![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen ,
ich habe vor 20 Jahren in Kroatien einen Bootführerschein gemacht . Seitdem fahre ich regelmäßig mit einem Schlauchboot die Küstengewässer ab. Vor kurzem habe ich gesehen das die " neuen " Führerscheine eine Kategorie Skipper A oder Skipper B haben. Dies ist bei meinem nicht der Fall sondern es wird eine Max Bootlänge sowie eine max BRT angegeben . Welchen heutigen Skipper entspricht dann der alte FS ?: ![]() Ausserdem habe ich noch unterschiedliche Angaben zum Fahrtenbereich . Einmal heisst es 6 NM das andere mal 3NM. Was ist denn un Richtig ? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen . PS : Mach doh deinen SBF in Deutschland hilft mir nich weiter ![]() LG Jubaea |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lt Hafenmeister in Rovinji , bei dem ich Anfang des Jahres war ist keine Umschreibung meines Führerscheins notwendig .
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hafenmeister sagen oft was man hören will (wurde hier schon oft tematiesiert das die Aussagen der Hafenmeister nicht immer stimmen)... wenn es bei einer Kontrolle Teuer wird, dann zahlen sie aber nicht die Strafe...
würde mal bei einer offiziellen Stelle nachfragen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker,
ich dachte immer der Hafenmeister sei die offizielle Stelle ;) Hast du evtl eine Adresse etc wohin man sich sonst noch wenden könnte ? Grüße JUbaea |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eventuell kommen auch andere hier die mehr Ahnung von dem Thema haben zu Wort...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Er wird wohl den "lučki kapetan", den Hafenkapitän in Kroatien meinen. Der ist sehr wohl eine staatliche, und anerkannte Institution, mit entsprechendem Studium.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge Dietmar Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen. ![]() |
#8
|
|
![]() Zitat:
Ein Hafenmeister in Deutschland darf das keineswegs, ich wüsste das auch nicht von anderen Ländern. Der kann zwar die Polizei, Ordnungsamt o.ä. zur Hilfe rufen, aber das war es dann auch schon mit dem Durchsetzen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also, um mal zu entwirren.
Es gibt in HR einen Hafenmeister welche zuständig ist für Liegeplätze und sonstige nautischen Belange der Kommune. Der Hafenkapitän ist zuständig für hoheitliche Aufgaben wie Registrierung und Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Nur dort weht auch die Nationalflagge.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Umschreiben musst du nur alte Patente die in Jugoslawien gemacht wurden.
Eine Umschreibung kannst du bei Bedarf hier machen wenn der damalige Prüfungsort im heutigen HRV liegt https://www.sailornet.at/kundenservi...tent/index.htm Alle die bereits in Kroatien gemacht wurden haben weiter Gültigkeit. Stell hier ein Bild ein mit geschwärztem persöhnlichen Daten (Vorder und Rückseite) dann kann ich dir sagen was du mit dem Patent darfst.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gummiente ,
das wäre prima. Ich werde dir morgen mal ein Bild einstellen. Grüße Jubaea |
#13
|
||||
|
||||
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mein kroatischer Schein ist von 2005 und sieht so aus
![]() Ich habe auch den Funk dabei (radio- telephone station ) ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#15
|
||||
![]()
Wo ist der Sinn, dass man ihn da macht? Ausser dass er günstiger ist und schneller zu erlangen ist, wie etwa die polnischen Scheine, sind sie doch aber auch nur als (deutsche) Ausländer im jeweiligen Land gültig und etwa keinesfalls in anderen Ländern...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Thema Gültigkeit des kroatischen Küstenpatentes gibt es hier genügend Threads. Für einen Österreicher oder auch einen Schweizer, Ungarn usw. gelten diese in Kroatien erworbenen Scheine in den meisten Anrainerstatten des Mittelmeeres.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#17
|
|
![]() Zitat:
