![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
waren gestern zum 1. mal mit dem neuen Boot meines Freundes auf der Elbe ![]() ![]() ![]() Da der Bug bei ca. 20 kn ziemlich hoch aus dem Wasser kam, haben wir versucht das Boot zu trimmen. Aber Irgenwie haben wir nicht die richtige Trimmung hinbekommen. Leider habe ich mit der Suchfunktion und bei den Anleitungen hier im Forum auch keine Anleitung zum richtigen trimmen gefunden. Gibt es ein Leitfaden für das richtige trimmen ![]() ![]() Noch eine Frage. Wenn ich das Verdeck meines Bootes zusammenklappe und die Schutzhülle überlege, bleibt das Verdeck nicht stehen,sondern kippt um, da es nicht abgestützt wird. Das Verdeck meines Freundes hat noch eine zusätzliche Querstange. (Roter Strich) Kann man diese Stützen nachrüsten ![]()
__________________
Grüsse Thomas Geändert von Thomas-PI (30.08.2007 um 23:46 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist so schon gut erkannt: Beim Anfahren eher runter den Z und beim Gleiten holst Du ihn hoch. Aber nur soweit, bis diese seitlichen Fontänen vom Z klein werden und der Prop noch keine Luft zieht. Mehr kannst Du mit dem Antrieb nicht machen. Wenn das Boot hinten nicht hoch kommt helfen vielleicht Trimmklappen weiter. Gut ausgetrimmt ist das Boot nicht unbedingt, wenn die Nase unten ist. Es sollte keine Pumpbewegungen machen sondern ruhig im Wasser liegen. Gruß Torben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den seitlichen Fontänen ist ein guter Ansatz. Darauf werden wir mal achten.
__________________
Grüsse Thomas |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kannst Du nachrüsten. Schau mal bei AWN, da findest Du alles was Du brauchst.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Waren gestern HKS
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]() Sind wir am Sonntag und/oder am Montag ....... ![]() Einen Tag ist ne Tour durch den Hafen geplant..... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das westliche Ende der Insel Schweinesand.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich nicht wirklich drauf geachtet
![]() ![]() Und die Stacks haben auch noch keine Gefahrenkennzeichnungen ![]() ![]() Ist uns noch rechtzeitig eingefallen ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Thomas Geändert von Thomas-PI (05.04.2007 um 15:40 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
nochmal zum trimmen:
unabhängig vom subjektiven wohlverhalten des bootes hab ich die beste trimmlage mit gps ermittelt, jeweils für verschiedene geschwindigkeiten, so läuft das boot am besten und sparsamsten. mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
hatte das problem auch ( Bayliner 1952 ), habe mir Hydrofyl-Flügel an den Z-Antrieb angeschraubt ,Der Bug kommt nicht mehr steil aus dem Wasser. gruss Maffin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Das Problem kenne ich von meiner Shetland 498 auch sehr gut. Das hat auch erheblich mit der Gewichtsverlagerung zu tun. Wenn der Bug zu steil aus dem Wasser kommt versuche mal eine Person an Bord mehr nach vorne zu bringen, wenn zu viele hinten sitzen oder stehen wird das schwierig. Ich wechsele jetzt notgedrungen (Motor kaputt) von 50 auf 60 PS, bin mal gespannt ob meine Shetland dann wenigstens etwas leichter ins gleiten kommt. Ich bekomme es allerdings noch immer mit der Angst zu tun wenn der Bug beim beschleunigen zu steil aus dem Wasser kommt. Na ja, war ja auch im letzten Jahr meine erste Saison (mit endlosen Schwierigkeiten). Dieses Jahr wird alles wieder gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wünsch euch was ! Reiner |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|