boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2022, 14:04
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.418
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.726 Danke in 1.912 Beiträgen
Standard Nord-Ostsee-Kanal gesperrt

Aufgrund Computerproblemen ist derzeit keine Einfahrt in den NOK möglich.
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...hm,nok486.html
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.03.2022, 14:07
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Als Kanalbehörde sieht man doch genau wo wer ist. Wäre es nicht möglich zeitweise das ganze manuell zu regeln? Also z.B. Schiff 1 anfunken fahr dahin, lass Schiff 2 passieren usw?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2022, 14:43
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Naja, da ist ordentlich was los, ob das einfach so per Hand geht?

https://www.youtube.com/watch?v=ns7G6t6WdEQ

Schöner Bericht vom NDR
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2022, 15:16
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.142 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Von Hand ging das früher auch und die Kanalregelung lernt das wohl auch noch. Aber da muss man erst einen Cut machen und den Kanal leer bekommen. Und fängt dann von vorn an. Nur über Funk könnte das schon manchmal ein wenig eng werden.

Die werden jetzt erstmal sortieren. Im Kanal ist zurzeit auch nicht sehr viel unterwegs.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.03.2022, 16:50
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Schon verwunderlich, dass heutzutage jeder sehen kann, welche Schiffe wo im Kanal sind, die Kanalbehörde damit aber keine Improvisation hinkriegt, obwohl auch noch Kanallotsen und Kanalsteuerer mit Mobiltelefon an Bord der Schiffe sind. Ich glaube, man will sich einfach nicht die Mühe machen von Hand zu leiten
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.03.2022, 16:52
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

In anderen Ländern würden wahrscheinlich ein paar Lotsen mit Handfunkgerät an kritischen Punkten verteilt um Meldung an die VKZ zu machen aber das wäre zu einfach und würde funktionieren und die Bürokraten könnten nicht mehr ihre Sauteure Software verteidigen die gekauft wurde
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.03.2022, 17:02
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Und wieder eine Wirtschaftsengstelle die zu Versorgungsengpässen führen soll.
Ich glaube wir sollten uns warm anziehen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2022, 17:03
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.304
Boot: Proficiat 975G
13.108 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Ist doch kein Problem, die Leute, die man dafür braucht, sitzen alle zu Hause und warten auf einen Anruf

Wird alles gemacht wie früher, wird gemeckert weil geht doch modern.
Wirds modern gemacht und hakt mal, wird gemeckert, warum nicht wie früher.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.03.2022, 18:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ist doch kein Problem, die Leute, die man dafür braucht, sitzen alle zu Hause und warten auf einen Anruf

Wird alles gemacht wie früher, wird gemeckert weil geht doch modern.
Wirds modern gemacht und hakt mal, wird gemeckert, warum nicht wie früher.
Plan B, backup. Schon davon gehört?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.03.2022, 19:01
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Plan B, backup. Schon davon gehört?

Gruß
Chris
Hast du für dein Plan "B" heute auch schon ein Backup gemacht.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.03.2022, 19:15
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.142 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Leute, bleibt ganz locker. Die letzten, die da was unmöglich machen, sind die Menschen vom Kanal. Kleine Pötte fahren längst weiter. Bei den großen Schiffen ist das nicht ganz so einfach. Die bleiben erstmal bei den Schleusen, denn die können sich im Kanal nicht so einfach begegnen.

Die haben letzte Woche eine neue SW eingespielt, die auch erstmal problemlos lief. Sowas switcht man nicht so einfach auf manuell um. Wir wollen doch, dass die Seeleute auch sicher durch den Kanal fahren.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.03.2022, 19:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.304
Boot: Proficiat 975G
13.108 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Besser die Dicken warten etwas als daß da noch einer Quer im Kanal steht - dauert länger.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.03.2022, 21:07
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Hacker-Angriff? Putins Rache?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2022, 21:28
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

War irgendwie auch direkt mein erster Gedanke.....
Aber wenn ich mich daran errinnere, wie oft wir als IT-ler mit unverhofften Softwareproblemen nach Neueinführungen trotz noch so vieler vorhergeganger Tests zu kämpfen hatten, dann ist es wohl eher 'shit happens' :-(
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.03.2022, 06:52
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.142 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

habe noch keine Nachrichten gesehen, aber jetzt ist im Kanal in beiden Richtungen richtig was unterwegs. Siehe marinetraffic.

Die russischen Tanker mussten auch warten......

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.03.2022, 09:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.463
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.738 Danke in 4.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Und wieder eine Wirtschaftsengstelle die zu Versorgungsengpässen führen soll.

Wie meinen?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.03.2022, 11:21
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wie meinen?
Wegen einem Stau vor einer roten Ampel sollte man Klopapier horten beginnen. Das wird gemeint sein.
Wieviele Mücken passen auf einen Elefanten?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.03.2022, 11:32
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Besser die Dicken warten etwas als daß da noch einer Quer im Kanal steht - dauert länger.
Quer im Kanal da wahr doch was? ��
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.03.2022, 13:26
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Besser die Dicken warten etwas als daß da noch einer Quer im Kanal steht - dauert länger.
Fahren die Schiffe da ferngesteuert von der Kanalbehörde durch oder was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.03.2022, 14:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.304
Boot: Proficiat 975G
13.108 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Das Problem ist ja, daß Schiffe ab einer bestimmten Größenordnung sich nicht auf freier Strecke begegnen dürfen. Passiert es durch Fehler in der Koordination doch, könnte das schon Probleme verursachen. Die scheint aber niemand beim Kanalbetreiber zu mögen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.03.2022, 17:36
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.142 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Im gewissen Sinne werden die schon ferngesteuert. Bestimmte Kanalstrecken eignen sich nicht zur Begegnung von Schiffen ab einer bestimmten Größe. Deswegen werden alle Schiffe in ein Schema eingepasst, an das die Kanalsteuerer sich auch halten. Sind sie außerhalb dieses Schemas, müssen sie an den Weichen warten und das erzeugt u.U. Stau. Das wird im oben verlinkten Film des NDR ganz gut erklärt.

Ab Sonntag Abend konnten alle bis 130m wieder ungehindert fahren. Die sind ohnehin auf Sicht unterwegs. Gesteuert werden sie aber immer durch einen Kanalsteuerer, wie alles was nicht klein ist. Lt. Marinetraffic ist jetzt aber auch wieder die Großschifffahrt unterwegs. Die werden jetzt über ein BackUp-System geleitet.

Alles wird gut!

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiffskollision auf Nord-Ostsee-Kanal bei Breiholz Elgar_2 Deutschland 1 23.04.2017 14:06
Wer passiert 2016 den Nord-Ostsee-Kanal Elgar_2 Kein Boot 0 29.03.2016 16:07
Nord-Ostsee-Kanal Saison 2015 Elbblick Deutschland 0 07.04.2015 20:45
Nord-Ostsee-Kanal aktuell Schleusen klar? KaiB Deutschland 0 02.05.2013 06:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.