![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey zusammen,
ich habe mir gestern ein Boot mit dazugehörigem Motor gekauft. Leider hatte der Besitzer keine Bedienungsanleitung für den Motor und ansonsten ziemlich wenig Wissen darüber. Da ich gerne das Getriebe Öl Wechsel möchte müsste ich wissen welches Öl rein gehört welche Zündkerzen und welches 2T Öl mit welchem Gemisch gefahren werden muss. Vielleicht hat jemand eine Bedienungsanleitung. Motor: 4 ps johnson Modell Nummer J4RDHETB Vielen Dank schonnal |
#2
|
![]()
Nicht lange rum scheissen, SAE 80 Getriebe Öl, Gemisch bist mit 1:50 immer auf der sicheren Seite, " Takt Öl tja jetzt scheiden sich die Geister : teures Marine Öl nehmen wegen "Wärme entwicklung oder Roller Öl?
Ich nehme seid Jahren Roller Öl und das funzt genau so gut wie der teure .....da sind wir jetzt bei den Kerzen, wichtig ist das die Gewinde länge stimmt und der Wärmewert ist auch wieder abhängig welches Öl man fahren will, also kann man das auch wieder nicht so pauschal sagen. Ich nehme Randzünder Kerzen ( ohne diesen Haken) die laufen super und die Verbrennung ist 1 A sowie auch das Startverhalten. Meine Blocktemperatur liegt im Sommer bei 1 Stunde Vollgas selten über 45 Grad, die Rauchentwicklung hällt sich für diesen alten Motor Bj 1974 in Grenzen wenn er warm ist. Impeller sollte schon gut arbeiten, nicht das Motor überhitzt und die Kolben klemmen. Darum IMMER unten am Schaft beim Propeller das Sieb sauber halten oder gleich rausnehmen, erhöt zwar den Verschleiss am Impeller aber dann kommt genug Wasser durch. Hoffe dir etwas geholfen zu haben und warte auf die Schelle von anderen Forumsmitgliedern wie ich sowas machen kann. Ganz einfach weil ich es kann und nicht unnütz viel Geld zum Fenster raushauen möchte bezüglich des Öles was den Impeller anbelangt lässt sich das vernachlässigen, da sowieso dieser jedes Jahr gewechselt wird und dafür auch mindestens 100 bis 150 Stunden halten muss wenn ich nicht gerade über sandigen Boden rum rangieren tue und alles aufwirbel. Die paar Algen und Grünpflanzen machen dem Impeller nix.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal vielen Dank für deine Erfahrungen. Vielleicht findet sich ja noch jemand der evt diesen Motor Besitz und was genaueres dazu sagen kann.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rolleröl verbrennt nicht vollständig deswegen ist es auf dem wasser verboten. 4l 2takt öl tcw3 kosten 25€ das reicht ne weile. Da zu sparen(geht das bei dem Preis überhaupt?) ist doch mumpiz und umweltverschmutzung Das ist der weiße Johnson oder? den hab ich auch. Allerdings nur als notmotor. Läuft immer wenn er soll und hängt sonst nur rum. Wartung? mach ich nicht. der hat nichtmal 1 motorstunde im jahr edit: tcw3 29€ 4l (PaidLink) 1l 7,66€ tcw2 20€ 4l (PaidLink) 1l 5,99€
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist ein weißer Motor. Weist du welches Getriebeöl und Zündkerzen deiner braucht ?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss jetzt dazu sagen das ist mein erstes Boot und somit auch der erste Motor
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Getriebe öl wurde schon gesagt, denke das sollte passen. genau sagen kann ichs nicht ich werds nie wechseln
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Doch Kerzen sind welche drin dann schau ich was drauf steht und Getriebeöl gl4/gl5 80w-90?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Einfach marine getriebeöl z.b. https://www.amazon.de/Liqui-Moly-250..._ob_title_auto (PaidLink)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau das hab ich gedacht da habt ihr mir auf jedenfall schon sehr weiter geholfen
|
#11
|
![]()
Früher hat man normales Motorenöl dem 2 Takter gegeben, da gab es nicht das TCW Zeug und von Umweltverschmutzung war keine Rede davon.
