![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 4.3 MPI die Benzinpumpe gewechselt. Beim Start versuch macht die neue Pumpe keinen mucks. Eine Messung ergab das die Pumpe keine Spannung bekommt. ![]() Mir ist ausserdem aufgefallen das mein SmartCraft SC1000 ebenfalls keine Spannung bekommt. Ausser der Benzinpumpe wurde der Antrieb "Alpha One" demontiert und Revidiert, auch das untere Schaltkabel wurde mit getauscht. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, gibt es einen Microschalter der hier die Spannung unterbricht? Vielen Dank schon vorab Grüsse vom Hochrhein |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht denn beim Zündschloss Spannung raus und hat das Steuergerät Spannung ??
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Quickstopp ?
Immer wieder gern genommener Fehler ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Weser Robert ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oder Gang drin.... (Neutralschalter im Hebel)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Quickstop werde ich Prüfen. Ich habe noch vergessen zu schreiben das der Anlasser dreht, dies würde den Quickstop ausschliessen oder ? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogie,
es geht Spannung an meine Instrumente, zucken kurz. (ausgenommen das SmartCraft) Wo kann ich Prüfen ob Spannung am Steuergerät ankommt? Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nein je nach Anschluss des Quickstopp dreht der Anlasser frei weiter...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich den vergesse wieder auf Run zu stellen kann ich orgeln wie ein blöder. Dann denke ich immer, was zum Henker hat der Motor denn nun schon wieder...... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Weser Robert ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das einfachste, eine Sicherung durch? Eventuell auch Korrosion am Stecker vom Motor zu den Instrumenten/Cockpit.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die E-Kraftstoffpumpe wird über ein Relais bestromt, dieses wäre zu prüfen, auch möglich, es kurzzeitig zu überbrücken, dann sollte die pumpe sofort anlaufen
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Wie sich herausstellte waren meine Anschlüsse am Notaus korrodiert bzw. haben Grünspan angesetzt. Einmal die Kontakte gereinigt, wieder eingesteckt und die Kiste läuft. ![]() Vielen Dank ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser/benzinpumpe Mercruiser 7,4 wo bekommt man in D oder A dieses Teil 46807151A8 | gerald11 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.08.2018 11:01 |
Mercruiser 4.3 tks bekommt nicht immer Signal an der Benzinpumpe. Wer kennt sich aus? | Hajo.x | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 29.06.2015 18:33 |
Lichtmaschine bringt keine Spannung | curtiss_1 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 13.06.2010 21:53 |
die batterien nehmen keine spannung auf | mäcki51 | Technik-Talk | 7 | 27.05.2010 08:47 |
Handstartseil hat keine Spannung | Michael und Ariane | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.04.2010 14:20 |