![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag liebe Bodenseefreunde,
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde oder allgem. bekannt ist, ich habe gestern folgendes bei OsmAnd bemerkt: Am Bodensee muss man als Motorbootfahrer 300 m Abstand zum Ufer halten. Öffnet man nun die Karte bei OsmAnd unter der Ansicht Nautical wird eine rot gepunktete Linie (kleine Quadrate) im konstanten Abstand zum Ufer angezeigt. Diese Linie könnte den geschützten 300 M Bereich markieren. Eine große Hilfe wenn man nahe am Ufer cruisen will. Die Legende von Osm ist hier verlinkt: https://osmand.net/docs/user/map-legend/nautical-map/ Ich sehe diese rote gepunktete Linie, ohne weitere Bezeichnung, nicht. Was meint Ihr? BG von Thomas
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ja sieht tatsächlich so aus. Bei Navionics ist diese Linie auch abgebildet und entsprechend beschriftet. Gruß Andreas
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für Garmin Geräte in meinen Augen die beste Karte
![]() https://bodensee-navigationskarte.valki.com/ Bei entsprechender Vergrößerung sehr gut zu sehen. ![]() Wer sich von den Schweizern ein Bußgeldbescheid von 500€ aufs Auge drücken läßt weil er innerhalb mit 40km/h gefahren ist................ ![]() ![]()
__________________
Sepp
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Leute, ich weiss genau wo die 300 meter Linie ist.
Bei Kressbronn / Langenargen liegt die Waschpo genau da drauf und peilt entlang..... Und die Kursschiffe die die kleinen Häfen abklappern fahren genau auf der Linie. Das ist (für meine "Optik") so wenig, im ganzen Leben werde ich nie nen Strafzettel da drinnen bekommen (weder Speed noch parallel langfahren bei mehr als Leerlaufdrehzahl). 300mtr. schwimmt schon mal ein Ahnungsloser oder Kinder auf der Luma raus. Das ist wirklich nicht furchtbar viel. Das was ich (Auge, ich hab aber auch gute Augen, noch immer keine Brille ![]() Sorry, falls meine Meinung jetzt jemand trifft, aber m.M. nach ist das absolut normaler Menschenverstand. Selbst, wenn es diese Regel (und Bussen) nicht gäbe würde mir das nie einfallen da nahe dran "rumzucruisen". Schon aus reinem "Selbstschutz" (und Bootsschutz ![]() Also ich brauch die Linie auf der Karte sicher nicht. Zumal sie ja gar net genau stimmen kann (am Bodensee). Wasserstandsabhängig. Ist es nicht eher die 2 mtr. Linie bei der die Dalben stehen (bei Pegel Konstanz von 3,???) ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 09:40 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wäre sehr hilfreich, wenn die Navionics Karten das auch für andere Gebiete einblenden könnten.
Kroatien z.B. da gelten ebenfalls 300 m und viele tappen dort mangels Kenntnis / Anzeige in die Falle. Bis jetzt habe ich leider noch keinen Weg gefunden mir so eine Linie generell einblenden zu lassen.
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei mir mit Navionics am Bodensee einmal 150 und einmal 300m gestrichelt rot! In Kroatien geht es bie mir auch nicht ?
Gruß Ralf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das bei Navionics mal angeregt.
(Standard-)Antwort: "Wir arbeiten ständig an Verbesserungen"
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufpuffkrümmer am Auto - Drehmomente einhalten | Michael.S | Kein Boot | 6 | 01.05.2018 15:21 |
Osmand vs. OpenCPN? | Werner_K | Technik-Talk | 1 | 12.04.2017 12:13 |
Mit Navionics den geforderten Abstand zur Küste einhalten... | Zippo | Technik-Talk | 3 | 29.11.2016 10:26 |
Android: OsmAnd u. Freie-Tonne-Karten? | Toms | Technik-Talk | 34 | 30.01.2014 19:16 |
Abstand zu Fischernetzen am Bodensee | tom03 | Allgemeines zum Boot | 15 | 03.09.2009 12:23 |