![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wollte im Spätsommer mal ne Oldietour nach Sylt machen. Denke da an den Bulli, weil dann habe ich ein Bett dabei ![]() Habt Ihr ne Ahnung ob man da nen Platz auf dem Zug reservieren muss / kann / sollte, oder stellt man sich da in Niebüll in der Schlange hinten an ![]() Platz auf dem Camp vorher anfragen ist klar ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Du kannst Dich einfach anstellen, oder das Ticket (mit Reservierung) vorher online kaufen:
Zitat:
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, das hatte ich auf die Schnelle nicht gefunden
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ah - bei db kannste auch buchen: https://www.syltshuttle.de/syltshutt.../online_ticket
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben noch nie reserviert und im Spätsommer wirst du sowieso keine Probleme haben. Das schlimmste was passieren kann das du einen Zug warten mußt. Ist aber mittlerweile auch kein Problem weil es zwei Fahrgesellschaften gibt die zeitlich versetzt fahren.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich war selbst noch nie auf Sylt, plane aber ebenfalls ende des Jahres dort hin zu fahren und habe diverse Möglichkeiten in der Bewertung.
Eine davon ist es das Auto mit dem Zug rüberzunehmen und da stünde ich vor der gleichen Frage: Reservieren oder nicht? Hier von einem Sylter Hotel ein für mich recht guter Artikel: https://www.strandhotel-sylt.com/ind...?seite=autozug Wenn wir uns entscheiden, dass Auto mit rüber zu nehmen werden wir es so machen wie im Artikel steht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für das maritim angehauchte Publikum ist die Fähre sicher auch interessant.. ;)
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es denn mehrere Fährverbindungen? Ich kenn nur die eine und die geht von Dänemark nach List. Das wären dann ungefähr 80 Km mehr.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Von Römö nach List ist die einzige Autofähre, die ich gefunden habe.
Es gibt noch weitere Fähren nach Sylt (z. bsp von Nordstrand), aber nur als Fußgänger (kein Auto).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Genau die meinte ich. Die war im September letzten Jahres unerheblich billiger als der Zug und wie geschrieben etwa 80 Km weiter als Niebühl
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich war schon ewig oft auf Sylt und immer mit dem Autozug.
Es gibt die deutsche Bahn und der Blaue, die über die selben Gleise fahren. Für Sparfüchse .. die deutsche Bahn ist günstiger. (Gibt aber keinen Unterschied in der Leistung ... nutzen vermutlich die selben Wagen.) Vorher kaufen kann man, muss man aber nicht. Man hat nicht wirklich so einen Vorteil. In den Ferienzeiten kann es schon recht voll werden ... d.h. lieber ein wenig früher hin, damit man noch auf den avisierten Zug rauf kommt. Und fast noch wichtiger: Beim Runterfahren von der Insel kann es laaaange dauern, da auf dem Gelände nicht so viel Platz ist und es sich dann auf der normalen Straße vor dem Bahnhof staut. Aber allen Unwägbarkeiten zum Trotz -> es lohnt sich.
__________________
Gruss Sven
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also bei uns war der Blaue bisher immer deutlich
günstiger als die DB, vorher gebucht gar ein Schnäppchen... Svenni will ja mit dem Bus fahren, dann erst recht lieber blau, da nur einstöckig... Schaukeln tut es auch wie auf der Fähre und der Ausblick ist ähnlich maritim... Immer noch beeindruckt vom Hundeklo am Verladebahnhof...
__________________
![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin 2x blau gefahren und zweimal war der teurer ... aber vielleicht müsste man die Kosten vergleichen. Vielleicht ist es auch mal so oder soo ... !?
Zitat:
__________________
Gruss Sven |
#14
|
|
![]() Zitat:
Da stand ich schon 10 Stunden, bis ich auf dem Zug war (trotz bekannter Schleichwege). Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich fahre immer mit dem der an nächsten losfährt. Die 15 Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Naja, für Spätsommer kann man 'blau' jetzt noch für 19 Euro buchen...
__________________
![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Und zurück schwimmste??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Für Spätsommer kann man auch „rot“ noch für 19,99 buchen.
Würde ich persönlich aber niemals machen , den Super-Spar-Preis zu buchen. Wenn du den Zug verpasst ist das Ticket verloren. Wenn ich mit zwei Stunden Puffer plane aber gut durchkomme, stehe ich im blödesten Fall einige Stunden rum. Bei „blau“ kostet ein Ticket mit Reservierung (platz auf Wunschzug reserviert, ansonsten auch früher/später möglich) knapp 68Euro. Der gleiche Tarif bei „rot“ kostet 62Euro. Regeltarif bei „blau“ (also Ticket vor Ort kaufen) kostet ebenfalls 68Euro. Regeltarif bei „rot“ kostet 71 Euro. Also am Ende ist der Unterschied absolut vernachlässigbar zwischen „blau“ und „rot“ und ob man reserviert oder nicht. Zumindest sind das die Infos, die ich eben schnell auf den beiden Websites von „blau“ und „rot“ zusammensuchen konnte. Da fahre ich lieber einfach hin und entscheide mich am Terminal direkt für den nächsten Zug der fährt. Aber jeder kann und soll es so machen wie derjenige es für richtig hält.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (20.05.2022 um 21:20 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wattenfahrt -von Texel bis Sylt | strathsail | Woanders | 8 | 25.05.2010 08:10 |
Billigflieger von Hamburg nach Sylt? | Barracuda | Kein Boot | 5 | 23.10.2006 09:44 |
Bootszubehör auf Sylt? | Wiek14 | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.04.2006 21:02 |
DVBT auf Sylt, Erfahrungen??? | maui | Technik-Talk | 5 | 26.10.2005 21:32 |