boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2023, 23:35
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard Ohlmeier Trailer mit LED Rücklichtern nachrüsten

Hallo zusammen,

kann man an meinem Ohlmeier Tandemtrailer 3500 aus 2013 die Rückleuchten als LED Licht nachrüsten? Irgendwie ist bei dem "Standardlicht" immer ein Leuchtmittel defekt...

Was kann ich da idealerweise als plug´n play nehmen?

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2023, 03:41
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Allerdings erst dann, wenn mal eine kaputt geht....warum sollte ich auch funktionierende Rückleuchten wegschmeißen.

Wenn Du mal in Google "Trailer LED-Rücklichter" eingibst, wirst Du eine riesen Auswahl erhalten. In meinem Fall habe ich die "Aspöck-Multipoint" verbaut. Die hat auf der Rückseite einen Stecker mit Bajonettverschluss. Die LED-Variante ebenso. Daher würde ich dann den gleichen Hersteller nehmen, austauschen, Stecker drauf und fertig. Was aber noch wichtiger ist, dass Dein Zugfahrzeug dazu auch tauglich ist. Ältere Baujahre können die meines Wissens nicht ansteuern und dann muss man da irgendwas mit Widerständen basteln. Da solltest Du vorher den Fahrzeughersteller befragen. Wünsche Dir viel Erfolg und lass mal hören, ob es geklappt hat.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger


Geändert von Hölle67 (01.02.2023 um 03:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2023, 05:53
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Ja das funktioniert nur problemlos mit modernen Zugfahrzeugen, ich habe alle unsere Anhänger schon vor Jahren auf LED umgerüstet
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.02.2023, 11:50
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.142 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Hallo,

Video: https://www.youtube.com/watch?v=42Gliv7Qdi4
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.02.2023, 16:39
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.781 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

das sind Original Led-Rückleuchten von Ohlmeier, kann dir aber nicht sagen ob er die schon als Set so verkauft und für wieviel. Sind auf dem Foto noch nicht ausgerichtet, nicht wundern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8052.jpg
Hits:	112
Größe:	125,1 KB
ID:	978128  
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.02.2023, 19:19
Benutzerbild von Skipper175
Skipper175 Skipper175 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 251
Boot: Sea Ray 240 SSE
59 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal einen Trailer auf LED nachgerüstet und würde es nicht mehr machen. Eigentlich hatte ich mir somit eine dauerhafte Baustelle gebaut. Mit der LED Beleuchtung kamen nicht alle Zugfahrzeuge klar. Somit musste ich zusätzliche Wiederstände einbauen. Die machten eigentlich mehr Theater als alles andere. Hinzu kommt das man noch mehr Verbindungen einbaut welche korridieren und auch wieder für Theater sorgen.
Ich bleibe bei der herkömmlichen Beleuchtung und schaue darauf das die Lampenfassungen immer schön gefettet sind. Das ist bis jetzt meine beste und die wartungsfreundlichste Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.02.2023, 08:06
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

...diese habe ich nun bestellt...hoffentlich passt das plug´n play
https://www.anhaengershop.de/aspock-...connector.html
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.02.2023, 14:48
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Tausche dein Blinkerrelais im Wagen auf ein lastfreies um falls die LED Ärger machen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2023, 14:22
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Fahre ein Audi Q7 mit LED Licht Bj. 2020…hoffe der ist dafür schon ausgelegt…

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2023, 14:59
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.982 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Liegt eigentlich mehr am e-Satz, als am Auto.

Wenn die AHK vom Werk ist, dann bin ich vorsichtig optimistisch, aber nicht sicher, dass der e-Satz mit LED klar kommt (da im CAN-Bus hoffentlich sauber integriert).

Ist die AHK nachgerüstet, dan würde ich ganz sicher sagen, dass du mit LED Probleme haben wirst…aber auch bei den Nachrüstern gibts mittlerweile einige wenige fahrzeugspezifische e-Sätze die das können…

Versuch macht kluch…
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.02.2023, 20:36
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Die AHK ist ab Werk…wie bemerke ich, ob es klappt? Fehlermeldungen? Was müsste ich denn noch nachrüsten?
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2023, 20:57
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.982 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Am besten bemerkstbdu es wenn du den Hänger ansteckst und einmal das Licht (bei laufendem Motor am besten) durchschaltest. Wenn dann in deinem Display es „bing bing bing bing bing bing“ macht und du die Fehlermeldungen nicht so schnell wegdrücken kannst wie sie aufploppen ist was falsch.

Da die AHK ab Werk ist lässt sich das mit VAG Com (heißt jetzt glaube ich VCD oder so) umstellen…ggf.ist das mittlerweile sogar irgendwo im Menü machbar.

Aber wie gesagt, die Chamche stehen gut, dass das Auto merkt ob es ein Anhänger mit LED oder klassischen Glühlampen ist.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.02.2023, 09:01
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Ich habe so ein RL mit Lauflichtblinker nachgerüstet. Es funktioniert an meinem 2007er Passat ansich völlig problemlos, es wird aber immer eine Fehlermeldung im Display angezeigt. Beim Abstellen scheint die Alarmaanlage immer einen Impuls aller 5 Sekunden zu geben, was man im Rücklicht sehen kann.

