boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2022, 18:43
Elzaco Elzaco ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.09.2022
Ort: Kettenkamp
Beiträge: 1
Boot: Kanu
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe Kanu Restauration

Moin,

meine Name ist Stephan und ich habe mir in den Kopf gesetzt ein altes Kanu/Kajak zu restaurieren/ umzubauen. Es wird hauptsächlich zum angeln und touren auf kleinen Flüssen wie die Hase und teile der Hunte sein.

Die Idee steht und zwar werde ich mit Styrisol und Styropor die Freiräume füllen und dann das Boot mit GFK laminieren. (habe schon erfahrung aus dem Modellbau) Im Sitzbereich werden ich wieder was mit Holz gestalten.

Ich habe mit dem entfernen der alten Haut begonnen.
Als nächstes steht schleifen reinigen und schadhaftes Holz austauschen und dem Programm.

Ich poste hier gerne Updates von meinen Erfolgen und oder Problemen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220906_195322.jpg
Hits:	37
Größe:	101,8 KB
ID:	969437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220906_195328.jpg
Hits:	31
Größe:	116,7 KB
ID:	969438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220906_195335.jpg
Hits:	31
Größe:	125,5 KB
ID:	969439  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220906_195345.jpg
Hits:	31
Größe:	120,3 KB
ID:	969440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220906_195354.jpg
Hits:	27
Größe:	141,2 KB
ID:	969441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2022-09-07 at 18.44.12.jpg
Hits:	32
Größe:	53,6 KB
ID:	969442  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.09.2022, 17:15
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.583
1.389 Danke in 769 Beiträgen
Standard

Das lohnt nicht. Die Restauration ist aufwenig und teurer als ein Gebrauchtkauf.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2022, 19:03
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 316
Boot: 15er Jollenkreuzer
582 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee spannend und freue mich auf weitere Beiträge und Fotos! Und nicht immer gehts um Wirtschaftlichkeit im Hobby, wo wir doch gelernt haben, dass nur das Projekt zählt…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kanu (G+S) Kentert - Tipps für nächstes Kanu trebor Selbstbauer 32 06.09.2019 20:27
1920 Hamburger Kanu restauration German_canoe Restaurationen 8 18.06.2015 05:41
Besegelbares Kanu/Schlauchboot Rulfan Segel Technik 14 17.01.2008 18:24
Kanu Canadier??? rocky_72 Allgemeines zum Boot 14 04.08.2006 11:19
Mit dem Rollstuhl und Kanu durch Europa - Hat jemand Infos? RoterBaron Kein Boot 0 13.08.2005 16:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.