![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schon 3 neue Laptops/Notebook in meinem Umfeld (Arbeit, Reise, Küche) alle sind sie aktuell/modern mitW10, 8-16 GB Arbeitspeicher und min. Pentium 5 Prozessor und SSD und die flutschen dass es gerate eine Freude ist
![]() ![]() Mein großer Terminal/Tower PC der im Büro steht (auch 8 GB Arbeitsspeicher, I5 Pentium Prozessor, 3,5 GHZ aber eben 500GB HDD Festplatte) der flutscht nicht so, ja der ist ne lahme Krücke wenn es heißt betriebsbereit zu sein ![]() ![]() ![]() Ich bitte um Rat!
__________________
Gruß Ahap |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vermeintlicher Kraftprotz.. lassen wir das mal so dahingestellt ;)
Tausche Deine HDD gegen eine SSD aus (evtl. brauchst Du einen Stromadapter, schraub gerne mal auf und poste Fotos von den Anschlüssen), dann sollte das ganze schnell gehen. Eine Win-Neuinstallation wirkt auch immer Wunder.. SSD gibt es in 1TB für 60-70 Euro und selbst die schlechtesten sind von den Datenübertragungsraten und Zugriffszeiten 5mal so schnell wie eine alte HDD.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Aufrüsten mit einer SSD samt der ganzen Neuinstallation mag eine Möglichkeit sein.
Aber ich würde das Gesamtpaket mal in Augenschein nehmen. Ein Uralt-PC bleibt uralt, auch wenn eine SSD darin werkelt. i5 kann ja alles sein, die ersten i5 (mit den dreistelligen Modellnummern) gab es ab 2010 auf Sockel 1156 mit entsprechend alten Chipsätzen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich denke auch das der Speicherzuzgriff der Flaschenhals sein kann. Also mal gucken was Du für Anschlüsse hast. Vielleicht gibt es für Dein Mainboard auch ein Update. Moderne SSD-Festplatten sind schnell und vergleichsweise günstig. Dazu machen sie auch keinen Lärm.
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vermute du hast überall i5 drin. Mit dem i5 und 8 gig RAM hast du als normaler ![]() ![]() ![]() 1. Autostart aufräumen. https://praxistipps.chip.de/autostar...e-aendern_1466 2. Ram prüfen. 3. Festplatte mit SSD tauschen Wäre meine Überlegung.. Kenne aber net deine Hardware.. Gruß Thomas
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
OK, Gott sei Dank habt ihr mir keine Reparatur Tools empfohlen.Autostart ist garantiert nicht zugemüllt denn da hab ich schon längst aufgeräumt. Ja SSD Platte ein Terra ![]() ![]() ![]() Die wichtigste Frage : muß ich W10 neu installieren-ich habe keine Lizenz oder so..... ![]()
__________________
Gruß Ahap
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst die Festplatte Klonen. Eine Neuinstallation ist nicht nötig. Wenn du dir eine Western Digital SSD käuft kannst du dir das Tool zum Klonen auf deren Homepage runterladen!
So ein Tool haben aber auch andere Hersteller im Angebot.
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hat das Mainboard ja sogar einen M.2 Steckplatz...
Das Vorgehen ist immer ähnlich: neues Laufwerk dazustecken, Festplatte klonen, altes Laufwerk abstecken. Normal muss nicht mal die Bootreihenfolge angepasst werden. Zum Klonen gib's viele Tools. Ich bevorzuge XXClone. Ist frei verfügbar.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke-ich melde mich wenns soweit ist. ![]()
__________________
Gruß Ahap |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau Dir mal die Samsung SSD (EVO oder Pro Reihe) etwas genauer an. Mit denen habe ich als Nachrüst SSD sehr gute Erfahrungen gemacht. Und bei Samsung gibt es auch ein schönes Tool (Samsung Magican) mit der man die SSD pflegen kann und das auch Windows entsprechend einstellen kann, damit diese optimal läuft.
Es ist nämlich nicht so, dass Windows bei nachträglich eingebauter SSD sich automatisch richtig konfiguriert. Das macht es nur, wenn man es neu auf eine SSD installiert. Aber wer will sich schon die Mühe machen wenn man einmal einen fertig eingerichteten PC hat..... Prüfe ob Dein PC-Board schon den M2 (NVME) Steckplatz hat. Dort läuft eine speziell dafür ausgelegte SSD nochmal bis zu ca. 4 x schneller als über die SATA 6 Schnittstelle.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer |
#11
|
||||
|
||||
![]()
falls dein mainbord keine NVME Schnittstelle hat, wovon ich mal ausgehe, kannst du z.B eine SSD m.2 mit einem PCIe Adapter (PaidLink) oder als 2,5" Bauform per SATA (PaidLink)trotzdem einbinden.
