![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe auf meiner Condor 70 den E-Antriebsblock wg.Ausblühungen/Oxydation bis aufs blanke Metall abgeschliffen. Was kann ich jetzt sinnvollerweise in welcher Reihenfolge auftragen?? Boót liegt im Süßwasser (Neusiedlersee)
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Niels |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht
VC 17 darf nicht auf Alu gestrichen werden, wegen den Kupferanteil
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nach der Grundierung Trilux
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Alu Primer, dann Lack ( Reihe 18 LKW-Lack ist robust ), danach AF
( wie schon empfohlen Trilux )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt natürlich, ich Dösbaddel hab zwar VC17 auf dem Boot, aber "Prop-o-drev" auf dem UW-Teil des antriebs. Dieses Zeug ist auch für Alu geeignet. Sorry für mein Versehen und Danke für die Korrektur.
Gruß Niels |
![]() |
|
|