boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2022, 11:23
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard Impellerpumpe 862914c - Gibt's da überhaupt noch Ersatz?

Hallo Forum,

ich hab anscheinend ne sehr sehr alte Impellerpumpe / Wasserpumpe. Sie trägt die Teilenummer 862914C. Offensichtlich, nach ersten Recherchen, gibt's die Pumpe so nicht mehr... nur noch ein paar gebrauchte Exemplare auf Ebay (in den USA).

Leider hat meine Pumpe auf der Oberfläche solche Riefen bekommen (siehe erstes Bild). Ich trau dem Braten nicht...der neue Impeller wird ja AUF diesen Riefen laufen sodass es mir wohler wäre ich hätte ein Reparaturkit ODER direkt ne neue Pumpe.

1. Was meint ihr zu den Riefen? Doch einfach lassen?
2. Gibt es eine Nachfolgerpumpe die 1:1 ohne irgendwelche Umbauten die alte ersetzen kann? Wenn ja, bitte aktuelle Teilenummer...
3. Gibt es ein Reparaturkit um mit einfachem Invest nur dieses Teil mit den Riefen zu ersetzen?

Danke.

lG Mirko

PS: Ich weiß, der alte Impeller sieht übel aus, das hat aber andere Gründe die bereits (hoffentlich) behoben sind... Ich weiß nur nicht ob ich mich trauen soll den neuen Impeller in dieses Gehäuse wieder einzusetzen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2022-04-07 at 17.56.58.jpg
Hits:	79
Größe:	49,9 KB
ID:	952555   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2022-04-12 at 11.21.21 (1).jpg
Hits:	58
Größe:	38,5 KB
ID:	952556   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2022-04-12 at 11.21.21.jpg
Hits:	54
Größe:	48,3 KB
ID:	952557  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2022, 13:39
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

...ein Kumpel von mir hat gestern schon bei Cyrus nachgefragt... das hat zu keinem Ergebnis geführt. So wie ich das verstanden habe ist meine Pumpe so nicht mehr bestellbar und zu alt... oder ich hab was falsch verstanden... war ein ziemliches Durcheinander mit zig Nummern, Reparatursets und das alles über 2 Ecken.

Mir wäre geholfen wenn jemand konkret auf die Fragen antworten könnte. Und am geschicktesten mit Teilenummern. Denn googeln nach 862914C führt ins Nichts... gäbs die Pumpe "ganz normal zu kaufen" oder gäbs von Drittherstellern 1:1 Ersatz wäre das auch in den Unweiten des Internet irgendwo auffindbar.

Danke.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2022, 14:52
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 308
Boot: Doral Monticello
429 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Und die hier passt nicht?
https://www.allesmarine.de/mercruise...l-mpi-50l.html
"T10" statt "c".
Was ist der Unterschied?


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2022, 15:00
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 308
Boot: Doral Monticello
429 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Und hier
https://www.ebay.com/p/14012365991#ProductDetails (PaidLink)
kommt man von Deiner Nummer auf eine 862914t3

Die scheint aber auch gleich mit der T10 zu sein.
https://www.ebay.de/itm/163663902779 (PaidLink)


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2022, 15:10
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Was brauchst du davon?
Gehäuse hab ich noch, glaub ich
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2022, 15:25
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VolkerW1 Beitrag anzeigen
Und die hier passt nicht?
https://www.allesmarine.de/mercruise...l-mpi-50l.html
"T10" statt "c".
Was ist der Unterschied?


Gruß
Volker
Ich weiss nicht wo der Unterschied ist, deswegen hab ich mich ja ans Forum gewendet. Die Pumpe ist nicht bei mir, ich kann nicht einfach nachsehen. OPTISCH sehen sie ähnlich wenn nicht gleich aus...

Es könnte schon sein dass T10 der Nachfolger meiner Pumpe ist und meine wirklich nicht mehr besorgbar ist...

Danke für deine Recherche Volker... ich bin mir immernoch unsicher...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2022, 15:27
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Was brauchst du davon?
Gehäuse hab ich noch, glaub ich
Es geht mir auch primär um das Gehäuse! Wie du auf meinen Fotos siehst machen mri diese Riefen Sorgen... der alte Impeller sieht übel aus, ob das von den Riefen kommt weiss ich nicht. Der ganze Motor (350er MAG) sowie der ganze Antrieb (Bravo 3) sind gerade in der Schönheitsklinik und werden komplett überholt...die Geschichte hat nen echt laaaaaangen Bart und es würde alle Rahmen sprengen da jetzt anzufangen... wenn alles fertig ist dann schreib ich hier auch mal die ganze Geschichte nieder... Aber nun geht es um die Marinisierungsteile des Motors... Dieses Impellergehäuse ist das letzte was mir Sorgen macht... diese Riefen...

Im Prinzip brauche ich NUR das Gehäuse wo der Impeller drin läuft...sofern man das umbauen kann! In einem Thread aus 2012 hier im Forum hat jemand ein ähnliches Problem gehabt, da wurden direkt noch Lager etc getauscht...das würde sich natürlich anbieten...

Kannst du mir via PN schreiben? Vielleicht können wir Nummern tauschen und du kannst mir ein Bild und eine Preisvorstellung zukommen lassen...

Lieben Dank...

lG Mirko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2022, 21:11
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.602
Boot: van de stadt 29
8.843 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Moin Mirko
Der hintere Teil mit den Riefen ist m.E. auch aus einem anderem Material als das Bronzegehäuse. Könnte eine Schleißscheibe sein die auswechselbar, aber ebenso speziell, ist auf Grund der unregelmäßigen Form.
Ich würde das Gehäuse der Pumpe einige male hart auf Holz aufstupsen um zu sehen ob das Teil rausgeeiert kommt.Die Riefen sind etwas ärgerlich aber bis zu einer bestimmten Tiefe beeinträchtigen die Wirkung der Pumpe nur wenig und den impeller haben die mal nicht zerlegt. So etwas passiert durch harte Fremdstoffe manchmal auch Eis oder wenn ein gealterter Impeller mal rückwärts gedreht wird.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2022, 09:27
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen,

danke nochmals für eure Beteiligung hier drin. Wir haben die Fläche der Pumpe nun nochmals etwas bearbeitet und mit nem neuen Impeller versuch ich das jetzt nochmals mit dieser Pumpe...

Nochmals Danke an alle.

lG Mirko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2022-04-13 at 16.13.26.jpg
Hits:	20
Größe:	45,1 KB
ID:	953053  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaden Yachtshop - gibt's den überhaupt? Emma Allgemeines zum Boot 6 28.04.2020 18:29
Lohnt sich Auto kaufen überhaupt noch? Verbraucheranwalt Kein Boot 77 17.04.2018 18:18
Spinlock-Pinnenausleger - Gelenk geschrottet, wo gibt es Ersatz? Vierzigplus Segel Technik 4 29.08.2010 20:23
Gibt es Ersatz für den Switch-Pressure Fishbone Technik-Talk 4 18.12.2008 17:34
Dachluke/Wo gibt es Ersatz für Luken von Essex Aluminium?? Andy2002 Technik-Talk 4 07.01.2004 14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.