Ich habe diese SSD in meinen ebenfalls schon etwas betagteren desktop Bastel-PC per PCI-e Adapter eingebunden, die PCI-e Schnittstelle ist dann hier auch deutlich schneller als SATA.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Prima! Ihr kennt euch aus
![]()
__________________
Gruß Ahap |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2017 als Kaufdatum kann natürlich sein. Technisch gehört der 4690 ins Jahr 2014. Das muss aber nichts schlechtes heißen. Das Problem ist, dass Windows 10 seit ein paar Jahren eine immens hoffe Plattenlast erzeugt, für Virenscans, Indexdienst, Updatesuche usw. Man geht wohl in Redmond davon aus, dass heute jeder PC eine Flashdisk hat.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man diesen Task manager laufen lässt, so nebenher, sieht man ja was bei 100% rumhängt und auf das alles andere wartet.
Bei allen meinen "alten" PC´s / Notebooks (ob jetzt Win 11, 10 oder gar 8) ist es eigentlich immer das Laufwerk. Speziell wenn man die lange nicht an hatte (klar, da rödelt der im Hintergrund ja auch an den Updates rum). Dennoch bleibt´s mir ein Mysterium. Früher hat man doch auch mit dem Ding "geschafft" und heute macht man eigentlich net viel anderes....... Nach ein paar vielen Tagen und Nächten "an" ist das Ding dann irgendwie wieder "brauchbar". |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Kladower (15.11.2022 um 13:36 Uhr) |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es muss auch nicht immer was von Samsung sein... ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen, Ja das mit der Samsung SSD und Magican ist die pefekte Lösung für mich., habe das gestern erst gemacht.Stunde und das Dingens war fertig und konnte benutzt werden
Magican von der Samsung Webseite installieren Samsung Festplatte in den Rechner stecken Dafür PC natürlich vom 220 V Netz trennen um ggfls die Kabel am geöffneten PC umzustecken und die Festplatte anzuschliesen. Wenn Kein freier Festplattenzugang ist so von von einem Laufwerk ( z B CD oder DVD Laufwerk )die Kabel abziehen und an die neue Samsung Festplatte anstecken. Dann Magican starten und in der Auswahlreiehe rechts die Datamigration anklicken Jetzt startet die Migration und fragt welche Zielplatte DU auswälen willst. Dann wähl die neue Samsung SSD , Enter und alles geht von allein. Danach Rechner ausschalten, 220v Secker raus und die Festplatte wechseln ggfls Kabel wieder ans Laufwerk anschliessen Mit Windows 10 geht das auch ohne AKtivieren etc. Alle Programme Daten und Einstellungen blieben exact so auf der neuen Samsung SSD erhalten, keines der mitgeklonten Programme musste neu angemeldet oder mit Lizenschlüsseln neu aktiviert werden. Echt total magisch mit Magican unter Windows 10 , kenn das so von anderen Clonprogrammen nicht da wirds häufig mit der Lizensierung/Neulizensierung von auf der alten Platte befindlichen Programmen nervig bis schwierig Geht nur mit Samsung SSD Platten, als nicht Kingston oder anderen. Die alte Laptopkrücke war nach einer Stunde mit der neuen Platte fertig und rennt jetzt schneller als damals im Auslieferungszustand mit der original SATA Festplatte
__________________
Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard Geändert von holzwurm (15.11.2022 um 22:00 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
https://filehippo.de/download_minitool-partition-wizard-free/9.0.0.0.0/post_download/
Zum kopieren, partitionieren , clonen, ssd align usw. seit 2015 in gebrauch, funktioniert immer und überall, absolut problemlos, wichtig > nach Installation nicht updaten auf neuere Versionen wenn Frage kommt, die sind nur verschlimmbessert worden, Schrott. gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (16.11.2022 um 00:05 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hab ne Vollv. mit Medizin hier, gepackt ca. 320mb incl. einem winPE iso bootable ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Neuinstallation funzt es problemlos (mehrfach getestet), auch wenn es von der install keine 100%ige HW-Unterstützung geben sollte. Das hängt aber tatsächlich vom Gerät ab, wo es drauf installiert werden soll, da müsste hardware seitig schon ne gute Substanz vorhanden sein. Die Performence Beschränkungen der cpu´s z.B. merkt Otto Normal erst mal kaum, wenn er nicht gleich Hochleistungsanwendungen nutzen muss, also sowas wie CAD/Rendering/powergaming etc.pp.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Text mit der Sackgasse hast du ja zitiert. Aber gelesen offensichtlich nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
sorry wenn mich deine Phrase nicht erreicht hat...aber dem geneigten Leser offenbart sich wohl deine Binsenweißheit offensichtlich auch nicht...
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteile für älteren Johnson 8PS 2-Takter | greyhound | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.09.2016 15:12 |
Handbücher von älteren Vergasern / Motoren | e-men | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.08.2005 10:25 |
Info -Baujahr bei Johnson Motoren älteren Typs - habe Formel | gkrausse | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 30.05.2005 18:04 |
Wer kennt sich aus mit älteren Yamaha Außenbordern ? | Miguel | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.01.2004 11:42 |