boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2022, 09:17
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.333
Boot: Crownline 250 CR
251 Danke in 175 Beiträgen
Standard Abdeckung/Spritzschutz Batterieladegerät Motorrad

Hallo zusammen,

jemand ne Idee wo man sowas bekommen könnte? Ist nen Spritzschutz fürs Batterieladegerät. Oberhalb des Ladegerätes befindet sich ein Abflussbogen mit aufgesetztem Schlauch.

Viele Grüße und Danke....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6511.jpg
Hits:	60
Größe:	102,8 KB
ID:	953405  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2022, 09:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.874
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.087 Danke in 21.762 Beiträgen
Standard

Beim Schlosser biegen lassen ... Aus Kunststoff selbst herstellen ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2022, 09:25
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Das ist herstellerseitig.
Der bootshersteller muss die Stelle "entschärfen" daher muss der das erzeugt haben. Versuchs beim dem.

Ansonsten ist das ja auch nur halbehöhe... bieg das mit acryl oder was anderem thermoplastischen

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2022, 09:37
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.684
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.146 Danke in 2.819 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn möglich das Ladegerät an anderer Stelle montieren.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2022, 09:45
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.333
Boot: Crownline 250 CR
251 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Das ist herstellerseitig.
Der bootshersteller muss die Stelle "entschärfen" daher muss der das erzeugt haben. Versuchs beim dem.

Ansonsten ist das ja auch nur halbehöhe... bieg das mit acryl oder was anderem thermoplastischen

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
nee, ist nicht das originale Ladegerät. Das Originale sitzt aber auch an der Stelle. Wurde nicht entschärft. Andere Stelle ist schwierig.

Denke werde probieren aus Acrylglac selbst eines zu biegen..... mal sehen ob das klappt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2022, 09:46
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.560 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

Ist das Ladegerät selbst nicht schon einigermaßen "wasserresistent" (ab IP 65)?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2022, 10:49
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
nee, ist nicht das originale Ladegerät. Das Originale sitzt aber auch an der Stelle. Wurde nicht entschärft. Andere Stelle ist schwierig.



Denke werde probieren aus Acrylglac selbst eines zu biegen..... mal sehen ob das klappt...
Ne, du hast geschrieben, das da ein syphon drüber ist.
Die Abdeckung sorgt dafür, das es nicht in das gerät sifft! Dadurch ist die branntgefahr minimiert. Das kann der geräteherstellen nicht wissen, wie es eingebaut wird, deswegen wird das der bootshersteller gemacht haben.

Ist aber im Kern egal...

Mach die selbst. Du musst ja nicht 20mm dickes acryl verarbeiten [emoji2]

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2022, 12:09
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.511
Boot: QS 470 50PS AB
6.189 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

In jedem Baumarkt !!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Aluwinkel, eine PVC Platte und ein paar Schrauben.
So eindach ist das.

PS. Mindestens eine Rechte Hand, mit zwei Linken wird das nichts.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.04.2022, 18:44
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.094
Boot: Marco 860 AK
3.770 Danke in 1.895 Beiträgen
Standard

Ich suche immer noch das im Titel erwähnte Motorrad.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2022, 18:54
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.763
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Das abgebildete Ladegerät wird gerne von BMW K 1600 Fahrern verwendet - habe ich gehört.
Da ich nur eine 1200er fahre , kannte ich es auch nicht
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.04.2022, 18:56
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.333
Boot: Crownline 250 CR
251 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Ich suche immer noch das im Titel erwähnte Motorrad.

loooooooool, verdampte Rechtschreibkorrektur......

SORRY
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritzschutz bei offenem Konsolenboot Hermann2441 Restaurationen 0 09.02.2014 09:21
hafenpersenning/spritzschutz philcoopers Allgemeines zum Boot 5 10.01.2009 09:17
Batterieladegerät Miky Technik-Talk 3 02.09.2002 11:55
Batterieladegerät TBS strathsail Technik-Talk 0 21.07.2002 15:19
Batterieladegerät TBC strathsail Technik-Talk 0 05.07.2002 09:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.