boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2022, 21:11
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard Trimmpumpe Funktion

Hallo zusammen,
biite um Tipps und kein zerreissen der Aktion!

Ich habe den 5,7 er „570er“ Motor gegen einen Volvo Diesel tauschen lassen, in einer Werkstatt ( Mercruiser lastig )
Nun das Problem, man sagte mir jetzt das meine Trimmpumpe defekt sei, keine Funktion mehr, ok, bis September war alles i.O. , bis zur Auswässerung und demontage des alten Motors.
Es wurde aber ein neuer Kabelbaum mit Zündschlöß montiert, der alte Kabelbaum mit Stecker hägt nun im Motorraum- jetzt meine Frage, ist das Bedienpanel vom Cockpit im Kabelbaum/ Stecker angeschlossen so das nun der Trimm gar nicht funktionieren kann? (Desweitern ist die Tankanzeige ohne Funktion ) Weil er ja nicht mehr angeschlossen ist. Es handelt sich um einen 290DP Volvo Penta.
Bin leider elektrisch nicht so fit……. eher Mechanisch.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2022, 21:46
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Du meinst die Trimmung des Z Antriebes?
Wurde der Antrieb getauscht ( normalerweise ja )?
Wurde die Schaltkonsole gewechselt ( sicherlich )?
An dieser befindet sich doch der Trimmschalter! Kein Anschluss vorgenommen?
Es gibt hier zu viele Ungereimtheiten!
__________________
Gruß Holger

Geändert von waterfront (16.04.2022 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2022, 22:08
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Die Werkstatt baut das nicht funktionstüchtig ein?
Bergvölker du hier fragst und es selber versucht, müssen die das fertig machen.
Ist aber nur meine Meinung.

Wenn du Fragen dazu hast kannst du gerne mal nach Ostern anrufen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2022, 00:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

die Leitungen die dir jetzt fehlen werden im alten Kabelbaum sein,
die brauchst du jetzt nur nach vorne legen, ob die Trimmpumpe läuft kann man ganz einfach mit einer Drahtbrücke testen, du brauchst ja einfach nur mit 12 Volt die grüne und die blaue Leitung am Relais ansteuern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.04.2022, 07:42
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Du meinst die Trimmung des Z Antriebes?
Wurde der Antrieb getauscht ( normalerweise ja )?
Wurde die Schaltkonsole gewechselt ( sicherlich )?
An dieser befindet sich doch der Trimmschalter! Kein Anschluss vorgenommen?
Es gibt hier zu viele Ungereimtheiten!

Alles do geblieben…..
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2022, 07:44
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Leitungen die dir jetzt fehlen werden im alten Kabelbaum sein,
die brauchst du jetzt nur nach vorne legen, ob die Trimmpumpe läuft kann man ganz einfach mit einer Drahtbrücke testen, du brauchst ja einfach nur mit 12 Volt die grüne und die blaue Leitung am Relais ansteuern
Danke, das werde ich versuchen und Rückmeldung geben.
Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2022, 14:06
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Sind die in der Werkstatt nicht in der Lage die paar Kabel anzuschließen?
Sind doch nur 3Kabel mit Limit.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2022, 16:40
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard

So, nur mal zur Info, Tankanzeige, Plotter und Radio ohne Funktion. Das machte. Mich mehr als Stutzig, ein Blick unters Cockpit bestätigte meinen Verdacht, alten Kabelbaum Unsachgemäß einfach diverse Kabel abgeschnitten! Traurig aber Wahr.
Tankanzeig, Plotter und Radio wieder inFunktion.
An der Trimmpumpe ist Strom ( Dickes rotes Kabel ) nun habe ich gesehen das die Trimmanzeige am Cockpit gar keine Anzeige anzeigt, also Stromlos!
Leider weiß ich nicht welches der Kabel wo Stom führen muss, rot/weiß oder grün/weiß oder oder oder. Die Steuerleitungen von der Pumpe gehen bis vorn und dann in die Relais, eins wohl für hoch und das andere für runter…..
In dem Sinnne danke für Eure Tipps.
Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2022, 17:17
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo
Die Anzeige hat direkt mit dem trimmen nichts zu tun. Hängt separat am Geber.
Zur Funktion.
Plus 12V auf blau dann geht der Antrieb hoch.
Plus auf grün dann senkt sich der Antrieb.
Die 12V für hoch gehen vom Schalter am Schalthebel oder Armaturenbrett zum Trimm Limit Schalter am Z-Antrieb.
Von dort weiter zur Trimmpumpe auf blau.
Irgendwann unterbricht der Limitschalter die Aufwärtsbewegung.
Jetzt gibst du mit dem Trailerschalter Plus direkt auf blau für hoch. Somit umgehst du den Limitschalter.
Für runter 12V auf grün legen. Da gibt es keinen Schalter dazwischen.
Hoffe das reicht dir.
Entsprechendes Schaltbild hab ich hier mal gepostet.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.04.2022, 17:21
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Für die Anzeige guck ich mal nach den Farben.
Wichtig, verwechsel nicht Trimmlimit und Trimsender am Antrieb.
Der Sender brennt dir sofort ab wenn du denkst das ist der Limitschalter. Motorstrom geht sonst da durch.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2022, 08:22
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Moin,
danke an alle, die Pumpe läuft!!!!
Danke an Ralfschmidt und Manni, heute direkt angesteuert und Pumpe pumpt …..
Vielen Dank,
Liebe Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.04.2022, 06:36
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 240
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
327 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Moin,
nur zur Info, diverse Kabel vom alten Kabelbaum waren unter dem Armaturenbrett abgeklemmt, abgeschnitten.
Ein Bekannter ist Elektriker, der hat es durchgemessen und neu angeschlossen, nachdem noch am Antrieb die Anzeige justiert wurde geht nun allles wieder so wie es soll.
Nochmals ein Dank hier,
Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funktion Mercruiser Trimmpumpe Detguzzi54 Motoren und Antriebstechnik 10 27.05.2008 22:26
VP Trimmpumpe Austausch (alte gegen neue Pumpe) Ulf Motoren und Antriebstechnik 2 14.04.2004 14:05
Hilfe meine Z-Antrieb Trimmpumpe Volvo sagt nix mehr ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 3 24.03.2004 20:34
Trimmpumpe Flüssigkeit blaue-elise Motoren und Antriebstechnik 5 30.05.2003 07:23
elektr. Anschluß Trimmpumpe Formula272 Technik-Talk 1 27.05.2003 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.