![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo, nach langer Abstinenz melde ich mich wieder. Wir fahren Mitte Mai nach Sardinien. Wir planen, uns an mehreren
Standorten jeweils ein kleineres Schlauchboot auszuleihen. (evtl. Palau, Cannigione, Cala Gonone, Alghero) - gibt es eine Seite (bisher nix gefunden), was alles erlaubt ist und welche Regeln gelten. - Nationalpark Maddalena. Gibt es evtl. eine Karte auf Deutsch? mit den Sperrgebieten - habe irgendwo gelesen, dass es generell nicht erlaubt ist, mit dem Schlauchboot direkt am Ufer zu "parken"? Ankern und zum Ufer schwimmen im Mai ist wahrscheinlich noch ein bisschen "frisch" Ich war jahreland mit eigenem Boot in Kroatien unterwegs, habe beide deutschen Führerscheine. Also die Grundregeln sind mir natürlich bekannt. Wäre nett, wenn ich ein paar Tipps erhalten würden. Liebe Grüße, Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es zwei Revierführer auf der Seekarte basierend aus Italien - also kompetent - und in deutsch. Der Eine ist erst im Juni verfügbar, beide kosten 48,--€.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
ich war mit meinem Boot mal 1 Jahr auf Sardinien. Hatte meinen festen Liegeplatz im Süden, bin aber 4 Mal in den Norden und nach Korsika gefahren. Aus meiner Erinnerung hatte Cannigione da mehrere Vermieter, da könntest Du am einfachsten glaube ich ein Boot bekommen. haben da mal 3 Tage wegen Sturm festgesessen. Bin sicher die haben da auch die relevanten Karten dort. Die waren relativ gut organisiert von dem was ich gesehen habe. Problem auf Sardinien: die Saison ist EXTREM kurz - nicht vom Wetter her, sondern vom "Leben vor Ort". Ich habe Ende Mai Geburtstag und hatte da zu meinem 40. Geburtstag damals meine Freunde dahin eingeladen - und da war es schon eine Herausforderung überhaupt geöffnete Restaurants etc. zu finden. Man kann schon zum Strand schwimmen - haben wir auch nach ein paar Drinks gemacht - aber da muss der Durst auf Drinks am Strand echt groß sein, das ist noch frisch..... gruß Mathis
|
#4
|
![]()
Servus Mathis. Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs. Restaurants sind nicht so wichtig. Wir sind gute Selbstversorger. Bootsvermieter habe ich schon einige kontaktiert/ gefunden. Nach Bedarf/Wetter/Wellen können wir uns auch ein größeres Boot ausleihen. Ich dachte mit Schlauchi ist es praktischer, da man einfach am Strand landen kann. Hab aber gehört, dass das nicht erlaubt ist. Gruß Christian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
War öfter dort mit eigenem 6m Boot und ohne. Wenn du was leihen möchtest fürs Maddalena Archipel, dann ab Palau. Direkt morgens im Sportboothafen zum Stand gehen. Ab Cannigione ist es nicht günstiger, da du Zeit und Sprit verbrätst um bis Palau zu kommen.
Cala Gonone ist um die Zeit noch weniger los. Die Strände Goloritze Luna und Mariolu sind der absolute Hammer.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viele Viele Fragen! Motordrehrichtung/Propeller Schaltung | Christian85 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 20.05.2014 15:20 |
Sea Ray 200, viele viele Fragen ! | Knoche | Restaurationen | 10 | 12.07.2011 19:39 |
Neuling - viele viele Fragen allgemein und zum Gardasee | Pacengofan | Allgemeines zum Boot | 10 | 29.06.2009 12:21 |
Viele viele Fragen | Qik | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.05.2009 19:58 |
viele Macken - viele Fragen | togo | Restaurationen | 14 | 06.03.2007 12:45 |