Moin,
mal so ein kleiner Hinweis auf die Mooringtonnen der "Danske Tursejleren" (DT) bzw. der "Dansk Sejlunion" (DS). Es gibt ca. 350 dieser Tonnen in ganz Dänemark. Die Bojen mit DT sind für alle Boote frei, die mit DS sind für alle Mitglieder eines dänischen (Segel-) Vereins. Im Gespräch mit dem Verein in Assens sagte mir der Präsi, dass das auch für deutsche Segler (Vereinmitglieder...) toleriert würde.
Nähere Informationen gibt es auf dänisch unter
https://dansketursejlere.dk/turboejer bzw.
https://dansksejlunion.dk/tursejlads/turboejer
Dort gibt es eine Karte der Mooringtonnen und auch eine csv-Datei (Excel...) zum Runterladen. Ebenso kann mann die Positionen als GPX-Datei zum Import in sein Navigationsprogramm (OpenCPN...) oder seinen Plotter dort laden.
Für die Nichtdänen hier die Regeln in Kurzfassung:
- Die Tonnen dürfen 24h belegt werden.
- max. 15t Boote (ääähhmm, hüstelhüstel, es geht auch mehr...) Nach Angaben des Menschen aus Assens sind das 100kg Grundgewichte und ca. doppelte Wassertiefe lange 13mm-Ketten.
- Es dürfen mehrere Boote an eine Boje, aber zusammen max. 15t
- Bei Mehrfachbelegung ist der Zuerstkommende der "Bestimmer". Er sagt, wer noch dran darf und wann jemand gehen muss.