![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich möchte mir ein Motorboot kaufen,was 80% am Rhein gefahren wird . Aussenborder , 6 bis 8 Personen . Da ich ein Anfänger bin wollte ich gerne eure Meinung /Empfehlungen haben welches Boot (Marke) etc . Vielen Dank im Voraus.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo. Was darf der Dampfer denn kosten? Soll man auch darauf übernachten können?
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei 6 - 8 Personen wäre am ehesten ein Bowrider etwas für Dich. Kajüte ist dann aber nicht. Ein Bowrider hat auch vorne im Bug eine offene Sitzgelegenheit. Schau mal da:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...92470-211-7179
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo J.B.
![]() ![]() Was hast Du bisher für Wassersportkentnisse, schon einige Zeit Erfahrung im Bootssport oder noch völliger Neuling? Möchtest Du dein Boot trailern, oder im Hafen (Marina) einen Liegeplatz haben, möchtest Du mit Kumpels bzw. Freunden fun haben oder mit der Familie gemeinsam die Gegend erkunden? Manche nennen auch ihren Namen, muss aber nicht sein ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi J.B. (Jutta / Julia?).
willkommen im ![]() Schätze, du willst mit Mann + Kindern fahren = dafür ist 1 BowRider oder 1 Konsolenboot gut geeignet. Auf beiden Typen kann man; etwas "naturverbunden"; auch übernachten : Stichwort Bimini mit Seitenteilen. ....ach ja: sieh dir Sloepen mit Schachtmotor an : ich (!!) finde die toll, und die Bugsitzgruppe gibt 1 riesen Bett. Dann mit Sprayhod + abfallendem Persenning. Geändert von Federball (16.02.2023 um 12:58 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Sind momentan mit einem bowrider vom Kumpel unterwegs. Auf jeden fall mit Trailer. Mit Familie schöne Tage am Wasser verbringen und bisschen Fun gehört immer dazu . Gruß James
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
für mich gehören 3 Voraussetzungen (Fressen, Sch..., Schlafen) und min. 7m lang sein sollte das Boot das man auf dem Rhein gut unterwegs ist und nicht nach Wochen schon beim Orthopäden zu sitzen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo James,
für den Rhein vielleicht besser keinen Bowrider, da wird man vorne dann schon mal nass. Ansonsten ein Boot mit höheren Bordwänden wählen, auf dem Rhein gibt es die eine oder andere Welle... Vielleicht so etwas: https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/523841/ https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/527436/ https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/529303/ ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
PS: Auch wenn es mal etwas kühler wird, braucht man keine Angst vor kalten Oberschenkeln zu haben ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommt halt stark auf die Geschwindigkeit an...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder nur Bayliner……. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kommt vor allem auf den Fahrer an
![]() Ernsthaft: Mit einem kleinen Boot muss man natürlich mehr an die Situation angepasst fahren. Aber genau das macht ja auch den Spaß aus.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Beitrag des Tages.
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hochmut kommt vor dem Fall und wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...
![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Frage mich gerade wieviel PS man wohl braucht um mit 8 Personen und Gerödel ins gleiten zu kommen. Denke das sollte man mal klären und dann werden schon einige Boote weg fallen.
Gruß Chris |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal danke für eure Ratschläge.Aber was würdet ihr für ein Hersteller für den Anfang empfehlen?Bayliner so wie ich es verstanden habe ist nicht unbedingt das wahre.Sea ray ,,Quicksilver sollen besser sein. Was wäre noch interessant ? Was sind eure Erfahrungen auch mit Bayliner ? Mich wird wirklich alles interessieren , damit ich paar Hersteller ausschließen kann .
Mfg James |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ab 100PS
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab Mal ne Verkleidung von Ner sealine Wegemacht ... Da ist meine bayliner sehr gut verarbeitet dagegen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Messe in Düsseldorf ist ja grade wieder vorbei. Einfach nächstes Jahr mal an verschiedenen Rümpfen die Klopfprobe machen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
...da kann man dann den stabilen (dicken) Rumpf eines Häxelspritzlaminats mit dem viel dünneren eines Carbonrumpfes in Vacuuminfusionstechnik vergleichen.
Spaß beiseite : mit klopfen stellt man exakt nichts fest. Grüße, Reinhard Wiederhole mich: vor 30 Jahren wog der nackte Rumpf einer 12 x 4m Hochseerennyacht 800kg... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Etwas über Budget, aber das ist ein Qualitätsboot > 100 PS
https://www.boot24.com/boot/2012-jea....5-dc-8432517/
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selco Sportboot kaufen oder kaufen | Alex. | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.02.2016 22:39 |
Kaufen oder nicht kaufen? Wer kennt Lemmer in den Niederlanden | BeagleOne | Kein Boot | 19 | 10.05.2012 09:04 |
Motorboot kaufen mit stärkeren AB kaufen als vom Hersteller empfohlen! | Howa | Allgemeines zum Boot | 7 | 18.10.2010 16:48 |
Ich möchte mir ein Motorboot kaufen | FRAMADI | Allgemeines zum Boot | 1 | 19.06.2003 06:33 |