boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2023, 07:06
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 682
Boot: Sunbird 220XL
101 Danke in 62 Beiträgen
Standard Diagnosegerät mit Auslese Software

Tach ich wollte mir Mal meine Motordaten auslesen um zu sehen ob die Angaben von Vorbesitzer in Ordnung sind und in welchen Drehzahlen der Motor im Durchschnitt gelaufen ist.
Dazu brauche ich ja ein Diagnose Gerät mit Software. Hab jetzt welche gesehen so für 300 bis 4oo Euro.
Für Mal aus zu lesen zu teuer. Deswegen meine Frage kann man sowas irgendwo Mieten? Oder wer verkauft seines gebraucht?
Hab einen Volvo Penta GXI BJ 2008
Danke für Infos
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2023, 07:32
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Frag doch mal in der Werkstatt nach (de Clemente z. B.) Wenn er eines hat, macht er dir das sicher. Ingolf ist meistens ziemlich umgänglich. Oder bei Tiropatrans in Speyer, die haben Volvo Penta Service.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2023, 06:43
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Die Volvo Penta Leute müssen für die Teile ordentlich löhnen und verdienen ihre Brötchen damit. Ob die sowas rausrücken? Und ob du es dann korrekt bedienen kannst? Ist alles nicht so einfach, wie ich beim EVC Wechsel bei nem D6 erleben durfte.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2023, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.059
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.881 Danke in 20.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Die Volvo Penta Leute müssen für die Teile ordentlich löhnen und verdienen ihre Brötchen damit. Ob die sowas rausrücken? Und ob du es dann korrekt bedienen kannst? Ist alles nicht so einfach, wie ich beim EVC Wechsel bei nem D6 erleben durfte.
Er liegt in einem Hafen mit zertifizierter Werkstatt... Muss nur hinlaufen und halt für den Service zahlen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmklappen, Motortrimm und Auslese-Kabel kaufen Rev1ve Technik-Talk 3 12.06.2021 20:07
Diagnosegerät für Yamaha 115F und Susuki 50 Ps pfischer Technik-Talk 0 04.05.2015 14:47
Diagnosegerät gesucht amur Motoren und Antriebstechnik 9 17.02.2012 19:23
Mercruiser Diagnosegerät herrmic Motoren und Antriebstechnik 1 15.02.2012 14:35
Batterie Diagnosegerät XXXXXXX Werbeforum 2 04.01.2005 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.