![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hätte da mal ne Frage wie sind die Abzüge bei Gehaltslohn bei LSK 1?
Netto gehts von 1500 bis 2000€ Baugewerbe!(Netto) Also was ich brutto haben möchte ![]() Also Brutto ca 30 bis 35 % Abzüge? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
2500.- Brutto sind ca 1500,- Netto
mfg. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://www.lohn1.de/lonb.htm
du musst nur den gewünschten Nettolohn eingeben + LSK etc. und der notwendige Bruttolohn wird errechnet
__________________
Gruß Olli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie bleibts mit meiner Privatenkrankenkasse? Beim Angestelltenverh?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nix.
Entweder Du verdienst als Angestellter 47.700 € pro Jahr, oder Du warst schon vor dem 31.12.2002 privat versichert, dann sind es "nur" 42.750 € pro Jahr (brutto). Gruß Norman ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ausnahmen?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Doch, aber nicht in Deiner Situation.
Möglichkeiten für Ausnahmen gibt es bei Arbeitslosigkeit (wenn man vorher länger als 5 Jahre privat versichert war) und dann, wenn man als privat Versicherter während einer Beschäftigung beim gleichen Arbeitgeber von der Pflichtversicherungsgrenze sozusagen eingeholt wurde, weil das Gehalt nicht im gleichen Umfang wie die Grenze stieg. Dann könnte man sich von der Versicherungspflicht befreien lassen. Gruß Norman ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Doppeltgedrückter Daumen, ThoDi !!
![]() |
![]() |
|
|