/...-cable-connect

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.07.2023, 19:53
marcop marcop ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Perfekt! Der Vorbesitzer hatte das Sub Battery Cable noch in seinem Boot vergessen. Rausgemacht, angeschlossen, jetzt funktioniert alles. Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser eines Motors bekommt öfter keinen Strom Spatz 24 Motoren und Antriebstechnik 7 28.03.2021 23:27
92er johnson 25ps bekommt keinen Sprit fretmax Motoren und Antriebstechnik 18 05.05.2014 20:55
Außenborder bekommt keinen Sprit??? Andreas Karl Motoren und Antriebstechnik 17 05.10.2011 06:08
AB Chrysler 75 springt nicht an....bekommt denke ich keinen Sprit Bad Boy Motoren und Antriebstechnik 6 07.10.2010 19:00
Motor bekommt keinen Sprit hx4fun Motoren und Antriebstechnik 4 16.06.2007 07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.