boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2022, 10:16
Bootsdirk Bootsdirk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 164
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Welche Schrauben?

Hallo, welche Art von Schrauben würdet Ihr zum befestigen in Gfk nehmen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	42
Größe:	22,3 KB
ID:	951599  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2022, 10:20
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.485
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

...nichtrostende!
Scherz beiseite, das Bauteil würd ich durchschrauben evtl. mit 4x M6, je nach dem, welcher Senkkopf passt. Hat einiges auszuhalten und beim Trailerboot fährst mit dem Anker vorne auch noch auf der Strasse spazieren....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2022, 10:29
Bootsdirk Bootsdirk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 164
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

ja, aber von unten komme ich nicht ran
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2022, 10:40
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,

beim Schraubenhändler, oder hier: https://www.ebay.de/itm/263840966614...wAAOSw6jBbfQy9 (PaidLink)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2022, 10:41
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsdirk Beitrag anzeigen
ja, aber von unten komme ich nicht ran

welches Boot hast Du denn??
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2022, 11:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsdirk Beitrag anzeigen
ja, aber von unten komme ich nicht ran
Dann würde ich das lassen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2022, 11:58
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.485
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

....wenns nur GFK ist, stimme ich meinem Vorredner zu. Wenns noch eine Holzplatte einlamimiert vorne gibt, würd ichs mit Holzschrauben, die ganz durchgehen versuchen. Abdichten nicht vergessen....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2022, 12:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.158
6.593 Danke in 4.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsdirk Beitrag anzeigen
ja, aber von unten komme ich nicht ran
Dann ist es egal welche Schrauben du nimmst. Hält sowieso nicht.
Kannst aber mit Kippdübeln arbeiten wenn unter dem GFK ein Hohlraum ist.
Ich weiß aber nicht ob es die in Edelstahl gibt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.04.2022, 12:44
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.993 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Kommst Du absolut nicht von unten dran, dann wie Gregor schreibt, lassen!

Wenn es eine Möglichkeit von unten gibt, würde ich verssuchen eine Gegenplatte aus Edelstahl mit dem gleichen Lochbild anzufertigen und da entsprechende Gewinde rein zu bohren/schneiden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.04.2022, 13:09
MichiMUC MichiMUC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2017
Ort: Landshut
Beiträge: 158
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5 WA
201 Danke in 80 Beiträgen
Standard

13mm Loch bohren.
Hohlraumdübel nutzen und gut abdichten.

Gibt verschiedene Hohlraumdübel.
z.B.
https://www.bti.de/shop-de/p/9925999...cle_id=9048477

Ob das GFK am Ende die Kräfte aushält ist was anderes....

Viel Erfolg

Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2022, 14:29
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.010 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Wenn Du in GFK Befestigungen vornehmen willst, die zudem mit mehreren Schrauben vorgenommen werden können, dann setze Neopren-Blindmuttern mit VA-Gewinde ein und verschraube das Ganze, da passiert nichts.
Hier habe ich dazu eine kleine Anleitung verfasst: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=294713
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.04.2022, 09:07
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.705
1.575 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Ich arbeite viel mit Blindnietmuttern, allerdings kannte ich solche bisher nicht , sehr interessant. Wenn ich das Bild des TE richtig deute, ist das doch eine Ankerrolle mit Ankersicherung. Ohne jetzt die gewünschte Grösse zu kennen, kann ich mir schwer vorstellen, dass M6er Schrauben oder eben diese Gummimuttern den Kräften standhalten können.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.04.2022, 09:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.010 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Diese EPDM-Muttern sollten im vorliegenden Fall in M8 genommen werden, die dann vorr. in 4-facher VA-Ausführung einzusetzenden Schrauben für die Ankerrolle können lt. Herstellertabelle mit einem Anziehdrehmoment bis 1,57 Nm festgezogen werden.
Ich denke, das dürfte allemal reichen....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.04.2022, 10:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.158
6.593 Danke in 4.132 Beiträgen
Standard

Was halten denn diese Blindnietmuttern oder Neopren Muttern in GFK? Im Moment glaube ich noch das ne "Spaxschraube" mehr hält.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.04.2022, 11:13
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Was halten denn diese Blindnietmuttern oder Neopren Muttern in GFK? Im Moment glaube ich noch das ne "Spaxschraube" mehr hält.
Zumindest gibt's die in Edelstahl.
Die läßt muss über eine gegenplatte verteilt werden.
Wie schon geschrieben...
Lochbild wie die umlenkrolle und damit zentrieren, damit die Platte beim ankleben mit epoxi richtig sitzt.
Alternativ wasserfestes Holz aufkleben, als großflächige Verstärkung, und dann rampa-muttern reindrehen.
Damit sitz meine ankerwinde im Deckel des ankerkastens und der ist in seinem Sitz genauso befestigt.



Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei Antriebe - welche Drehrichtung der Schrauben ? freeman Motoren und Antriebstechnik 41 05.08.2022 08:45
Distanzstücke für Setback Bracket. Welche Schrauben? fbifrunk Motoren und Antriebstechnik 5 08.12.2008 21:13
Welche Schrauben ?? Peter. Restaurationen 6 07.12.2008 17:42
Welche Schrauben für die AB Montage.. Tim2502 Restaurationen 101 14.06.2008 18:53
Welche Schrauben für GFK? munkele Technik-Talk 4 04.06.2007 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.