An meines Bruders Passat (2015) und den Autos meines Nachbarn (Opel 2013 und nun BMW X3 2020) gibt es gar keine Probleme. Bei Deinem Q7 sind ergo keinerlei Probleme zu erwarten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.02.2023, 11:24
Niki Niki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Heidelberg
Beiträge: 162
Boot: Rinker 246 BR
52 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,

das sind Original Led-Rückleuchten von Ohlmeier, kann dir aber nicht sagen ob er die schon als Set so verkauft und für wieviel. Sind auf dem Foto noch nicht ausgerichtet, nicht wundern.
Kannst Du die beim Slippen dran lassen ?
Gruss
Niki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.02.2023, 12:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.578
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.780 Danke in 3.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich habe so ein RL mit Lauflichtblinker nachgerüstet. Es funktioniert an meinem 2007er Passat ansich völlig problemlos, es wird aber immer eine Fehlermeldung im Display angezeigt. Beim Abstellen scheint die Alarmaanlage immer einen Impuls aller 5 Sekunden zu geben, was man im Rücklicht sehen kann.
Da soll parallel zu den Anschlüssen am Rücklicht je ein Elko helfen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.02.2023, 12:45
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.781 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niki Beitrag anzeigen
Kannst Du die beim Slippen dran lassen ?
Gruss
Niki
Ja kannste mit slippen, sind nochmal extra in einer Wasserdichtenbox verkabelt.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.02.2023, 13:01
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Da soll parallel zu den Anschlüssen am Rücklicht je ein Elko helfen.
Danke für den Tipp. Interessant, das könnte ich mal versuchen. Dass das mit der Alarmanlage zu tun hat ist ja nur meine Vermutung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.02.2023, 13:31
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.578
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.780 Danke in 3.432 Beiträgen
Standard

Ich kenne das Blitzen nur von den BMWs ab etwa 1997 an.
Deren Lichtkontrollcomputer sendet dauernd Impulse und misst den Strom.
Damit werden auch gerade ausgeschaltete Lampen überwacht. Aber nur ab Zündschlüsselstellung 1 vermutlich.. Bei Glühlampen ist das natürlich nicht zu sehen.
Auf jeden Fall allerhöchstens 15 Minuten nach Zuschlissen, weil die Steuergeräte dann in den Schlafmodus gehen.
Das wird bei anderen FZ Typen sicherlich ähnlich sein.


Mit den Elkos habe ich selbst noch nicht probiert. Bei meinen BMWs war das für die LED Lampen bereits "ausprogrammiert" (Standlichtringe, Rücklicht, Kennzeichenlicht ... )
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.02.2023, 16:18
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
535 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Moin,

ich werde demnächst meinen Marlin Trailer umrüsten. Sind auch LED Rückleuchten mit dem Aspöck Bajonetanschluß.
Mal schauen, ob der E-Satz vom Grand Cherokee damit klar kommt.
Da es eine AHK ab Werk nicht gibt, sind die Haken generell nachgerüstet.
Den E-Satz hatte ich seinerzeit von Jaeger genommen. Der schaltet bei z.B. ausgefallenem Blinker dann um und lässt das Rücklicht blinken.
Mal schauen, ob ich damit dann eine Lichtorgel habe, oder ob das funzt.
Sonst kommen da ein paar Widerstände rein und gut ist.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.02.2023, 07:44
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Die Rückleuchten werden morgen gesendet…versuche mich am Samstag mal…hoffentlich ist es wirklich Plug’n Play… werde berichten!
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.02.2023, 16:41
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.560 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Die Rückleuchten werden morgen gesendet…versuche mich am Samstag mal…hoffentlich ist es wirklich Plug’n Play… werde berichten!
Gruß Roland
würde mich sehr wundern, wenn ausgerechnet ein Flagschiff des VW-Konzerns, Baujahr 2020, rückständigere Technik aufweist, als z.b. jeder Golf ab Modelljahr 2015 mit werkseitigier AHK.....

Von daher:
z.b. bei Onlinetrailerparts gibt es den passenden Adapter "Canbus module" für Aspöck Multiled 2.

Dort sind dann pro Stromkreis parallel geschaltete Widerstände verbaut, damit das Anhängersteuergerät des Fz keine Schnappatmung bekommt....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.02.2023, 18:11
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Die Seite wird nicht geladen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.02.2023, 19:30
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
535 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Moin,

das dürfte die einfachste Lösung sein, um Fehlermeldungen zu vermeiden:

https://www.ebay.de/itm/134341594192 (PaidLink)
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.02.2023, 08:15
Benutzerbild von Allegria
Allegria Allegria ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Oberhausen / Lemmer (NL)
Beiträge: 315
Boot: Pollard 1150 Coastliner
Rufzeichen oder MMSI: DF5158 / 211209230
398 Danke in 194 Beiträgen
Standard

bei der Umrüstung auf neue Rückleuchten - egal ob LED oder mit Glühbirnen - auf die dreieckigen Rückstrahler achten!
Es werden Rückleuchten angeboten mit dem Hinweis TÜV-zulässig für Anhänger. Diese haben dann aber meistens gar keine oder keine großen dreieckigen Rückstrahler integriert.
Beim Anhänger müssen aber immer hinten 2 dreieckige Rückstrahler montiert sein. Diese können in die Rückleuchten integriert sein, können aber auch zusätzlich angebracht werden.
__________________
Berthold
Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre,
und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.02.2023, 12:17
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big Blue Beitrag anzeigen
das dürfte die einfachste Lösung sein, um Fehlermeldungen zu vermeiden:

https://www.ebay.de/itm/134341594192 (PaidLink)
Entschuldige, aber 70 € dafür, dass ich ab Werk eine 13poligen Buchse habe? Nee lass mal, dann leuchtet an meinem 2007er Auto eben die gelbe Lampe weiter.

BTW onlinetrailerparts.de lädt auch heute nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LED Leuchtmittel und LED Beleuchtung - Marblu mit vielen Neuheiten auf der Boot 10 Marblu Werbeforum 21 05.02.2010 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.