![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Jan, bin anfang 40 und aus Nordrhein-Westfalen. Und gerade bin ich dabei, ein altes Angelboot zu restaurieren und zum Elektroboot umzubauen. Dabei stehe ich jetzt vor einem Problem. Das Boot soll einen E-Außerborder bekommen, der über eine Konsole gesteuert werden soll. In meinem Preisbereich, so unter 1000€, sind alle E-Außenborder mit Pinnensteuerung. Nun, die Drehung des Außenborders von der Konsole aus, ist dabei nicht das Problem. Da habe ich mir eine Seilzugsteuerung gebastelt. Das Problem ist das Ansteuern des Motors. Bei den 12V Motoren gibt es viele mit einer Funkfernbedienung und auch bei den 24V Bugmotoren, jedoch aus irgendeinem merkwürdigen Grund NICHT bei den 24 Volt Heckmotoren. Und ich würde eigentlich gerne auf 24 Volt gehen. Heckmotor ist unumgänglich. ( Der Schub sollte so ca. 80lbs betragen, was bei den meisten Motoren so auf ca. 800-1200 Watt hinausläuft) Gibt es eine Möglichkeit die Motorsteuerung, also vorwärt-rückwärts und Drehzahl, von der Pinne zur Konsole zu verlegen? Es gibt bei Amazon und Co. für wenig Geld solche Motorsteuergeräte, aber ich habe keine Ahnung, ob das für das Unterfangen geeignet wäre. https://www.amazon.de/DC-Motordrehzahlregler-12V-60V-10A-Einstellbarer-Motorreglerschalter/dp/B085469RCY/ref=asc_df_B085469RCY/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=474061214378&hvpos=&hvnetw= g&hvrand=975883423852018726&hvpone=&hvptwo=&hvqmt= &hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044196&hvta rgid=pla-940920819348&psc=1&th=1&psc=1 (PaidLink) Noch einfacher wäre es natürlich, wenn jemand weiß, wo man einen 24V Heckmotor mit Funkfernsteuerung bekommt. Das ist keine sehr schicke Lösung, aber wäre ok. Vielen Dank im Voraus Jan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,
wo liegt das Problem einen Bugmotor als Heckmotor zu verwenden? Ich habe bei mir am Angelboot einen Haswing Cayman Bugmotor am Heck montiert, den gibt es auch als 24V Version und er verfügt über eine Fernbedienung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leukemeerbewohner,
ja, jetzt wo Du es sagst.....da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen ![]() Danke für den Tipp. Dann werde ich das so wohl machen. Bist Du mit deinem Cayman zufrieden? Danke nochmals. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ELAN GT 495 F mit 60PS Außenborder umrüsten auf 115PS Außenborder. | Coronet 17 | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.08.2018 19:30 |
Suzuki DF15 umrüsten von Pinne auf Fernsteuerung | Ulzana | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.05.2009 21:43 |
mercury 6mh von pinne auf fernschaltung umrüsten - ..hilfe.. | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 16.08.2008 08:07 |
Aussenborder von Fernschaltung auf Pinne umrüsten! | alex77 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 11 | 14.07.2008 19:43 |
Umrüsten auf Pinne | bernd p. | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.05.2007 21:01 |