boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2022, 22:10
ZodiBo ZodiBo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: NRW
Beiträge: 130
Boot: Joker Coaster 550 mit Yamaha 90A Zweitakter
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard Wenig PS = feinfühliger zu bedienen?

Hallo,

eine allgemeine Frage:
Die Außenborder-Hersteller liefern doch den gleichen Fernsteuer-Gashebel für die verschieden stark motorisierten Außenborder aus?

Kann man allgemein sagen, dass daher (weil der Weg von neutral bis Vollgas ja dann gleich lang sein müsste) Motoren mit weniger PS im Bereich niedriger Drehzahlen deutlich feinfühliger bedient werden können?

Oder anders gesagt: Dass man mit kleinen Motoren viel feinfühliger z. B. bei den Hafenmanövern steuern kann?

Vielen Dank

ZodiBo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2022, 22:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.567
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.831 Danke in 1.218 Beiträgen
Standard

Nein.

Wenn du ein 8t boot mit 15ps betreibst wird da auch bei vollgas nicht viel passieren.
betreibst du ein konsolenboot 4,5m länge mit 300ps ist selbst standgas fast gleiten

bei beidem ein standard propeller, wie er ausgeliefert wird, vorrausgesetzt.

Boot motor und schraube müssen zusammen passen dann passt auch die harmonie.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.07.2022, 05:59
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Moin!
Moderne Systeme arbeiten immer öfter mit elektronischen Schaltungen, dazu kommt dann auch gerne ein separater Modus für langsame Manöver. Bestes Beispiel wäre da der Joystick mit Skyhook vom Mercruiser.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.07.2022, 08:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ZodiBo Beitrag anzeigen
Kann man allgemein sagen, dass daher (weil der Weg von neutral bis Vollgas ja dann gleich lang sein müsste) Motoren mit weniger PS im Bereich niedriger Drehzahlen deutlich feinfühliger bedient werden können?

Ja klar. Wenn keine Leistung zur Verfügung steht geht halt alles sachte weg.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.07.2022, 09:55
ZodiBo ZodiBo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: NRW
Beiträge: 130
Boot: Joker Coaster 550 mit Yamaha 90A Zweitakter
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon,
vielen Dank für deine Antwort.
Es geht mir aber um den Vergleich am gleichen Boot und mit konventioneller Steuerung.
Also z. B. 5 Meter Boot mit 50PS Motor im Vergleich zum gleichen Boot mit 150 PS.
Viele Grüße
ZodiBo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.07.2022, 10:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.567
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.831 Danke in 1.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ZodiBo Beitrag anzeigen
Hallo Gordon,
vielen Dank für deine Antwort.
Es geht mir aber um den Vergleich am gleichen Boot und mit konventioneller Steuerung.
Also z. B. 5 Meter Boot mit 50PS Motor im Vergleich zum gleichen Boot mit 150 PS.
Viele Grüße
ZodiBo

Der 50ps wird eine 11" schraube oder sowas haben der 150er wenigstens eine 14" schraube. wenn beide die gleiche übersetzung haben bist du mit dem 150er trotzdem schneller bei gleicher drehzahl.

wenn es um die feinfühligkeit im niedrigen drehzahlband geht ist der 50ps "feinfühliger" (mehr drehzahl für weniger km/h zur verfügung=feinfühliger soweit ich es verstehe...)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (12.07.2022 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.07.2022, 11:07
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die Frage so, ob bei gleichem Gasgriff und gleichem Weg der Leistungszuwachs bei kleinem Motor geringer ausfällt, also die Leistungskurve flacher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.07.2022, 12:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Geht ja wohl nicht anders. Wo will ein 15 Ps Motor bei 100UpM die Kraft von einem 150 Ps Motor der ebenfalls 1000 UpM dreht hernehmen?
Wenn alle Motoren gleich viel Kraft hätten würde keiner Motorrad fahren sondern alle nur Mofa. Stell dir vor nen Smart ist genauso schnell wie nen Ferrari
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.07.2022, 22:17
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Ein Jurist würde jetzt sagen: Es kommt drauf an, das kann man so und so sehen.

Der Hebelweg von Neutral zu Vollgas ist in vielen Fällen unerheblich.

Feinfühliger ist sicher auch in den meisten Fällen richtig. In anderen Fällen (Strömung, Wind, etc.) reichen weniger PS bei entsprechender Tonnage oder Höhe der Aufbauten eben nicht. Dann hilft nach meiner Erfahrung nur Vortrieb, mit dem man dosiert umgehen können muss. Das hat dann auch was mit Feingefühl zu tun.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fallen vom Cockpit aus bedienen - wozu genau? Gerd Fehlbaum Allgemeines zum Boot 3 18.05.2013 15:29
Powertrimm provisorisch bedienen??? mario7 Technik-Talk 15 27.04.2011 17:31
Hebevorrichtung manuell bedienen? Seb Technik-Talk 3 31.10.2007 15:30
2 Batterien und wenig Ahnung !!! msurmel Motoren und Antriebstechnik 6 11.10.2003 16:04
Der Motor bekommt zu wenig Benzin? dirkcomp Motoren und Antriebstechnik 3 21.08.2003 15:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.