boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2022, 16:19
KHH KHH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2019
Ort: Gangelt
Beiträge: 34
Boot: Kajütboot "La Palma"
Rufzeichen oder MMSI: DJ 5143
111 Danke in 12 Beiträgen
Standard Anzeige Kühlwassertemperatur durchschleifen

Seid herzlich gegrüßt, jetzt, wo die lähmend langweilige Wintersaison beginnt

Das ist ja auch die Zeit, die Erlebnisse der Sommertour Revue passieren zu lassen. Und da gab es bei unserer "La Palma" ein Problem.
Wir waren gerade vom St. Andries-Kanal (Maas) auf den Rhein abgebogen, da flog der Keilriemen ab. Ich war am Außen-Steuerstand, hab´s nicht bemerkt, meine Gattin war in der Küche und schlug Alarm.

Am 2. Steuerstand haben wir keine Anzeigen - alles nur drinnen (siehe Foto).

Drinnen gibt es diese Temperaturanzeige. Jetzt meine Frage: Kann man die eventuell durchschleifen, so dass ich drinnen und draußen eine Anzeige habe?
Ich hab´ mir mal sagen lassen, dass das zum Beispiel mit einem Drehzahlmesser nicht geht.

In der Hoffnung, dass die grauen bald wieder zu Ende sind, danke ich im Voraus für die Antworten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Armaturenbrett neu.jpg
Hits:	47
Größe:	138,9 KB
ID:	973509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleuse.jpg
Hits:	41
Größe:	206,9 KB
ID:	973511  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2022, 16:27
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.323 Danke in 2.686 Beiträgen
Standard

Ganz so banal ist das bei Widerstandssensoren nicht. Es gibt Geber, die haben zwei Anschlüsse. Oder Signalwandler, die können das auf einem Plotter anzeigen. Oder ganz einfach, der Vorschlag tauchte hier mal irgendwo auf, eine Kamera fürs Auto unten aufs Cockpit richten und oben auf einem kleinen Monitor anzeigen lassen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.11.2022, 16:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... was hier schon öfters mal erwähnt wurde, ein Funk-Bratenthermometer, Geber an deiner passenden Motorstelle anbringen und Anzeige dann oben.

z.B.
https://www.boote-forum.de/showthrea...tenthermometer
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.11.2022, 17:57
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.927
Boot: Stahlverdränger
1.792 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Hallo
Man könnte die gleiche Anzeige außen montieren, und mit einem kleinen Kippschalter/ Umschalter die jeweilige Anzeige umschalten.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.11.2022, 08:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Dann mußt du schon eine richtige Wechselschaltung installieren sonst mußt du ja immer hoch oder runter laufen wenn du vergessen hast den Schalter umzulegen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.11.2022, 08:53
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.323 Danke in 2.686 Beiträgen
Standard

Na ja, ein Draht mehr. Plus/Minus/Licht/2xSchaltleitung, also maximal 5adrig.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.11.2022, 09:23
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ich habe mir ein zweites Instrument und einen zweiten Geber besorgt. Den Geber habe zum Test provisorisch mit einem Metall-Spannband am Ausgleichsbehälter festgemacht. Der Test war erfolgreich, das Instrument oben zeigt immer 10°C zu wenig an. Aber das ist ja wurscht.
Dieses Provisorium ist jetzt seit 20 Jahren in Betrieb .
Übrigens kann man die Vetus-Anzeigen für ältere Schiffe (die mit dem Chromring) prima bei eBay nachkaufen. So könntest du dein Cockpit wieder schön machen.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.11.2022, 09:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

ggf.:

https://www.boote-forum.de/showthrea...ng#post5110356
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwassertemperatur-Anzeige VDO Emma Technik-Talk 0 09.09.2010 16:18
Kühlwassertemperatur AB Tide Technik-Talk 2 21.10.2008 12:52
Kühlwassertemperatur 5.7 Bj.1994 tenement2 Motoren und Antriebstechnik 2 23.06.2008 23:34
Kühlwassertemperatur geht nicht hoch Don Motoren und Antriebstechnik 3 29.07.2006 07:39
Kühlwassertemperatur bukh dv20 björn Motoren und Antriebstechnik 4 27.10.2005 13:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.