![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
ich hab hier ein älteren 2 Takter 4PS Yamaha 4AC 6EO aus den 80ern.Läuft auch wunderbar,aber das lenken geht ziemlich schwerfällig.Beim drehen quietscht es auch leicht.Leider finde ich bei diesem AB auch keine Schmiernippel. Die Stellschraube zum einstellen des Lenkwiderstandes ist komplett aufgedreht,aber drehen (links,rechts) lässt sich der AB doch nur mit etwas Kraft.Wo liegt das Problem und wo sind die Schmiernippel? Danke und Grüsse |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es keine Schmiernippel gibt dann sollte Kriechöl helfen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
" wo sind die Schmiernippel? "
Wenn es welche gibt solltest du die finden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kaptain Iglo,
Zunächst mal eine Frage, die Fischstäbchen die ich heute Mittag gegessen habe, waren nicht so lecker wie sonst, woran kann das liegen ? ![]() Zu Deiner Sache, die 4 Schrauben von der Bracket Halterung lösen, reinigen und neu fetten, fertig. Wenn Du Bilder vom Motor einstellst kann man genau zeigen welche ich meine.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Und das füll ich dann bei der Feststellschraube vom Lenkwiderstand ein oder einfach zwischen dem Gummi ? Bin total neu auf dem Gebiet . |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Hilfe - dann stell ich mal Fotos rein |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die 4 Schrauben aufdrehst, hast Du das ganze Bracket in der Hand.
Das sind eigentlich 2 Halbschalen. Die Feststellschraube kannst rausdrehen. Dann sind da als Führung so Gummis und Plastikteile, die müssen richtig sauber gemacht werden, leicht fetten und wieder zusammenbauen. Wenn die Teile abgenutzt sind, die Plastikschalen, entweder neu, oder einfach zwischen den Halbschalen beim zusammenbauen ganz dünne kleine Unterlegscheiben reintun. Dann presst sich das ganze nicht so zusammen. Unten darauf achten, wie die Federn eingebaut sind, die beiden an den Seiten, die zum Bracket gehen. Bau mal auseinander und stell Bilder ein.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bracket zerlegen reinigen einfetten, sollte richtig was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch allen! Hab`s zerlegt gereinigt und neu gefettet - dreht wie neu!
Grüsse aus`m Süden
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 6eo auf externen Tank umrüsten | Fitch | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.10.2020 10:09 |
Yamaha ?AS 6EO S Frage 4PS oder 5PS | potop | Technik-Talk | 3 | 23.02.2015 11:54 |
Yamaha 4 PS, 4AS, 6EO Bj. ?? | jock07 | Technik-Talk | 3 | 13.04.2012 16:18 |
Suche Wartungshandbuch YAMAHA 4AC | KreuzerReiner | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.04.2011 11:47 |
Yamaha 4AC 2 Takter gedrosselt ? Entdrosselung | scholle | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.08.2009 15:42 |