![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und habe direkt schon eine Frage, auf die ich seit mehreren Wochen keine richtige Antwort finde. Momentan bin ich dabei mir ein Boot zu suchen, welches für mich keine Wünsche mehr offen lassen soll. Es soll gut zum angeln geeignet sein, jedoch aber auch den nötigen Komfort wie ein Toilettenraum, am besten noch mit Duschmöglichkeit, und ein Bett vorhanden sein indem man mit 2 Personen bequem schlafen kann. Bewegt wird das Boot dann auf der Ostsee, in den Gewässern rund um Fehmarn. Nach meiner Recherche wäre die Quicksilver 905 Captur perfekt für mein Vorhaben, da auch mal Angeltouren mit mehreren Leuten möglich wären. Leider gibt es dieses "nur" noch als gebrauchte Boote, auf der Quicksilver Homepage taucht das Modell nämlicht nicht mehr auf. Wurde das aus dem Sortiment genommen? Alternativ finde ich die Merry Fisher 895 Sport auch sehr interessant. Diese ist von den Bildern her ja auch fast baugleich mit der Quicksilver. Den Innenraum finde ich aber bei der Quicksilver etwas besser gelöst. Störend bei den meisten Modellen finde ich auch, dass die Plicht am Heck oftmals aus einer riesigen festen Sitzecke besteht was für das Angeln eher suboptimal ist. (z.B. Quicksilver Weekend) Da so ein Boot schon eine große Investition ist, möchte ich mich nicht auf diese beiden Modelle festbeißen und mir andere Alternativen ansehen. Also meine Frage an euch: Was kennt ihr für Boote die ähnlich der Quicksilver Captur 905 aufgebaut und ausgestattet sind und für meine Zwecke ausreichend sind? Ich denke mal preislich bewegt man sich dort überall in einem Bereich von 100 bis 200.000€. Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. ![]() Grüße! ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Kuddl,
wenn du ein allwettertaugliches, seegängiges und hochwertiges Boot suchst, guck Dir mal diese Boote an: Nordstar 26, nicht mehr trailerbar, dafür super Plicht: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...8925-211-13562 Nordstar 24, noch trailerbar, dafür etwas kleinere Plicht: https://boote.de/anzeigen/nordstar-24/ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...41066-211-9540 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin TeamM,
erstmal vielen Dank für deine Vorschläge! ![]() Die Boote von Nordstar sehen echt interessant aus, vorallem die neuere Nordstar Patrol 32 ist ja ein echter Traum ![]() https://www.skipper-bootshandel.de/t...tar-32-patrol/ Bei den älteren Nordstar Modellen finde ich leider den Innenausbau auch nicht soo optimal. Bisher sind die Quicksilver 905 Captur und die Merry Fisher 895 Sport immernoch meine Favoriten. Über andere Vorschläge/Anregungen würde ich mich freuen, wenn es überhaupt noch weitere Alternativen in dem Bereich gibt. Grüße! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei der MF 895 ist; zumindest etwas; zu bedenken, dass sie "nur" 8m lang ist (Rumpflänge), und somit eventuell die 1095 geeigneter ist.
Grüße |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Finnmaster P8. Parker hat mehrere Boote, die interessant sein könnten. Axopar, Dromeas, Saxdor. Galia Hardtop 750.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
die Finnmaster P 8 ist auch ein tolles Boot. Wenn du den Innenausbau der Nordstar nicht optimal findest, guck die vielleicht noch die vergleichbaren Hersteller Botnia Targa und Sargo (Name früher Minor) an. Aber was findest du denn nicht so optimal? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sind schon 9 Meter Rumpflänge (8,99 um genau zu sein)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, stimmt - habe es wohl falsch interpretiert
![]() Grüße, Reinhard |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine ja, das dieses Angelboot ein Träumchen ist. Wäre es doch nicht so teuer:
https://www.youtube.com/watch?v=GGDRYTDTxuA |
#10
|
||||
![]()
Targa Yachten sind auch sehr legger...
__________________
Gruß Martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bin ein Fan der Marke Nordkapp. Ich denke die Nordkapp Gran Coupe 905 entspricht auch deinen Anforderungen. Die Angaben der Motorisierung irritieren mich (max. 250PS) da auf der Homepage auch mit zwei Aussenborder (2 x 250PS) herumkurven. Die Gran Coupe sollte noch legal trailerbar sein.
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun."
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei den älteren Nordstar Modellen ist das Design halt auch wirklich etwas altbacken. Die neuen Modelle hingegen sehen ziemlicher lecker aus, kosten aber auch dementsprechend
![]() Bei der Quicksilver 905 finde ich es z.b. auch super dass du fast von überall in die Kabine gelangst und das Kochfeld direkt neben der großen Schiebetür ist, da kann alles schön rausziehen wenn man sich mal was kochen möchte. Das wurde bei der Merry Fisher leider auch direkt neben den Steuerstand gesetzt, das ist bisher so das einzige Manko an dem Boot für mich. Aber erstmal vielen Dank an alle für die zahlreichen Vorschläge die noch dazugekommen sind. ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Komfort-) gleitfahrt auf dem Rhein | Rauti | Deutschland | 20 | 28.11.2013 22:01 |
Wer kennt die Nidelv Master 850 Komfort? | hhajo | Allgemeines zum Boot | 2 | 29.05.2012 20:07 |
Die letzten Ferienhaus Termine im Hafendorf 2011 im Komfort-Ferienhaus mit Bootssteg | sansibar | Werbeforum | 0 | 20.05.2011 19:56 |
Ölwechsel mit Komfort | Günther | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 13.11.2006 20:09 |