boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2023, 15:16
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard Neues Revier

Hallo Alle.
Stellt Euch vor, Ihr würdet Euch in Hamburg ein 12m Stahlboot mit 80 PS kaufen und wolltet das nächste halbe Jahr auf dem Schiff verbringen. Welches Revier würdet Ihr ansteuern? Was sind Eure Wunschgebiete. Wie würdet Ihr dahin fahren? Habt Ihr so eine Tour über so einen Zeitraum selbst schon mal gemacht? Wo wäre die Chance im Winter einen bezahlbaren Liegeplatz zu bekommen am größten? Die nächsten Jahre planen wir ähnlich weiter. Das Mittelmeer haben wir mit dem Segler, nach 15 Jahren hinter uns, jetzt fangen wir Binnen ganz neu an.
Herzlichen Dank für hoffentlich viele Antworten
Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2023, 16:36
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.359
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.604 Danke in 1.289 Beiträgen
Standard

Moin Willi,

wir habven vor 2 Jahren eine Rundtour von Kiel über Fehmarn, Lübeck (2 Wochen) , Lauenburg (5 Tage), Hamburg (3 Wochen) und dann in die gesammelten Nebenfüsse der Elbe (Este, Schwinge, Pinnau, Krückau, Oste) und uns in Buxtehude (10 Tage), Stade (5 Tage), Glücksburg (6 Tage) und über den NOK (8 Tage Mit Stopps in Gieselau, Rendsburg und Flemhuder) zurück nach Kiel. Da kann man gut ein halbes Jahr verplemper,

Ebenso kannst Du über Tönning eine Eider-Tour machen mit Stopp in Friedrichstadt und über den NOK zurück. Auch in Brunsbüttel kann man gerne mal 3-5 Tage liegen.

DIe üblichen Nahziele wie die Doveelbe und den Oortkatensee werden dir Andere besser beschreiben
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2023, 12:16
Benutzerbild von pixelsebi
pixelsebi pixelsebi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Boot: "Telsche" / Fisher 30 Northeaster / Fairways Marine / 1978
1.396 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Ich würde mich in die Fußstapfen von Anna und Malin begeben und erstmal über die Ostsee Dänemark, Schweden und Norwegen erkunden.

Das ist auch mein aktuell eigenes Ziel auf das ich die nächsten Jahre hinarbeite.

Danach würde es mich auch total reizen mal Richtung Island und ggf. sogar Grönland aufzubrechen, ähnlich wie der Norweger Erik Aanderaa das macht.

Bin also total YouTube beeinflusst Wenn Du mal nach "Anna und Malin" oder "Erik Aanderaa" suchst findest Du deren YouTube Kanäle und sehr viele tolle Reiseberichte in dieser Region.

Gute Reise!
Sebastian
__________________
---
Mehr im Blog zu Sailing Telsche
https://telsche.blog

Eine Fisher 30 Northeaster mit Familien Crew unterwegs rund um Rügen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2023, 14:09
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.026
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.624 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Wenn Ihr jetzt Binnenschiffer werden wollt, dann sind Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wunderschöne Reviere. Wenn Ihr eine halbes Jahr Zeit habt, dann passt das perfekt für beides.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2023, 15:09
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pixelsebi Beitrag anzeigen
Ich würde mich in die Fußstapfen von Anna und Malin begeben und erstmal über die Ostsee Dänemark, Schweden und Norwegen erkunden.

Das ist auch mein aktuell eigenes Ziel auf das ich die nächsten Jahre hinarbeite.

Danach würde es mich auch total reizen mal Richtung Island und ggf. sogar Grönland aufzubrechen, ähnlich wie der Norweger Erik Aanderaa das macht.

Bin also total YouTube beeinflusst Wenn Du mal nach "Anna und Malin" oder "Erik Aanderaa" suchst findest Du deren YouTube Kanäle und sehr viele tolle Reiseberichte in dieser Region.

