![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebe Bootsfreunde! Habt ihr Erfahrung mit der Leipziger Neuseenplatte?
Hier gilt Bergrecht? Motorantriebe nur teilweise? Habe vor, dort mal ein paar Tage mit dem Boot zu verbringen.....
__________________
Das Leben ist eine Krankheit, wird mit Geschlechtsverkehr übertragen, und endet immer tödlich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
über welche Art von Boot reden wir hier? Wenn es etwas größeres mit Verbrenner ist, dann vergiss es. Ich habe Verwandtschaft und Freunde in der Gegend, die ich mal auf das Thema angesetzt habe, weil das für mich eine Alternative wäre. Die haben alle die Hände gehoben. Aber informiere dich selbst hier. Ist etwas unübersichtlich, aber du wirst feststellen, dass die dort eher auf Paddler und Segler setzen. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
In der Leipziger Region siehts aktuell schlecht aus, gewerbliche sowie ansässige Segler (zum An- und Ablegen) dürfen wohl mit Motor. Vieles läuft mit individuellen Genehmigungen.
In der Lausitzer Seenplatte gibt es aber Seen auf denen Motorbetrieb erlaubt ist z.B. der Bärwalder. Viele Grüße, Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine potentielle Erschliessung dieser Gewässer wäre ja der Ausbau des Saale-Leibzig-Kanals, auf dieses (leider immer noch sehr umstrittene Projekt) beäugen wir schon seit einiger Zeit.
Hier mal ein Zeitungsartikel Ausschnitt zu den Themen, der zeigt was da bei den Planungen und Umsetzungen im Argen liegt. https://www.l-iz.de/politik/region/2022/06/der-stadtrat-tagte-das-unsterbliche-gespenst-des-elster-saale-kanal-456251 So wie es aussieht ist von Leipziger Seite nur das Befahren mit umwelrfreundlichen antreiben gewünscht. Gruss Daniel
__________________
Gruess Daniel ![]() ![]() Smutsteuermannmatrosedecksjunge ![]() Wo kämen wir hin; wenn alle sagten; wo kämen wir hin; und niemand ginge; um einmal zu schauen; wohin man käme; wenn man ginge. Kurt Marti ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Zwenkauer See kannst du ohne Probleme fahren. Die Seegenehmigung stellt der Hafenmeister vor Ort kostenlos aus. Aber keine Diesel und das Boot muss eine CE haben. Gastliegeplätze sind vorhanden. Ähnlich ist das auf dem Störmtaler See. Auf dem Cospudener See braucht man eine Genehmigung vom Landrarsamt. Eine Verbindung zwischen den Seen gibt es nicht mehr. Eine Schleuse ist im Bau, eine andere wegen Baumängeln gesperrt. Und ob das Sinn macht dort zu fahren….naja, viel Aufwand und in einer Stunde hast du alles gesehen. 10 km/h maximum, Ankern und anlegen verboten.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sind hier Leute vom Leipziger Neuseenland anwesend? | VogtlandRebell | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.11.2019 15:21 |
Leipziger Neuseenland | el toro | Deutschland | 81 | 02.06.2015 17:47 |
Leipziger Neuseenland - Strömthaler See | Delfin 110 | Allgemeines zum Boot | 1 | 14.07.2013 10:25 |