Oder gilt für euch eine internationale Sonderregelung, dass ihr den kroatischen SBF auch in Deutschland nutzen könnt? Höre ich so zum ersten Mal... Grüße Totti Edit, habe das hier gefunden. Ist ja ein Ding... Küstenbefähigung für Österreicher Das österreichische Schifffahrtsgesetz scheibt vor, dass jeder Österreicher einen Motorbootführerschein für Schiffe ab 6 PS auf Binnengewässern benötigt. Was wird für Urlaube am Meer, beispielsweise in Kroatien benötigt? Es gibt für Österreicher mangels einer Küste keine Verpflichtung zum Erwerb eines Führerscheines für den Meeresbereich. Viele Vercharterer, Versicherungen und ausländische Behörden in Kroatien und Deutschland verlangen oftmals trotzdem den Nachweis einer Befähigung für die Küstenfahrt. Küstenbefähigungsausweise werden von anerkannten Prüfungsorganisationen (z.B. ÖSV, MSVÖ, VKSÖ) für verschiedene Bereiche je nach Seemeilenabstand von der Küste ausgestellt. Auf Grundlage dieser Befähigungsausweise erfolgt auf Antragstellung die Ausstellung eines von der Republik Österreich amtlich anerkannten Internationalen Zertifikates für die Führung von Yachten auf See. Schneller geht der Erwerb eines deutschen Bootsführerscheins (SBF-See), der auch für Österreicher möglich ist.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe diesen besagten komischen Schein folgend 1999 Absolviert. 3 Monate Fahrschule in Wien. Fahrschule Wolf für die Ösis jetzt. Danach Prüfung in Zagreb. Amt für Seeschifffahrt. Dort sind schon andere Kaliber aufgetreten. Also kein Kurs mit ... aber ja wird schon. 2 Wochenende und alles ist Palletti. Diese Fahrschule kann ich nur Empfehlen, denn die nehmen es ernst. Übrigens, mein Schein schaut nicht anders aus. Ausser das ich die Funkprüfung dazu habe. Lasse den Deckel wie er ist.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Österreicher fahren immer in Kroatien. ![]() Mehr sag ich jetzt nicht.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und die übrige Zeit auf der Donau
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jubaea!
Das was du hast ist etwas speziell Du hast das Patent vermutlich nicht an der Küste erworben Das ist das kroatische IC – (als Zusatz für den normalen Kat. B) Allerdings stellt das meines Wissens nach nur das Hafenamt Sisak im Landesinneren aus. Grund: Für Binnengewässer braucht es auch in KRO ein IC um länderübergreifend fahren zu dürfen. (bei den Hafenämtern an der Küste verweigert man das IC, da „nicht erforderlich“…) Entspricht Kat B Siehe auch hier https://unece.org/icc-resolution-no-40#accordion_4 Eine ziemliche Sicherheit hängt an der Frage wurdes du auch bei der Prüfung zu Funk geprüft??
__________________
Liebe Grüße Willi Geändert von Gummiente (14.09.2022 um 16:24 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube der Funk ist beim Kroatischen Küstenpatent immer dabei, zumindest 2005 war es noch so…
Wir haben unseren in Zadar gemacht.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei Kategorie A und B ist Funk immer dabei bei einem Binnenpatent war das in der vergangenheit nicht sicher.
Weiters sind die Einschränkungen unterschiedlich Kat B nur 30 BRT keine Angaben über länge usw. Das Dokument "Jubaea" entspricht aber einem Paten Kategorie B Es darf gefahren werden Privat 12 NM von Küste oder Insel und da in HRV das Patent auch gewerblich gültig ist gewerblich 3 NM von Küste oder Insel
__________________
Liebe Grüße Willi |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gummiente,
gemacht habe ich dem Schein damals in Umag. Damals war die Info das NOCH keinFunk dafür benötigt wird. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootführerschein bei defekten Motor | M.Schwerin | Yachten und Festlieger | 40 | 10.05.2021 16:36 |
Welcher Bootführerschein gilt in Holland? | Noppo | Woanders | 129 | 10.08.2017 04:15 |
Bootführerschein für Kroatien | JoSu | Mittelmeer und seine Reviere | 156 | 29.08.2014 11:11 |
Bootführerschein | tks_1971 | Allgemeines zum Boot | 47 | 24.07.2013 19:59 |
Bootführerschein in Schweden | stave | Allgemeines zum Boot | 20 | 22.10.2010 19:19 |