Wer sagt das TCW 2 verboten ist, bitte Quelle: Wenn die Verbrennung absolut gut ist ( Keine Ölrückstände an Kerzen) dann braucht man nicht von Umweltverschmutzung reden. Schlimmer ist wenn mit falsch eingestellter Zündung, verhundsten Vergaser oder auch mangelnder Wartung auf dem Wasser unterwegs ist. Da können selbst 4 Takter zu Umweld Sündern werden. Getriebeöl sollte spätestens bei der Wartung geprüft werden, schnell sind Simmerringe hin, Öl läuft aus und Wasser rein, Fakto- Umweldverschmutzung und über kurz oder Lang Getriebeschaden durch defekte Lager und Wellen. Glaub mir , ich habe schon manche Johnson / Evinrude auf dem Tisch gehabt und Sachen erlebt, da fällt manch einer vom Glauben ab. Angefangen über 2 PS bis 50 PS VRO Motoren. Denke mal an die alten MAC Motoren, Delfin Aspera, Dugati. Die wurden alle mit Motoröl gemischt, soweit ich mich erinnern kann 3%. Regenbogenwasser sieht zwar schön aus, ist aber auch nicht mein Ding und noch schlimmer sind die, wo ihre Zigarettenkippen ins Wasser schnippsen das ist eines in meinen Augen riesen Umweltsauerei, genauso wie Abfall über Bord werfen. So nun genug dazu geschrieben und toll das mal jemand auf einen Beitrag von mir reagiert hat, auch wenn er von mir bissig war, sonst bekommt man hier ja kein Feedback mehr wenn man sachlich und "normal" schreibt.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da musst du auber aufpassen. Irgendjemand bekommt das in den Falschen hals und kippt billigstens mineralisches kaufland 2takt öl in seinen motor weils 1€ billiger ist als das tcw2....lässt damit alles verkoken und fragt hier warum sein motor nicht läuft
![]() Ich kenn jemanden der hat es mal umgekehrt gemacht...tcw3 in einer simson....hat geklingelt wie blöd einfach weil das öl viel zu früh komplett verbrannt ist... fazit: kann gut gehen, ist aber eine doofe idee und wird auch schief beäugt. ist wie e10 tanken im vergasermotor...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#13
|
![]()
Da hast du recht Gordon, es ist alles eine Ansichtssache oder Glaubendssache.
Ja und E10 ist ein Teufelszeug, seid dem das auf dem Markt ist, kommt es vermehrt zu Fahrzeug Bränden. Das mit dem Verkoken lässt sich auch gut im Auge behalten wenn jedes Jahr der Impeller gewechselt wird hat man einen prima Blick in den Auspuff. Aber ich will jetzt nicht weiter Öl ins Feuer giessen, obwohl ich könnte noch so einiges an Pro und Contra vor allem zum Thema Umwelt und Gesundheit dazu beitragen. Es ging ja lediglich um Info welche Kerzen, Öl und sonst noch was für den kleinen Johnson. Aber sei doch mal ehrlich, ein Forum besteht doch aus Pro und Contrasowie aus Selbst Erfahrungen. Wenn es dann etwas bissig ist, kommt doch leben auf und man kann so einige aus ihren Löchern locken.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hatte bei meinem Malta den impeller in 8 Jahren einmal gewechselt...der Evinrude hat jetzt nach einem Jahr nen neuen bekommen weil alter Unbekannt aber auch den werd ich die nächsten Jahre nicht anfassen. Wenn mein Johnson keinen Kontrollstrahl mehr hat, wird er verkauft und ich hohl mir wieder so eine alte notschla**** ist ein 0 summenspiel
Da fällt mir ein das ich mal den pieper wieder anklemmen muss sonst bekomm ich ja nicht mit wenn er überhitzt ![]() Klar ist nen Forum für den Diskurs da aber manche denken wohl auch das ist einfach nur eine "ich kotze was ins netz und erwarte keine gegenwehr" plattform.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson/Evinrude? J 4 RL EEA (4PS) | Flybridge | Technik-Talk | 8 | 14.07.2013 21:24 |
Dichtungen vom Johnson 4PS AB Motor erneuern | Phil_III | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.09.2006 19:10 |
Johnson 4Ps,2Zyl.sea horse........... | hubsi | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 31.03.2006 22:43 |
Johnson 4PS | dietmarf | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 13.12.2005 17:48 |
Bedienung Johnson 4PS | wellmath | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 24.09.2003 06:08 |