Gute Reise!
Sebastian

Danke, aber wir sind nach vielen, vielen Jahren segelnim Mittelmeer, Binnenschiffer geworden und wollen es auch bleiben.
Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2023, 16:38
Benutzerbild von pixelsebi
pixelsebi pixelsebi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Boot: "Telsche" / Fisher 30 Northeaster / Fairways Marine / 1978
1.396 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Capella1 Beitrag anzeigen
Danke, aber wir sind nach vielen, vielen Jahren segelnim Mittelmeer, Binnenschiffer geworden und wollen es auch bleiben.
Gruß Willi
Habe ich doch dieses kleine entscheidende Wort "Binnen" übersehen und war vollkommen am Thema vorbei
__________________
---
Mehr im Blog zu Sailing Telsche
https://telsche.blog

Eine Fisher 30 Northeaster mit Familien Crew unterwegs rund um Rügen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.05.2023, 20:44
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.693 Danke in 1.899 Beiträgen
Standard

Naja - Anna und Malin haben ja genau genommen "Binnen" angefangen und sind durch Europa zum Mittelmeer gefahren. Uwe und Marina (Soraya Boating) haben das auch gemacht und hier im Forum/Youtube interessant darüber berichtet. Oder auch hier im Forum der Thread "Von Mölln zum Mittelmeer 2022 (und 2023 zurück)".

Ist halt eine grundsätzliche Frage, ob man eher in einem Revier bleiben oder doch lieber "Strecke" machen möchte.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2023, 21:26
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 665
1.467 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Also: Als frisch getauften Binnenschiffern würde ich Euch folgende Reviere empfehlen:

Zunächst das größte Binnenmeer Europas: die Ostsee. Hier die dänische Südsee, die Schären im Westen von Schweden, den Göta-Kanal, die Schären im Osten von Schweden, die Aland-Inseln, die Südküste von Finnland bis Helsinki. Hin und zurück. Dabei mal nach links und nach rechts gucken.

Danach die dänische/deutsche Festlands-Ostküste mit den Städten Alborg,
Hobro, Aarhus, Middelfart, Sonderburg, Flensburg, Schleswig, Eckernförde, Kiel, Fehmarn, Travemünde, Wismar, Kühlungsborn, Rostock, Stralsund, Peenemünde, Anklam, Stettin. Dabei alle Häfen auf dem Weg besuchen.

Dieses Programm dauert so etwa 2 bis 4 Jahre.

Flüsse und Kanäle: Alle.

Ich hoffe, diese Auflistung gibt Euch erste Ideen, wohin man mit einem 12 m Motorboot hinfahren sollte/könnte.

Es wünscht Euch eine wunderschöne Zeit auf den "Binnengewässern":
edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.05.2023, 15:57
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das haben wir schon vor langer Zeit hinter uns gebracht. Wir hatten bis 1993 einen Zweimastkutter auf der Ostsee. Wir wollen wirklich nur noch Binnen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2023, 20:16
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 665
1.467 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Na gut. Dann würde ich an folgende Strecken denken:
  • Die große Runde um Berlin: Havel Elbe Schwerin Müritz Berlin.
  • Die Seen um Berlin herum.
  • Friesland: Groningen, Leer, Lemmer, Sneek
  • Waddenzee: Vlieland bis Schiermonikoog
  • Nordholland bis Rotterdam
  • Seeland kreuz und quer
  • Antwerpen über Brügge bis Ipern (Belgien)
  • Französische Kanäle: egal wo, Hauptsache genug Wasser.
Wenn Du das alles befahren hast, dann frage noch einmal.

Grüße von edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.05.2023, 20:35
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.286
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.978 Danke in 810 Beiträgen
Standard

Moin,
für 6 Monate mit Start in Hamburg würde ich die Elbe rauf in die Elde dann über die Müritz und Havel Richtung Berlin ggf. Abstecher über die Oder zur Peene. Von Berlin Richtung Weser und gucken wie viel Zeit noch ist. Vielleicht dann noch Niederlande.
Überwintern geht überall.
Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser neues Revier - Die Mittelweser bei Nienburg und die Aller Mücke Deutschland 28 14.06.2021 07:32
Suche neues Revier in Kroatien Joe Waschl Mittelmeer und seine Reviere 6 05.10.2016 16:51
Suche neues Revier wamduo2 Mittelmeer und seine Reviere 18 10.11.2012 17:01
Suche neues Revier zum erkunden Schmitzi Deutschland 1 20.08.2006 12:05
Grömitz Ostsee neues Revier Averna Deutschland 20 15.07.2006 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.