boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2023, 11:07
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
236 Danke in 92 Beiträgen
Standard Füllstand Öl Ankerwinde Lofrans

Hallo in die Runde!

Ich fahre auf meinem Boot die Ankerwinde "Tigres" von Lofrans (1500 W-Version).

Das angehängte Foto zeigt den Blick auf die (Öl-) Füllstandsanzeige.

Ich finde in der Bedienungsanleitung und auch im Netz nichts zu der Frage, welches Bild diese Anzeige bei ausreichendem Ölstand zeigen muss. Auch mit der Buchstabenfolge und dem Zusammenspiel des roten Balkens und dem orangefarbenen Hintergrund kann ich nichts anfangen.

Weiß jemand von euch Rat?

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Lucky

p.s. Das Foto ist das Beste unter Dutzenden. Hintergrund: Ich habe mir direkt vor die Winsch ein aufrecht stehendes Blech geschweißt, damit beim Gegenansegeln nicht so viel Seewasser durch die Kettenklüse in den Ankerkasten läuft, und der Abstand Winsch-Blech lässt kein besseres Foto zu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230506_124409_1.jpg
Hits:	38
Größe:	56,6 KB
ID:	984819  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2023, 11:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.056
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.672 Danke in 2.502 Beiträgen
Standard

Hallo Lucky,

laut diesem Thread sind es 0,5 Liter
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302302
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2023, 12:08
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
236 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Lucky,

laut diesem Thread sind es 0,5 Liter
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302302
Hallo Werner,

vielen Dank für die Info.

Aber mir geht es in erster Linie darum herauszufinden, wie ich die Ölstandsanzeige auf dem Foto zu interpretieren habe und was grundsätzlich das Zusammenspiel von rotem Balken und dem teilweise orangefarbenen Hintergrund bedeutet.

Viele Grüße,
Lucky
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2023, 13:03
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.056
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.672 Danke in 2.502 Beiträgen
Standard

Hallo Lucky,

ich würde sagen dass der richtige Ölstand "Mitte Schauglas" ist...

alles Andere macht ja keinen Sinn.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2023, 14:53
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
236 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Lucky,

ich würde sagen dass der richtige Ölstand "Mitte Schauglas" ist...

alles Andere macht ja keinen Sinn.
Hallo, Werner,

sehe ich eigentlich genauso. Mir ist nur ein Rätsel, welche Funktion der - teilweise - orangefarbene Hintergrund hat. Und die darauf befindliche Buchstabenfolge bringe ich nicht zu einem mir bekannten Wort zusammen.

Viele Grüße und

Danke,

Lucky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2023, 15:06
Benutzerbild von stratos
stratos stratos ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Boot: Doggersbank 502B von 1971
37 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin, habe die gleiche Winde und mich ebenfalls gefragt wie das zu Interpretieren ist. Mitte Schauglas macht wahrscheinlich schon Sinn. Welches Öl wäre denn eigentlich das richtige ? Schönes Wochende allen. Handbreit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.05.2023, 15:21
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.056
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.672 Danke in 2.502 Beiträgen
Standard

SAE 90 – SAE 140

https://www.peachment.co.uk/wp-conte...Capacities.pdf
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche elektrische Ankerwinde: Lewmar V700 oder Lofrans' Projekt X1...? UweK. Technik-Talk 12 31.12.2013 11:58
Ankerwinde Lofrans Royal Rian Technik-Talk 2 22.04.2012 06:37
elektrische Lofrans Ankerwinde arthur2103 Technik-Talk 3 22.08.2011 13:00
Ankerwinde Lofrans Scorpion Frodo Technik-Talk 10 25.08.2010 08:58
Hilfe zum Ausbau Ankerwinde Lofrans Airon Superhil Technik-Talk 7 11.04.2010 13:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.