![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
wegen einem defekten Kraftstofftemperatursensor arbeitet der Motor nach einer Generalüberholung nur im Notbetrieb.
Lt. Fachbetrieb gibt es diesen Sensor nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit der kompletten Kraftstoffpumpe. Kosten = ca. 9000 EUR. Gibt es Alternativen ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach Kraftstofftemperaturensor für deinen Motor googeln oder beim Hersteller vom Motor nachfragen. Eventuell kann man den Sensor aus dem Steuergerät rausprogrammieren. Sonst in den sauren Apfel beißen und 9000 Euro inverstieren. Steht denn überhaupt fest das es der Sensor ist? Kann ja auch ein Kabelbruch zum Sensor sein.
Ich glaube allerdings auch nicht das eine Kraftstoffpumpe für so einen popeligen 3 Liter Motor 9000 Euro kostet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Motoren... https://kw-chiptuning.com/chiptuning...amd-ka-m-d-300 Chiptuning, käme ich net auf die Idee... Gruß Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mal rausfinden wie der Wiederatandswert des Sensors ( Sollwert ok ? ) ist und ob er wirklich defeckt ist.
Oder ob es der Stecker, Kabel ein schaden hat. Wenn Sensor defeckt, dann ein anderen Sensor nehmen oder notfals nur mal ein entsprechenden Wiederstend an das Kabel. So würde ich das machen. Auf deine Gefahr wenn du was falsch machst.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (04.08.2022 um 13:43 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann man bei Bosch kaufen.
Kosten vor 5 Jahren14,50€ Pumpendeckel öffnen mit Spezialnuss Fühler wechseln fertig. Wenn der Fühler da ist dauert es 20 min
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein defekter Themperaturfühler führt allerdings nicht zum Notlauf
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zwischen KAD 42 und KAD 43 Volvopenta | sir robin | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 17.04.2024 14:12 |
Suzuki DT30C Baujahr 1998 Bitte um Hilfe:Motor regelt bei Vollgas auf Notbetrieb | Camarone | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 03.09.2020 20:13 |
Umrüstung des WAPU antriebs KAD 42a auf KAD 42b | yeki put | Technik-Talk | 0 | 12.08.2017 17:56 |
ANT-Produkte. Damit arbeitet nicht nur die NSA | Freibeuter | Kein Boot | 1 | 30.12.2013 13:15 |
KAD 44 oder KAD 300 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.02.2013 09:22 |