boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2022, 11:12
Benutzerbild von Smutjem
Smutjem Smutjem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 212
Boot: Eigenbau
382 Danke in 112 Beiträgen
Standard Fenderbezüge

Hallo und guten Tag. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, suche Fenderbezüge, die den Lack vom Schiff nicht angreifen. Hatte bis jetzt keine Fenderbezüge und man sah am Schiff wo die Fender dem Lack zugesetzt hatten. Unser Schiff wurde jetzt komplett neu lackiert und deshalb möchten wir jetzt unseren Lack von Anfang an schützen. Danke schon mal für eure Vorschläge, wünsche euch noch Gesundheit und einen schönen Tag
Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2022, 11:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Dann lass die Fender Bezüge einfach weg...
Da sammelt sich Dreck drin und das beschädigt den lack
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2022, 11:22
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Unser Rumpf wurde vor 10 Jahren lackiert. Wir sind viel unterwegs und unsere Fender haben keinen Überzug. Ich sehe halt zu, das die Fender sauber sind. Es gibt bei uns keine Spuren der Fender im Lack. 2K Lack ist sehr hart. Wie Billi schon schrieb, Fendersocken bergen den Nachteil den Sand festzuhalten.
Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.07.2022, 12:04
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.507
Boot: QS 470 50PS AB
6.188 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Füher hat meine Oma mir Socken gestrickt.

Heute Strickt Sie mir Fendersocken.

Die Fendersocken werden aber auch immer gewechselt und gewaschen genau so wie die anderen Socken.

Also brauchst du für jeden Fender mindestens 2 Socken.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2022, 17:10
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Was hast du für Fender, das die den Lack angreifen ? Das einzige was deinem Lack zusetzt, ist Dreck am Fender. Und mit Socken drüber wird das noch vieeeel schlimmer. Solche Fenderüberzieher machen sich auf ner Messe in der Ausstellungshalle wunderbar. In der Praxis würde ich die nie verwenden.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2022, 17:35
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.832
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.577 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Nach der ersten Schleusung sind die Socken so voll Dreck, dass du sie besser abnimmst.
Der Dreck ist schnell von einem Fender geputzt nach dem Schleusen, die Socken machen dreckig mehr Schaden als dir lieb ist.
Ich hatte Fendersocken, die waren schnell im Müll.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.